Ketsch. Bezaubernd sehen die kleinen „Schneeflocken“ auf der Bühne des katholischen Pfarrheims in Ketsch aus: Sie tragen blau glitzernde Tüllröckchen und ebenso glitzernde Stirnbänder. Dazwischen haben sich die „Wichtel“ positioniert, die mit blauen Zipfelmützen das winterliche Bild komplett machen. Die Rede ist von rund 40 Kindern des katholischen Kindergartens Sankt Bernhard, die mit ihren Erzieherinnen ein schönes Repertoire vorbereitet haben, um beim Seniorennachmittag bestens zu unterhalten.
Nach dem Gottesdienst öffnet sich der Vorhang im großen Saal des Pfarrheims und Kindergartenleiterin Alexandra Kessler lädt die Senioren dazu ein, das erste Lied „Lasst uns froh und munter sein“ mitzusingen, was den Senioren an den adventlich dekorierten Tischen textsicher gelingt. Auch die zahlreichen Eltern der Kindergartenkinder, die ins Pfarrheim gekommen sind, stimmen mit ein. Tränchen der Rührung kullern bei den Älteren und die Jüngsten genießen die verdiente Aufmerksamkeit.
Zum Lied „Hey, der Nikolaus will tanzen“ beginnen die Kinder eine niedliche Choreographie, die mit viel Applaus bedacht wird. Schon wird sich an den Händen gefasst, im Kreis gedreht, mit den Armen gewunken oder im Takt gewippt. Auch beim Lied ‚Schneeflöckchen, Weißröckchen“ stimmen die Senioren kräftig mit ein und man möchte fast hoffen, dass das Regenwetter von einer weißen Winteratmosphäre abgelöst wird. Erneut zeigen die Kinder ihren Schneeflockentanz, bevor – untermalt vom Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ – die Vorschulkinder des ihren großen Auftritt haben. Sie dürfen ganz vorsichtig eigens gebastelte Sterne mit Teelichtern an die Tische der Senioren bringen. Eine schöne Geste, die gut ankommt und von den Senioren wertgeschätzt wird.
Für so viel Einsatz und Engagement darf natürlich eine kleine Belohnung für die Kindergartenkinder nicht ausbleiben. Mit kräftigem Applaus bedanken sich die Senioren und mit schokoladigen Nikolaus-Figuren sowie Mandarinen schließlich das Team vom Seniorenwerk für das herrliche Programm der Kleinen, bevor die Kaffeetafel für die Erwachsenen eröffnet wird und man in adventlicher Atmosphäre noch gerne etwas verweilt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-kleine-schneeflocken-wirbeln-beim-seniorennachmittag-in-ketsch-_arid,2156044.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html