Ketsch. Mitsingen, mitschunkeln und sich Lieblingslieder wünschen, dies war beim ersten Altennachmittag im neuen Jahr im Haus der Begegnung nicht nur möglich, sondern sehr gewünscht.
Schlager Erich aus Brühl verstand es bestens, die fröhlichen Senioren nach Kaffee und Kuchen ein wenig aus der sprichwörtlichen „Reserve zu locken“.
Schon erklangen Lieder aus der Jugendzeit von so manchem Gast wie „Tulpen aus Amsterdam“, „die Caprifischer“ oder „Lady Sunshine und Mr. Moon“. Die ältere Generation der Ketscher wusste ebenso, dass ein Seemann das Träumen lassen soll und dass sich Liebeskummer nicht lohnt, zumindest war hier durchweg eine beeindruckende Textsicherheit vorhanden.
Spätestens beim Lied „Rot sind die Rosen“ nahm man sich bei der Hand und schunkelte zufrieden durch einen gelungenen und kurzweiligen Nachmittag.
Der nächste Altennachmittag, dann mit einem fasnächtlichen, närrischem Motto, planen die Organisatoren für Mittwoch, den 7. Februar, um 14 Uhr wieder im Haus der Begegnung in der Kolpingstraße.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-senioren-schwelgen-in-musikalischen-erinnerungen-_arid,2164903.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html