Aktionstag - Bislang insgesamt 19 Zusammenschlüsse und Organisationen wollen sich vorstellen / Mitmachangebot und Bühnenprogramm in der Rheinhalle

Ketscher Vereine wollen ihre Angebote präsentieren

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Bei schönem Wetter am geplanten Aktionstag der Vereine und Organisationen könnte auch der Bereich vor der Rheinhalle – wie hier gemütlich beim Maifest 2019 – mit einbezogen werden. Auch beim Maifest, das sich ebenso in der Planung befindet, waren neben der Geselligkeit Informationen ein Aspekt. © Scholl

Ketsch. Die Vereins- und Organisationslandschaft in der Enderlegemeinde ist vielfältig und umfangreich. Wenn man sich auf der Homepage der Gemeindeverwaltung informiert, gibt es rund 80 unterschiedliche Gruppierungen aus allen Sparten. Viele verschiedene Möglichkeiten sind geboten, um sich in der Freizeit zu betätigen und dabei Gleichgesinnte zu treffen. „Wir haben uns gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Ketscher Vereine überlegt, wie wir der Bevölkerung und besonders den neu zugezogenen Bürgern einen attraktiven Überblick der vielen Möglichkeiten in Ketsch verschaffen können und so entstand die Idee eines Aktionstages“, erklärt Petra Meyer vom Vereinsstammtisch und gleichzeitig Pressesprecherin des größten Ketscher Vereins TSG.

„Angeschrieben haben wir alle rund 80 Vereine und Organisationen und bisher möchten sich 19 davon am geplanten Aktionstag beteiligen“, führt Jürgen Kugler von der Interessengemeinschaft Ketscher Vereine (IG) weiter aus. Ziel der Veranstaltung, die am Samstag, 23. April, in der Zeit von 13 bis 19 Uhr in der Rheinhalle und je nach Witterung auch im Freien stattfinden soll, sei den Vereinen und Organisationen die Gelegenheit zu geben, sich und ihr Angebot zu präsentieren und bestenfalls neue Mitglieder oder Unterstützer zu gewinnen.

Infostände als Option

„Dazu wird es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geben, alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, in der Halle Infostände aufzubauen, und alle Interessierten können sich umfassend informieren, Kontakte knüpfen und das Mitmachangebot nutzen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt“, ergänzt Petra Meyer.

Mehr zum Thema

Turnier

Spvgg Ketsch sammelt 1770 Euro Spenden für die Ukraine

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren
TSG

Hilfe der Mitglieder drückt die Kosten für die TSG Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Ketsch

KG Narrhalla: Wer wird Nachfolgerin von Prinzessin Sanja I.?

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Dabei sei der Eintritt in die Rheinhalle kostenlos. Wie das Organisationsteam informierte, seien Vereine aus unterschiedlichen Bereichen beim Aktionstag vor Ort und haben ihre Teilnahme bereits bestätigt: „Es gibt ein Angebot der Sportvereine, wie beispielsweise der TSG, der Spvgg 06, des Tennisclubs, des Tischtennisclubs oder der Tanzfreunde. Die Narrhalla ist ebenso mit dabei wie der Heimat-und Kulturkreis, der Schachclub und die Kolpingsfamilie. Das Central Kino, der Umweltstammtisch und die Lokale Agenda werden sich präsentieren genauso wie der Musikverein 1929, die katholische Kantorei und Postillion, das Integrationsbüro und Seniorenbeirat, das Deutsche Rote Kreuz und der Ortsverein der Grünen, um nur einige zu nennen. Auch die Ahrschipper sind vor Ort.“

Über den ganzen Nachmittag verteilt werden unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jürgen Kappenstein auf der Bühne Vorführungen stattfinden und dazwischen gäbe es Gelegenheit, sich in Ruhe an den Ständen zu informieren. „Natürlich können sich auch jetzt noch Vereine oder Organisationen melden und die Gelegenheit nutzen, noch dabei zu sein. Je mehr diese Veranstaltung das vielfältige Angebot in Ketsch zeigt, umso besser“, sagt Petra Meyer hoffnungsvoll.

Endlich wieder eine Veranstaltung

„Überhaupt sind wie sehr froh. nun endlich wieder eine Veranstaltung zu planen, denn dies war ja die ganze Zeit nicht möglich. Auch für das Maifest Ende Mai gehen wir allmählich in die Planung, doch nun steht erst mal dieses neue Format an“, freut sich Jürgen Kugler und erinnert daran, dass selbstverständlich alle Maßnahmen, die am Veranstaltungstag zu berücksichtigen sind, eingehalten werden.

„Dieser Aktionstag ist im Veranstaltungskalender der Enderlegemeinde etwas ganz Neues und wir sind sehr optimistisch, dass dieser Tag für alle, die sich präsentieren, und alle, die sich interessieren, gleichermaßen ein schönes Erlebnis wird und zeigt, wie engagiert die Menschen in den Vereinen und Organisationen in Ketsch sind. Es ist sicher für jeden etwas dabei und bestimmt sind viele überrascht, wie umfangreich das Angebot in Ketsch ist, seine Freizeit zu gestalten“, fasst Petra Meyer abschließend zusammen.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung