Bürgermeisterwahl - Kandidatin Nimonh Kaiser-Patthavong lädt zum Familienfest auf die „Alla hopp“-Anlage / Mehr Raum für neue Möglichkeiten und Verbesserungen

Nimonh Kaiser-Patthavong will an der Zukunft von Ketsch bauen

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 

Ketsch.Ketsch noch besser machen“ stand auf den Plakaten zu lesen, die am Sonntagnachmittag auch rund um die „Alla hopp“-Anlage zu sehen waren. Von den bunten Postern lächelte Bürgermeisterkandidatin Nimonh Kaiser-Patthavong den Ketscher Bürgern entgegen. Der Himmel war strahlendblau, die Sonne lachte, die Temperaturen waren angenehm – das „Familienfest für alle“, zu dem die parteilose Bewerberin um den Rathaussessel eingeladen hatte, zog Kinder, Eltern und Großeltern auf das Areal für Bewegung und Begegnung.

Kaiser-Patthavong hatte einen abgeteilten Bereich des ehemaligen Wasserwerkparks für ihre erste Wahlkampfveranstaltung gemietet. Sie freue sich, an dieser Stelle, wo sie früher selbst als Kind gespielt habe, mit allen Generationen und Nationalitäten ins Gespräch kommen zu können, rief die 42-jährige Leiterin der Kindertagesstätte Villa Sonnenschein ihren Gästen zu.

Diesen Auftakt bewusst gewählt

Ganz bewusst habe sie den Wahlkampfauftakt den Familien der Enderlegemeinde gewidmet. Sie wolle Ideen und Fragen, aber auch Probleme oder Bedenken gerne im persönlichen Gespräch erläutern. Gerade in dieser Zeit wisse niemand genau, was die Zukunft noch mit sich bringt.

Mehr zum Thema

Krieg

Ketscher überwältigen mit Hilfsbereitschaft für Ukraine

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Enderlegemeinde

Nimonh Kaiser-Patthavong möchte Ketschs nächste Bürgermeisterin werden

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Villa Pusteblume

Ketscher Kindergartenleiterin wird verabschiedet

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die verheiratete Mutter eines Sohnes, der in Ketsch die gleiche Schule besucht wie sie damals, kam im Alter von vier Monaten mit ihren Eltern von Laos aus über ein Flüchtlingslager in Thailand in die Enderlegemeinde.

Als parteiunabhängige Bürgermeisterin möchte sie nun in Kooperation mit allen Bürgern mehr Platz für neue Möglichkeiten und Verbesserungen in Ketsch schaffen. Eigentlich sei sie bereits Bürgermeisterin und Chefin, das würden die Mädchen und Jungen im Kindergarten sagen, meinte Kaiser-Patthavong. Das stimme so auch, meinte die 42-Jährige.

Sie sei das Oberhaupt, ihre Mitarbeiterinnen in der Kindertagesstätte bildeten den Gemeinderat und die Kinder seien genauso als die Bürger beteiligt. Für den Spruch erntete sie Lacher. Und von einigen Nachbarn des „Alla hopp“-Geländes am Wasserwerk gab es zustimmenden Beifall.

Mit vielen Gästen im Gespräch

Kaiser-Patthavong dankte ihrem Mann Eugen, ihrem Sohn Kenh, ihrer Mutter sowie ihrer Pflegemutter Hilde Eppel, der ehemaligen Kindergartenleiterin in der Herzogstraße, die ihr damals so vieles beigebracht habe. Ihr Dank galt auch den unzähligen Freunden und Bekannten, die zum engagierten „Team Nimonh“ gehören: „Bauen wir gemeinsam an der Zukunft für Ketsch.“

Auf der „Alla hopp“-Bewegungsstätte gab es an diesem Nachmittag jede Menge Möglichkeiten der Begegnung. Die 42-jährige Macherin, die sich nicht nur als Impulsgeberin für Ketsch sieht, kam mit vielen Menschen ins Gespräch. Die Kommunikation ist der Kandidatin sehr wichtig.

Trotzdem blieb bei der Wahlkampfveranstaltung auch noch genügend Zeit zum Spielen mit den Kindern. Für die jüngsten Gäste, die natürlich auch mit Begeisterung zum „Team Nimonh“ gehören, gab es Apfelsaft, Muffins und Brezeln. Ansonsten war noch viel Bewegung angesagt.

Die Stimme von ihrer Freundin Petra Riedinger hat die Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 8. Mai, dem diesjährigen Muttertag, schon. Die Ketscherin habe sie kennengelernt, als ihr mittlerweile 18-jähriger Sohn Lennox zu Nimonh Kaiser-Patthavong in den Kindergarten gegangen sei: „Ich wähle sie, weil sie absolut authentisch ist. Was sie sagt, macht sie auch. Wenn es mehr Menschen wie sie gäbe, wäre unser Leben leichter.“

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung