Ketsch. Vor der Rheinhalle im grünen Dreieck gemeinsam feiern, leckeres Essen und kühle Getränke genießen und dabei bestens unterhalten werden, dies stellt die Interessengemeinschaft Ketscher Vereine (IG) für das Wochenende 27. und 28. Mai in Aussicht.
Die Veranstaltung, die wie alle anderen auch pandemiebedingt pausieren musste, soll das Bruchgelände endlich wieder mit Leben füllen. „Wir sind sehr optimistisch und freuen uns, dass wir den Ketschern und allen Interessierten wieder etwas bieten können“, sagt Jürgen Kugler von der IG Ketscher Vereine, die, wie auch beim Aktionstag Ketscher Vereine am 23. April, bei der Planung mit dem Vereinsstammtisch kooperiert.
Interessenten willkommen
Mit im Boot seien aktuell bereits die Tanzfreunde, die Narrhalla, der Tauchsportclub und die Naturfreunde. Außerdem werde die TSG gemeinsam mit dem Tennisclub einen Getränkestand bewirtschaften. „Natürlich würden wir uns freuen, wenn sich noch weitere Vereine finden, die beim Maifest mitwirken. Ganz gleich ob mit einem Stand oder mit einem Beitrag zum Bühnenprogramm, alle die noch dazukommen, sind willkommen. Je mehr Angebot es gibt, desto attraktiver wird das Maifest für die Besucher“, ergänzt Jürgen Kugler. Für stimmungsvolle Abenden bei hoffentlich bestem Wetter sollen zwei Bands sorgen, die bereits verpflichtet wurden. „Wir haben am Freitagabend eine neue Band mit dem Namen ‚We rock’ auf der Bühne und am Samstag rocken die bereits sehr gut in Ketsch bekannten ‚Bongaz’ wieder ab 19 Uhr in gewohnter Manier“, verrät der Vorsitzende der IG.
Der Auftritt von „Bongaz“ habe auf dem Maifest bereits fast schon Tradition, denn die Musiker sind in diesem Jahr schon zum dritten Mal mit dabei, wenn das Maifest ansteht. Auch tagsüber soll es auf der Bühne hoch hergehen, wenn die Ketscher Vereine abwechselnd ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm liefern. Durch den Wegfall der Maskenpflicht sei eine gewisse „Normalität“ zu erwarten. „Kulinarisch ist selbstverständlich auch wieder einiges geboten und wir sind davon überzeugt: Die Ketscher haben Lust, endlich mal wieder richtig zu feiern. Die schönen Stunden bei herrlicher Biergarten-Atmosphäre und hoffentlich schönem Wetter, dies haben wir doch alle sehr vermisst“, so Kugler.
Für die Vereine sei nun endlich wieder Gelegenheit, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen, und die Vorfreude entsprechend groß. Dass dieses Mal die Pandemie diese Veranstaltung wieder kassieren könnte, daran möchte derzeit keiner denken und der Optimismus überwiegt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-maifest-soll-wieder-stattfinden-_arid,1935588.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html