Ketsch. Menschen in Bewegung bringen, und dies zusätzlich für den guten Zweck. Mit diesem Ziel hat 2019 Christian Beck aus Ketsch den Spendenlauf „Run for the kids“ ins Leben gerufen. Über 600 Läufer von Bambinis bis ambitionierten Zehn-Kilometer-Läufern gingen im ersten Jahr an den Start und auch in den folgenden Jahren erfreute sich der Ketscher Spendenlauf großer Beliebtheit. Die Organisation der vergangenen Spendenläufe übernahm schließlich die Mobile Jugendarbeit Brühl-Ketsch, die immer in Kooperation mit der Gemeinde mit verantwortlich zeichnete.
„In diesem Jahr übernimmt nun der Kindersport-und Tanzverein Ketsch die Organisation und – mit Hilfe der Gemeinde – hoffen wir, wieder zahlreiche Läufer und Unterstützer für den Ketscher Spendenlauf gewinnen zu können“, lässt Christian Beck, Vorsitzender des Vereins, wissen.
Terminauswahl: September ist ideal für den Ketscher Spendenlauf
Mit dem Veranstaltungsdatum 22. September habe man nun einen Termin gewählt, der nicht mit Ferien oder anderen größeren Laufveranstaltungen in der Region kollidiert, und dennoch auf bestes Wetter für eine sportliche Veranstaltung im Freien hoffen lässt.
„Wir bleiben bei bewährten Strecken und Distanzen und es ist für jedes Alter und jede Präferenz etwas dabei“, signalisiert der Cheforganisator. So dürfen sich die jüngsten Läufer auf eine Distanz von 500 Metern ohne Zeitnahme freuen. Die Jugend darf auf zwei Kilometern um den Anglersee ihre Lauffreude unter Beweis stellen und bei einer ebenen Strecke auf einer Fünf-Kilometer-Distanz können Läufer und Walker unterwegs sein.
Durchaus etwas ambitionierter dürfte es schließlich auf der Zehn-Kilometer-Strecke zugehen, die ebenfalls gut ausgeschildert weitestgehend über asphaltierte Feldwege in der Enderlegemeinde führt. Bereits schon jetzt sei die Registrierung unter dem Läuferportal runtix möglich.
Die Spendengelder von "Run for the kids" bleiben komplett in Ketsch
„Der Ketscher Spendenlauf ist ein echtes Herzensprojekt und die dadurch erzielten Spendeneinnahmen werden wieder eins zu eins einem Projekt zur Bewegungsförderung der Ketscher Kinder und Jugend zugutekommen. Welches Projekt es diesmal wird, darüber sind wir noch mit der Gemeinde im Austausch. Fakt ist, dass Spendengeld bleibt zu 100 Prozent in der Enderlegemeinde“, erklärt Christian Beck.
Der Organisator ergänzt: „Was wir allerdings noch ganz dringend benötigen, sind Vereine oder Gruppen, die uns am 22. September unterstützten. Dabei geht es insbesondere um die Essens- und Getränkeversorgung, aber auch um Streckenposten, die dafür sorgen, dass alle Teilnehmer sicher und gut versorgt ins Ziel kommen. Wir hoffen hier sehr, dass der Spendenlauf ’Run for the kids’ wieder wie in der Vergangenheit ein tolles und erfolgreiches Projekt wird, bei dem sich idealerweise gleich mehrere Ketscher Vereine gemeinsam für den guten Zweck engagieren. Auch bei der Ausgabe der Startunterlagen in der Rheinhalle wäre Unterstützung toll.“
Die Schirmherrschaft für den Spendenlauf werde Bürgermeister Timo Wangler übernehmen, der in der Vergangenheit gemeinsam mit Kollegen aus dem Rathaus ebenfalls am Start war.
Ketscher Spendenlauf: Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie
„Natürlich bekommen alle Läufer eine Startnummer. Bei allen Läufen, bis auf den Bambinilauf, erfolgt eine elektronische Zeitnahme und jeder Teilnehmer wird mit Getränken und Snacks versorgt. Einem schönen Lauferlebnis für die ganze Familie steht somit nichts im Wege und es gibt eine Altersklassenwertung und eine Siegerehrung. Toiletten, Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind ebenfalls vorhanden“, lässt Beck wissen.
„Parkplätze gibt es außerdem genügend. In der Vergangenheit haben einige Besucher die Läufer mit Applaus angefeuert, was immer eine sehr schöne Atmosphäre bedeutet hat“, erinnert sich Christian Beck, der die Veranstaltung traditionell moderieren wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-neue-orga-leitung-beim-run-for-the-kids-spendenlauf-in-ketsch-_arid,2204807.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html