Spvgg 06

Neun Tage im Sinne des Ketscher Fußballs

Die SpVgg 06 veranstaltet über neun Tage eine Sportwoche, die im Enderle-Sportpark mit jeder Menge Fußballprogramm von den Bambini bis zur AH gefüllt sein wird.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Die D1-Junioren der Spvgg 06 Ketsch von Trainer Daniele Carpintieri, Matthias Helfrich und mit Adil El Barhami hier als Torhüter trainieren am Montag auch, die Abstände im Dreier-Mittelfeld zu halten. Bei der Sportwoche werden sie aber pausieren, da kein Turnier in ihrer Altersgruppe zustande kam. Bild: Brückl © Brückl

Ketsch. Fußball satt, und zwar für alle Altersklassen und Spielstärken, bietet die Sportvereinigung 06 ab dem kommenden Samstag bei ihrer Sportwoche, die über zwei Wochenenden und eine ganze Woche verschiedene Begegnungen auf dem Rasen auf dem Programm hat. „Wir haben uns innerhalb des Vereins dazu entschieden, unter dem Motto ‚Sportwoche’ verschiedene Turniere, die man aus der Vergangenheit kannte, wie beispielsweise das Jugendsportfest oder das Ortsturnier der AH-Freizeitmannschaften, zu bündeln und dazu noch eine ganze Menge weiterer attraktiver Turniere und Begegnungen durchzuführen“, lässt Walter Kupper, Schriftführer der 06, wissen.

Fußball in Ketsch: 66 Mannschaften auf vier Spielfeldern

Diese Woche werde ein absolutes Highlight für alle, die Fußball lieben – und alle Abteilungen der 06 seien involviert, sagt er. „Gleich an den Anfang, also am ersten Wochenende, rücken die jüngsten Kicker in den Mittelpunkt des Geschehens.

Auf vier Spielfeldern werden 66 Mannschaften beim Sepp-Herberger-Tag der F Junioren – also der Altersgruppe von sechs bis acht Jahren – organisiert vom Fußballkreis Mannheim antreten. Von 9 bis 18.30 Uhr wird im Waldstadion gespielt und natürlich sind wie an allen folgenden Tagen Zuschauer herzlich willkommen. Rund 50 Helfer sorgen für den Ablauf und das leibliche Wohl aller Interessierten“, so Kupper weiter.

Das Programm "Kinder stark machen" sorgt für ein Spielfest

Sonntags seien es die Bambini, die mit 16 kleinen Mannschaften ein Spielfest, was aus dem Programm „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hervorgeht, und acht E-Jugend-Mannschaften mit einem Turnier, die für Aktion im Enderle Sportpark sorgen.

„Die neue A-Jugend freut sich dann am Montagabend auf ein Freundschaftsspiel gegen die TSG Plankstadt und am Dienstag sind die D/C- und B-Juniorinnen mit Freundschaftsspielen am Start, bevor am Mittwochabend das Highlightspiel der Karlsruher SC Profis gegen die erste Mannschaft der Spvgg 06 die Besucher ins Waldstadion lockt“, führt Walter Kupper weiter aus.

Mehr zum Thema

Neurottschule

Jugendbegleiter für die Ketscher Fünftklässler gesucht

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Alte Schule

Für dieses Sportfest brennen alle Kinder in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Sportvereinigung 06

Mädchenfußballtag in Ketsch: Begeisterung für den Frauenfußball wecken

Veröffentlicht
Von
Dahnah Rudeloff
Mehr erfahren

Donnerstags zeigen dann die C-Junioren ihr Können in Freundschaftsspielen und die Grundschüler der vierten Klassen der Neurottschule und der Alten Schule dürfen am Freitag an den Ball. „Wieder unter dem Motto ‚Kinder stark machen’ der Bundeszentrale geht es dann darum Bewegung, Wirgefühl und Spaß am Sport zu fördern und die Schulen ermitteln die Sieger bei einem schönen Sportfest“, sagt Thomas Weik.

Abends geht es dann mit den Freizeitmannschaften weiter. Dies ist dann die Fortführung der früheren Ortsmeisterschaften und es haben sich acht Mannschaften angemeldet. Diesen Programmpunkt organisiert die AH-Mannschaft, die dann selbst am Samstag mit weiteren sieben Mannschaften der Spielrunde des Kreises Mannheim ins Turnier eingreift. Und danach gibt es Livemusik mit den „Rocking Daddies“.

Meistermannschaft der 06 spielt gegen Prominententeam

Den Abschluss der Sportwoche soll dann am Sonntag ein Spiel der Meistermannschaft der 06 aus vergangenen Tagen gegen ein Prominententeam von Coach Willi Schöneck bilden. „Hier stehen dann Fußballgrößen wie Michael Kleissner, Hagen Völker, Thomas Limmer oder Bernhard und Thomas Ledermann gegen Trainer aus dem Rhein-Neckar-Kreis wie unter anderem Uwe Anweiler oder Volcan Glatt gegeneinander im Spiel auf dem Platz“, ergänzt Thomas Weik.

„Wir freuen uns auf viele Besucher und Zuschauer an diesen neun Tagen und jeder Euro, den wir einnehmen, fließt in die neue LED-Flutlichtanlage, die wir noch in diesem Jahr installieren möchten. Dieses Format einer Sportwoche könnte auch zukünftig ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender werden“, stellt Walter Kupper in Aussicht.

Info: Karten für das Mittwochsspiel Spvgg 06 Ketsch gegen den Karlsruher SC gibt es unter anderem beim Kundenforum der Schwetzinger Zeitung.

Sportwoche: Was läuft wann im Waldstadion

Am Samstag, 24. Juni, steht der Sepp-Herberger-Tag der F-Junioren auf dem Programm.

Sonntag, 25. Juni, ist von 10 bis 13 Uhr das Bambini-Spielfest und von 13.30 bis 16.30 Uhr sind die E-Junioren-Turniere angesetzt.

Der Montag, 26. Juni, steht ab 19 Uhr im Zeichen der Begegnung von Spvgg-A-Jugend und TSG/E Plankstadt.

Am Dienstag, 27. Juni ist ab 17.30 Uhr das Spiel der D-/C-Juniorinnen gegen SSV Waghäusel angesetzt. Ab 18.45 spielen die B-Juniorinnen gegen die Waghäuseler.

Die Begegnung der Spvgg 06 mit dem Karlsruher SC findet am Mittwoch, 28. Juni, ab 18.30 statt.

Am Donnerstag, 29. Juni, stehen die Freundschaftsspiele der C1/C2- Junioren auf dem Programm.

Den Vormittag des Freitags, 30. Juni, gestalten die Viertklässler mit einem großen Grundschulturnier. Ab 17 Uhr ist das Freizeitturnier organisiert von der AH.

Am Samstag, 1. Juli, ist das AH-Turnier mit Mannschaften aus dem Kreis Mannheim. Abends gibt es Livemusik mit den „Rocking Daddies“.

Das Spiel der Meistermannschaft der 06 aus vergangenen Tagen gegen ein Prominententeam von Coach Willi Schöneck findet am 2. Juli ab 10.30 Uhr statt. Ab 14 Uhr spielt die A-Jugend gegen ein Trainerteam. csc

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung