Geschäftsleben

Seehotel Ketsch: Wohlfühlatmosphäre beim Herbstfest

Das Ketscher Seehotel überzeugt beim Herbstfest mit einer Wohlfühlatmosphäre und tollen Produkten. Die Besucher erleben einen vollendeten Genuss für das Auge und den Gaumen.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Die Besucher des Herbstfestes im Ketscher Seehotel erwartet eine vielfältige Ausstellungsfläche mit zeit-losem Interieur, ausgefallenen Accessoires und weihnachtlichen Dekorationen. © Dorothea Lenhardt

Ketsch. „Wir sind schlichtweg überwältigt“, so die stellvertretende Geschäftsführerin des Seehotels in Ketsch, Emily Keppel. Fasziniert schaut sie auf das geschäftige Treiben in ihrem Haus, das zu traditionellen Herbstmarkt eingeladen hatte. Der Besucheransturm ist enorm – doch dabei verliert das schöne Ambiente nichts von seinem Flair, denn es herrscht keine Hektik vor. Die Besucher schlendern in aller Ruhe durch die Räume und lassen sich von den zahlreichen Angeboten an den Ständen zum Kauf animieren.

Dabei zeigen sich die Besucher von der Vielfalt der Präsentation begeistert. Im hoteleigenen Concept-store stehen Einrichtungsgegenstände vom Lable Lambert im Zentrum. Dabei reicht die Spannweite vom schicken Mobiliar, dem die Gäste des Hotels übrigens auch in den Zimmern begegnen, bis zu stilvoller Wohnaccessoires, die den Räumen das gewisse Extra verleihen. Dabei setzt Familie Keppel auch auf Nischenlables, die exklusive Akzente setzen. Mal sind es Kerzen, dann wieder Lampen, Bilder, Decken und Literatur der „Bücher Insel“, dann Papeterieerzeugnisse, Spiegel, Vasen und Raumdüfte.

Herbstfest des Ketscher Seehotels als ideale Einstimmung auf den Advent

„Unser Herbstfest ist aber auch immer wieder die perfekte Gelegenheit, sich auf die Adventszeit einzustimmen und besondere Geschenke sowie Dekorationen zu entdecken“, fügt Susanne Keppel, Inhaberin des Seehotels und Herbstfest-Initiatorin noch freudestrahlend hinzu. „In diesem Jahr finden sich neben den klassischen roten und goldenen Weihnachtsthemen auch viele farbenfrohe Akzente auf der Ausstellungsfläche.“

Susanne Keppel und Stefan Schwab freuen sich über den erneu-ten Erfolg der Traditionsveranstaltung. © Lenhardt

Und die ist über den Conceptstore hinaus auf den Salon ausgedehnt worden, in dem Kunsthandwerker ihre liebevoll gefertigten Manufakturprodukte anbieten. So entsteht für die Gäste eine festliche Atmosphäre mit schier unzähligen Möglichkeiten, auch dem eigenen Zuhause in einen gemütlichen Ort voller Freude zu verwandeln.

Ein ganz großes Thema beim Herbstfest im Seehotel ist auch die Floristik. Überall im Haus verteilt warten schicke Sträuße sowie vor allem Tür-, Tisch- und Adventskränze auf Käufer – und sie müssen nicht lange warten. Die Steineichenkränzen erfreuen sich dabei einer ganz besonderen Nachfrage, immerhin sind sie ansonsten kaum in Geschäften oder auf Märkten zu finden. Es ist halt immer wieder das geschickte Händchen der Keppels, das ganz Besondere in dem nur schwer zu überblickenden Angebot des allgemeinen Einrichtungsangebots zu finden. Dazu gibt es aber auch verschidene Olivenköstlichkeiten von „Hello Greece“ zu kaufen.

Mehr zum Thema

Geschäftsleben

Neue und moderne Wand-Heizpaneele für Ketscher Seehotel

Veröffentlicht
Von
AVR Energie
Mehr erfahren
Spendenlauf (mit Fotostrecke)

Kinder rennen für Kinder: "Run for the kids" in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Ketscher Seehotel lädt zum Herbstfest ein

Veröffentlicht
Von
Seehotel Ketsch
Mehr erfahren

Auf diese Weise wir der Herbstmarkt auch zu einem attraktiven Treffpunkt der Generationen, denn es wird viel für Jung und schön Älter geboten. Dazu gehört ebenfalls der Aspekt der Geselligkeit, so ist das Küchen- und Restaurantteam der „Ente“ für den Herbstmarkt ausnahmsweise auch sonntags mit ausgewählten Gerichten, die den kleinen und großen Appetit stillen, im Dienst.

Restaurantleiterin Anke Rau und Küchenchef Christian Kesselring haben sich Köstliches einfallen lassen, damit das Zusammenkommen der Freunde und Familien beim Herbstfest auch kulinarisch zum Fest wird – Wiener schnitzel, Kürbispasta und Tartarstulle lassen schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen. 

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke