Ketsch. „Sie dürfen sich sehr glücklich schätzen, denn im Südwesten Deutschlands gibt es keine vergleichbare Initiative wie ihr ökumenisches Kirchenkino hier in Ketsch“, lobte Thomas Belke, Leiter der Mediathek des Erzbischöflichen Seelsorgeamtes in Freiburg. Ihn hat das engagierte Team des Kirchenkinos bestehend aus Doris Steinbeißer, Christian Noeske, Matthias Rey und Heiko Wunderling als Gesprächspartner für die 20. Jubiläumsausgabe des Erfolgsformates ins Central Kino und somit in die Enderlegemeinde eingeladen.
„Über 100 Filme haben wir in den vergangenen 20 Jahren gezeigt und dies ist doch ein Grund zum Feiern und besonders dem Central Kino Ketsch zu danken, denn hier dürfen wir heute – wie schon so oft – zu Gast sein“, begrüßte Heiko Wunderling die Kinobesucher, die auch diesmal zuverlässig erschienen sind, obgleich – und dies war das Besondere an diesem Abend – zwar zuvor wählen konnten, welcher Film ihr Favorit sei, jedoch beim Betreten des Kinosaales nicht wussten, welche Filmproduktion sprichwörtlich „das Rennen“ gemacht hat und gezeigt wird.
Altlußheimer Gäste kommen schon seit zehn Jahren zum Ketscher Kirchenkino
„Uns ist jeder Film recht, denn wir kommen schon über zehn Jahren als Gruppe ganz regelmäßig von Altlußheim nach Ketsch zum Kirchenkino und wurden noch nie enttäuscht. Die Filme sind immer besonders und die Referenten ebenfalls. Dafür ein großes Dankeschön an das gesamte Team hier“, lobt Ute Schestag, die es sich als Zuschauerin in der Loge mit dem Frauenkreis Altlußheim gemütlich gemacht hat.
Pfarrer Christian Noeske begrüßte die Ehrengäste, wie unter anderem Dieter Rey, der in den ersten Jahren, als das Kino noch Pfarrerkino hieß, die Technik bediente und Bürgermeister Timo Wangler, der sich mit seiner Frau Katja ebenfalls Zeit genommen hatte, diesem Anlass beizuwohnen.
Matthias Rey erläuterte die Geschichte des Kirchenkinos in Ketsch, welches sechsmal im Jahr Filme unterschiedlichster Genres zeige, jedoch immer eines bei der Filmauswahl im Blick behalte: Es gehe um Menschen, deren Geschichten und um gesellschaftsrelevante Themen.
Auch der Ketscher Kinoverein hinterlässt seine Glückwünsche
„Dass sich nach der Schließung des Kinos ein Verein zusammenfand, der nun das Central betreibt, ist auch dem Kirchenkino zu verdanken, denn hier war immer stets die Hütte voll“, so Mitorganisatorin und Moderatorin Doris Steinbeißer rückblickend und verbunden mit einem großen Dank an das treue Publikum.
Doch nicht nur Stammgäste warteten interessiert darauf, welcher Film gezeigt werden sollte. „Ich bin heute zum ersten Mal hier, nachdem ich aus der Zeitung vom Kirchenkino erfahren habe und nun bin ich natürlich sehr gespannt, was mich erwartet“, so Sina Hoffmann aus Neulußheim. Nach einer Gesprächsrunde mit dem Gastredner Thomas Belke, der den Zuschauern vermittelte, dass Filme eine wichtige Rolle spielen, um Themen der Menschen zu transportieren und ein anschließender Austausch gerade auch bei nicht so „einfachen“ Filmen im Nachgang hilfreich sei, lud das Kirchenkinoteam alle Besucher zu einem Glas Sekt und ganz traditionell wurde dazu Brot gereicht.
Die sehr kreativ gestaltete Laudatio, in der Diakon Heiko Wunderling unter Zuhilfenahme zahlreicher Filmtitel schließlich den Besuchern mitteilte, welcher von den zwölf möglichen Filmen die meisten Stimmen bekam, wurde mit viel Applaus honoriert.
Ketscher Kirchenkino feiert sein Jubiläum mit einem Dokumentarfilm
„Wir zeigen heute den Dokumentarfilm ‚Frosch im Schnabel‘ von Stefan Hillebrand aus dem Jahr 2020. Er zeigt, wie in der Citykirche Konkordien in der Stadt Mannheim jedes Jahr im Januar über vier Wochen hinweg täglich über 500 Menschen in Not mit viel Herzlichkeit und Nächstenliebe und unter anderem durch ein serviertes Essen geholfen wird“, so Heiko Wunderling zu dem Siegerfilm.
Über 88 Minuten tauchten die Kinobesucher dann in die Faszination des Kirchenkinos ein, die wieder zeigte: Menschen und ihre Geschichten sind es absolut wert erzählt, verfilmt und aus mehreren Blickwinkeln heraus betrachtet zu werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-kirchenkino-feiert-mit-frosch-im-schnabel-jubilaeum-_arid,2248235.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html