Im Interview

Ketscher Kinderprinz Theo I regiert in der Fasnachtszeit

Theo I. bildet mit seiner Victoria I. das Kinderprinzenpaar im Kindergarten St. Bernhard in Ketsch und beschreibt in einem spaßigen Interview, wie sich das anfühlt.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Prinz Theo I. und Prinzessin Viktoria I. vom Kindergarten St. Bernhard. © SCHOLL

Ketsch. Es ist bereits eine kleine Tradition, die vor neun Jahren begann. Kurz vor Beginn der fünften Jahreszeit wird im katholischen Kindergarten St. Bernhard von der jeweiligen Vorschulgruppe, den sogenannten „Wackelzähnen“, ein Prinzenpaar gewählt. In dieser Kampagne wurden der fünfjährige Theo I. aus dem Hause Wagner und die sechsjährige Victoria I. aus dem Hause Hartmann für dieses ganz besondere Amt von einer fröhlichen Kinderschar nominiert.

Der Kindergarten sorgt für die Kostüme und erstellt Orden, sodass für das Prinzenpaar – und deren Eltern – nur der Spaß im Mittelpunkt steht. Unsere Zeitung traf Kinderprinz Theo I. kurz vor Beginn der närrischen Tage zu einem Interview. Der Fünfjährige erschien dabei ganz versiert in seinem hübschen Ornat und beantwortet ziemlich selbstbewusst die Fragen. Prinzessin Victoria I. konnte dem Termin allerdings kurzfristig nicht beiwohnen.

Prinz Theo I., hast du damit gerechnet, dass die Wahl zum Prinzen auf dich fällt?

Theo I.: (ganz selbstbewusst) Ja, eigentlich schon, denn ich wollte ja schon immer gerne der Prinz in der Fasnachtszeit werden. Meine Schwester Emma war auch schonmal die närrische Prinzessin im Kindergarten.

Und wie fand deine Familie deine Inthronisation?

Theo: Also die Mama war überrascht und der Opa hat sich offensichtlich ganz arg gefreut. Und hat die Hände so gemacht (reißt die Arme zum Jubeln hoch).

Was gefällt dir an der Fasnacht?

Theo: Dass sich alle verkleiden, dass alle tanzen und dass es viele Süßigkeiten gibt.

Hast du eine Lieblingssüßigkeit?

Theo: Ganz eindeutig: Schokolade! Die Kinderschokolade, die ist so lecker.

Mehr zum Thema

Serie Ex-Tollitäten der Narrhalla (Teil 3)

Eine Ketscher Familie mit vielen Prinzessinnen

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Ketsch

KG Narrhalla: Wer wird Nachfolgerin von Prinzessin Sanja I.?

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Fischerkönige des Backfischfests, Teil 3 (die 2000er Jahre)

Vom Millennium bis heute: Fischerkönige beim Ketscher Backfischfest

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Und als was warst du schon mal verkleidet?

Theo: Also vergangenes Jahr war ich Astronaut, ich glaube ich war auch schon einmal Räuber Hotzenplotz. Ach ja, und einmal war ich der kleine blaue Elefant von der Maus. Das Prinzenkostüm ist auch cool, aber nix zum rumtoben, da stört die Mütze.

Was denkst du sind denn die Aufgaben von einem echten Prinzen?

Theo: Hm, da muss ich mal drüber nachdenken (kratzt sich am Kinn), also er muss alles bestimmen und auf einem Thron sitzen und dauernd „Ketsch Ahoi“ rufen.

Und was genau sind deine Aufgaben als Theo I.?

Theo: ich darf die Prinzessin der „Narrhalla“ begrüßen, wenn sie mal in unseren Kindergarten kommt und allen einen Orden geben. Und ich gehe zum Ketscher Fasnachtszug. Immer an die gleiche Stelle, damit der Opa uns findet. Vielleicht werfen sie dieses Jahr mal Kinderschokolade, das wäre einfach toll.

Du hast ein ganz tolles Zepter mit einem glitzernden Stern. Magst du Sterne?

Theo: Ja, ich werd ja schließlich irgendwann mal ein Astronaut. Und ich kenne daher natürlich den Saturn. Und den Mars. Und den Jupiter. Und den Mond. Und noch ganz viele andere Planeten und Sterne. Übrigens: Auf dem Mars könnte man vielleicht wohnen, aber das ist voll weit weg.

Wenn du nun drei Wünsche frei hättest, was wären die?

Theo: Also ich würde erst einmal auf den Mond reisen und dann weiter zum Mars fliegen. Dann wünsche ich mir das der Oskar immer mein bester Freund bleibt und das ich ein ganz langes Leben habe.

Und möchtest du zum Abschluss noch jemand zur Fasnacht grüßen?

Theo: Ja, also meinen besten Freund Oskar, meine beste Freundin Emma, meinen Opa, weil der sich immer so freut, meine ganze Familie und alle von meinem Kindergarten St. Bernhard. Und jetzt habe ich noch als Prinz zu tun und würde sagen „Ketsch Ahoi“!

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke