Ketsch. „Ich bin vor etwa einem Jahr nach Ketsch gezogen, und ich sage, wie es ist: Gäbe es hier kein Schwimmbad, wäre ich nicht nach Ketsch gekommen“, bekräftigt Renate Dietz, die gerade aus dem Hallenbad im Bruchgelände kommt. Für die Wahlketscherin gehört es einfach dazu, dreimal in der Woche zum Aquajogging zu gehen und sich dadurch fit zu halten. „Wenn man regelmäßig schwimmt, hat man ein besseres Immunsystem und das Hallenbad hier ist äußerst gepflegt und das Personal sehr freundlich“, ergänzt sie und steigt zufrieden in ihr Auto. Glücklich, dass das Ketscher Hallenbad nun wieder geöffnet hat, sind an diesem Mittwochvormittag viele Badegäste.
„Bereits bevor wir heute morgen um 7 Uhr aufgemacht haben, standen schon die ersten Schwimmfreudigen vor der Tür“, freut sich Angelika Ressel vom Kassenteam. Sie hat mir ihrer Kollegin Kerstin Kaufmann die erste Schicht in der laufenden Hallenbadsaison übernommen und ergänzt: „Auch zur Wassergymnastik um 10 Uhr sind einige Badegäste gekommen.“ Im sportgerechten Mehrzweckbecken indes ziehen beim Besuch unserer Zeitung schon einige Schwimmer ihre Bahnen. Die gesamte Anlage ist blitzsauber und das Bäderteam hat alles perfekt und zeitgerecht vorbereitet, damit im 12,5 auf 25 Meter großen Becken dem Badevergnügen nichts im Wege steht. „Natürlich sind heute direkt einige Stammgäste da, doch auch einige neue Gäste“, erklärt Robin Kehret vom Bäderteam, der an diesem Vormittag die Badeaufsicht hat.
Ketscher haben Öffnung des Hallenbads herbeigesehnt
Bei einer Wassertemperatur von 28 Grad ziehen Jeanette Schmitt und Karin Fugger ihre Bahnen. „Endlich können wir wieder schwimmen, wir haben das sehr vermisst und die Eröffnung heute herbeigesehnt“, betonten die beiden Ketscherinnen. Im Bad, erklärt Robin Kehret, seien nun alle Attraktionen wie die Unterwasserbeleuchtung und die Wärmelampen wieder in Betrieb. Die Massagedüsen, die in der vergangenen Saison teils nicht funktionierten, seien nun wieder vollumfänglich nutzbar die entsprechenden Pumpen ausgetauscht worden.
„Außerdem bieten wir nach wie vor und ohne zusätzliche Kosten und ohne Voranmeldung mittwochs um 10 Uhr und donnerstags um 18.30 Uhr unsere beliebte Wassergymnastik an. Auch heute haben schon einige Badegäste bei meiner Kollegin Jennifer Westphal mitgemacht“, so Kehret. Innerhalb des Bäderteams gehe man nun auch in die Planung von Sonderveranstaltungen wie etwa das „Schwimmen bei Kerzenlicht“ und weiteren beliebten Aktionen, die das Team immer mit sehr viel Engagement vorbereitet. Schwimmkurse für Kinder starten ebenfalls, hier allerdings gäbe es lange Wartelisten, wie das Team bestätigt.
Das Ketscher Hallenbad ist mittwochs von 7 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags zwischen 10 und 21 Uhr, freitags von 10 bis 20 Uhr und sonntags sowie an Feiertagen jeweils von 8 bis 13 Uhr – allerdings nur, wenn der Feiertag nicht auf einen Montag, Dienstag oder Samstag fällt. Einzeleintrittskarte für Erwachsene kosten 5 Euro und Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren zahlen 3 Euro. Ermäßigte Mehrfachkarten sind ebenso erhältlich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-hallenbad-oeffnet-wieder-begeisterung-bei-badegaesten-_arid,2137551.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html