Ketsch. Bei der jüngsten „Sunday Movies“-Veranstaltung im Ketscher Kino Central fiel direkt auf, dass 80 Prozent der Gäste Kinder waren und ein Großteil von ihnen mit Migrationshintergrund. „Und genau das ist eines der Ziele des Projektes, einen sicheren Raum zu kreieren, in dem jeder Mensch respektiert wird, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder welchen Menschen man liebt“, so Janine Marielle Ruch bei der Anmoderation des Events.
Passend zum Kinofilm „Mama Muh und die große weite Welt“ war Irnis Kubat als Interviewgast eingeladen, der ursprünglich von Bosnien nach Deutschland kam. Kubat, gelernter Mathematik- und Informatik-Lehrer, erzählte zu Beginn von seinem Ankommen in Deutschland, wie sein Beruf nicht anerkannt wurde und er Pakete ausfuhr. „Auf diese Art habe ich Deutsch gelernt und bin sehr dankbar dafür.“
Irnis Kubat erklärt im Kino Central einen Podcast
Als Janine Marielle Ruch ihn nach seinem aktuellen Beruf fragte, erklärte er dem Publikum kindergerecht seinen Beruf des „Personal Brand“-Fotografen und was ein Podcast ist. „Menschen unterhalten sich über wichtige Themen und der Zuhörer bekommt dadurch intensive Einblicke in ein Thema.“
Als es um Berufswünsche ging, schossen alle Kinderhände nach oben. Von Prinzessin über Busfahrerin, Polizist, Krankenpfleger, Tierarzt, Arzt oder „Feuerwehrmannfrau“ war alles mit dabei.
Kubat gab den Kindern zum Ende des Interviews noch einen wichtigen Tipp fürs Leben: „Traut euch, große Träume zu haben und lasst sie euch nie kleinreden. Glaubt an euch.“
Nächstes Mal in Ketsch: „Butterfly Tale“
Das „Sunday Movies“-Team kündigte außerdem die nächste Veranstaltung am Sonntag, 20. Oktober, um 11 Uhr im Ketscher Kino an. Dann ist der Film „Butterfly Tale – Ein Abenteuer liegt in der Luft“ zu sehen. Interviewgäste werden an diesem Tag Abbas Albunni und Stefan Wawrzinek sein, die eine inspirierende Geschichte verbindet, heißt es in der Ankündigung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-sunday-movies-im-central-kino-ketsch-kindern-mut-machen-_arid,2243506.html