Ketsch. Sanfte Musik läuft leise im Hintergrund, während Jennifer Santa in ihrem Yoga-Studio die nächste Übung anleitet. Aufmerksam folgen die Teilnehmenden ihren Worten, heben die Arme in die Höhe und gehen fließend in den „Krieger“ über – eine kraftvolle Haltung, die Stabilität und innere Ruhe fördern soll.
Beim „Open Day“ in der Schriesheimer Straße in Ketsch haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedenste Angebote auszuprobieren - vom Barre-Workout bis Zumba. Jennifer Santa bringt über zehn Jahre Erfahrung als Trainerin mit und gibt auch einen Einblick ins Hatha Yoga. Die Yoga-Richtung verbindet Körperhaltungen, Atemübungen und kurze Meditationseinheiten miteinander.
Der Alltag ist oft sehr stressig. Es ist wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen
„Der Alltag ist oft sehr stressig“, berichtet die Yoga-Lehrerin aus Erfahrung. Sport und insbesondere Yoga seien dafür der ideale Ausgleich – eine Möglichkeit, den Kopf freizubekommen, zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig den Körper zu fordern. „Es ist wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen“, betont Santa. In ihrem Studio finden aber nicht nur Yoga-Kurse statt. Die Trainerinnen und Trainer bieten ein abwechslungsreiches Kursangebot. So werden im Tabata-Schnupperkurs Resistenzbänder, Kurz- und Kugelhanteln ausgepackt und in ein intensives Intervalltraining integriert.
Trampoline und Reformer kommen im Ketscher Yoga-Studio auch zum Einsatz
Das „World Jumping“ auf dem Trampolin macht nicht nur Spaß, sondern hat es auch in sich: Bei der Probeeinheit zu mitreißender Musik kommen die Sportlerinnen schnell ins Schwitzen. Das spezielle Springen ist besonders gelenkschonend und verbessert gleichzeitig Koordination, Ausdauer sowie Kraft.
Tiefenentspannung für Körper und Geist steht als willkommene Abwechslung beim Yin-Yoga auf dem Plan. Im Gegensatz zu anderen Yoga-Stilen werden die Positionen dabei mehrere Minuten lang gehalten. Ziel ist es, die Flexibilität zu verbessern, die Durchblutung zu fördern und Körper sowie Geist in einen entspannten Zustand zu bringen.
An die Stange, auf die Zehenspitzen und los heißt es beim Barre-Workout. Das Training ist eine Mischung aus Ballett, Pilates, Yoga und „Functional Training“. Wer zwischen all der Bewegung beim „Open Day“ eine Pause einlegen möchte, kann sich am liebevoll hergerichteten Buffet mit kleinen Köstlichkeiten stärken.
„Unser Programm ist sehr abwechslungsreich“, sagt Jennifer Santa und erklärt, dass für Männer und Frauen aller Altersklassen etwas dabei sei. Dabei gehe es nicht nur um Bewegung, sondern auch um Gemeinschaft: Gemeinsam mit einer sympathischen Gruppe Sport zu machen, motiviere zusätzlich und mache vor allem Spaß. „Ab September erweitern wir unser Angebot um Reformer-Pilates“, meint sie. Die Sportart liegt aktuell absolut im Trend und ist eine Pilates-Variante mit einem speziellen Gerät, das eben Reformer genannt wird.
Es bietet durch Federn und Rollen Widerstand, fördert Kraft, Flexibilität und Körperkontrolle und stärkt besonders die Tiefenmuskulatur. „Schon jetzt kann man sich dafür auf eine Liste setzen lassen“, wirbt die Trainerin. „Zurzeit haben wir außerdem ein Angebot für Neulinge: Wer sich anmeldet, trainiert die ersten sechs Wochen gratis“, fügt sie hinzu. Probestunden könnten auch nach dem Tag der offenen Tür gerne vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es unter www.yoga-ketsch.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-yoga-studio-will-auszeit-vom-alltag-bieten-_arid,2305052.html