Spendenlauf

„Run for the kids“ in Ketsch findet 2023 schon im Juli statt

Der Erlös des Spendenlaufs soll in diesem Jahr dem Jugendprojekt Calisthenics-Anlage zugute kommen – hier finden Sie alle Infos zu Datum, Strecken und Distanzen von „Run for the kids“ 2023.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Die Fünf-Kilometer-Strecke des Spendenlaufs „Run for the kids“ ist im vergangenen Jahr sehr beliebt. Auch dieses Mal wird sie wieder angeboten. © Scholl

Ketsch. Bewährte Strecken und Distanzen, aber ein ganz neues Datum haben die Organisatoren für die vierte Auflage des sehr beliebten Ketscher Spendenlaufs „Run for the kids“ vorgesehen. „Wir sind nun vom Herbst nach vorne in den Sommer gerückt und bereits jetzt schon können sich die Teilnehmer online für unseren Laufevent am Samstag, 23. Juli, im Internet unter Runtix registrieren“, lässt Jens Petri von der mobilen Jugendarbeit Brühl-Ketsch wissen.

Von diesem neuen Startdatum, das kurz vor Beginn der Sommerferien liegt, erhoffen sich die Ketscher Verantwortlichen ein starkes Teilnehmerfeld, denn an diesem Samstag stehen aktuell keine weiteren Laufevents in der Region auf dem Programm. Zudem hofften die Organisatoren auf freundlichere Temperaturen, als es beim vergangenen „Run for the kids“ im Herbst 2022 der Fall war.

200 Starter

Der "Run for the Kids"-Spendenlauf in Ketsch

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
22
Mehr erfahren

Vier Läufe für alle Altersklassen beim „Run for the kids“ 2023 in Ketsch

„Wir bieten wieder insgesamt vier Läufe an. Gestartet wird um 9 Uhr mit dem 2000-Meter-Jugendlauf. Um 9.15 Uhr dürfen als jüngste Läufer ohne Zeitmessung die Bambinis auf die 500 Meter lange Strecke, bevor um 9.30 Uhr die versierten Läufer die zehn Kilometer absolvieren dürfen. Um 9.40 Uhr startet für Läufer und Nordic Walker der Fünf-Kilometer-Lauf. Bei allen Wettbewerben, außer dem Bambini-Lauf, erfolgt eine elektronische Zeitnahme und die Wertung erfolgt nach Altersklassen“, erklärt Jens Petri zu den Teilnahmemöglichkeiten.

Mehr zum Thema

Spendenlauf

Calisthenics-Anlage in Ketsch rückt näher

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Spendenlauf

„Run for the Kids“ in Ketsch: Dreilich holt sich den Sieg über zehn Kilometer

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Spendenlauf

Dankbare Sportler und höchst zufriedene Veranstalter

Veröffentlicht
Von
Marco Brückl
Mehr erfahren

Wer sich online registiere, könne dann am Veranstaltungstag die Teilnahmegebühren in der Rheinhalle entrichten und dort ebenso Startnummern abholen. Duschen und Umkleiden stünden im Schwimmbad bereit, das an diesem Tag voraussichtlich etwas später für die Badegäste öffnet. „Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernimmt Bürgermeister Timo Wangler und Christian Beck unterstützt die Veranstaltung ebenfalls wieder, genauso wie die Ortsgruppe Ketsch des DRK.“

 „Run for the kids“ in Ketsch: Vereine zur Unterstützung gesucht

Die Läufer werden während des „Run“ mit Getränken und Snacks versorgt „und es wäre schön, wenn sich vielleicht noch der eine oder andere Verein finden würde, der Speisen anbieten könnte. Dies wird gerade erörtert“, so Petris Ausführungen weiter.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Für die Erlöse der Veranstaltung, die allesamt gespendet werden, sei die weitere Unterstützung des Jugendprojekts Calisthenics-Anlage vorgesehen. Auch soll es nach den Läufen eine kleine After-Run-Party mit Livemusik auf der Bühne, ähnlich wie im letzten Jahr, geben, erklären die Veranstalter dazu weiter.

„Wir möchten alle interessierten Läufer dazu einladen, sich schon jetzt den Termin 23. Juli vorzumerken und sich im Internet bei Runtix für den Ketscher Spendenlauf zu registrieren“, bekräftigt Jens Petri abschließend.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung