Gemeindebücherei

Sommeraktion: Überraschungsbücher für Kinder in Ketsch

Das Team der Ketscher Gemeindebücherei bietet zwei besondere Sommeraktionen, die speziell für junge Erwachsene und Kinder ausgelegt sind und das Interesse an Literatur fördern.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Ob Mia genau dieses Buch ausleihen wird? „Hasi“ entscheidet mit. © SCHOLL

Ketsch. Bald beginnen die von den Schülern wohl langersehnten großen Sommerferien. Nur noch kurze Zeit und dann stehen die liebsten Freizeitbeschäftigungen für die Kinder wieder an erster Stelle. Wenn das nicht eine perfekte Gelegenheit ist, sich mal wieder in der Gemeindebücherei umzuschauen, denn dort haben die Leiterin Kirsten Pavel und ihr Profiteam, wenn es um Sachen Lesestoff geht, gleich zwei besondere Sommeraktionen für junge Leser vorbereitet.

„Parallel zu der beliebten ‚Blind-Date-mit-einem-Buch’ für Erwachsene, haben wir nun zusätzlich die ‚Blind-Date’-Aktion für Kinder aufgebaut“, erklärt die Leiterin der Gemeindebücherei eifrig.

Ketscher Kinder dürfen sich ein Überraschungsbuch aussuchen

Auf dem Tisch neben der Ausleihtheke werden verpackte Bücher, die mit Aufklebern versehen sind, attraktiv präsentiert. Auf den bunten Aufklebern stehen jeweils charakteristischen Wörter zum „Überraschungsbuch“, die direkt neugierig machen – ganz wie bei den Großen. Zusätzlich sind die Bücher noch in zwei Kategorien unterteilt.

„Zum einen gibt es Bücher für unsere Erstleser, also für Schüler der ersten und zweiten Klassenstufe und weitere Bücher für die fortgeschrittenen Leser aus der dritten bis fünften Klassenstufe“, erläutert Kirsten Pavel.

Was sich wohl für ein Buch hinter den Stichworten „Fundsache-Mädchen- grummeliger Kater“ verbirgt? Oder was hat es mit „Zauberschülerin-sprechender-Schädel-Rettung-der-Welt“ auf sich? – Es bleibt spannend. Gerade sieht sich die sechsjährige Mia am Tisch um, im Arm hält sie ihren Stoffhasen „Hasi“. „Der hilft mir immer beim Aussuchen“, versichert die junge Büchereibesucherin. Rund 70 Bücher warten bei der „Blind Date“-Aktion für Kinder auf Interessenten.

Aktion in Ketsch: Kinder empfehlen ihre Lieblingsbücher

Gern erläutert Kirsten Pavel die zweite Sommeraktion für Kinder. „Wir lassen unter dem Titel ‚Dein Lieblingsbuch aus der Bücherei' die Kinder wählen, welches Buch sie am meisten mögen. Auf einem Zettel dürfen die Kinder den Buchtitel vermerken und ihre ganz persönliche Buchempfehlung notieren, denn was könnte besser sein, als wenn Kinder etwa Gleichaltrigen ein Buch weiterempfehlen?“

Mehr zum Thema

Gemeindebücherei

Mit deftigem Humor: Comedian Boris Stijelja zieht Ketsch in seinen Bann

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Robotik

Makerboxen in Ketsch: Gemeindebücherei fördert junge Programmier-Talente

Veröffentlicht
Von
csc
Mehr erfahren
Gemeindebücherei

Ein "Blind-Date" in Ketsch mit der Garantie des Erfolgs

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Für die Teilnahme könne man eine Urkunde und auch ein kleines Dankeschön erhalten. Diese Aktion führe die Gemeindebücherei erstmalig durch und pünktlich zum Schulbeginn nach den Ferien werden die empfohlenen Bücher zusammen mit den Buchempfehlungen ausgestellt, so Pavel weiter. „Wir möchten Kinder dazu motivieren zu lesen und vielleicht findet der ein oder andere ein ganz spannendes Buch, was später sogar bei einer Buchpräsentation im kommenden Schuljahr verwendet werden kann“, so die Büchereileiterin.

Da könne – und davon ist das Büchereiteam überzeugt – in den Ferien doch gar keine Langeweile aufkommen, denn ein Buch zu lesen, dies sei schließlich völlig unabhängig von Ort oder Wetter.

Spiele, DVDs, Tonies: Die Auswahl in der Ketscher Gemeindebücherei ist groß

„Weiterhin haben wird in der Bücherei tolle Spiele, DVDs und Hörbücher sowie einige neue Tonies, einem Hör-Spiel-Spaß für Kinder, wie beispielsweise die Serie mit Checker Tobi. Insgesamt sind hier 170 Tonies in der Ausleihe. Diese sind sehr begehrt, aber etwa ein Drittel unseres Angebots ist meistens verfügbar. Und da die Ausleihzeit immer 14 Tage lang ist, muss man auf ein Wunsch-Tonie dann nicht zu lange warten“, ergänzt Lea Plümacher vom Büchereiteam.

Auch beim Kinderferienprogramm von Ketsch sei die Gemeindebücherei wieder mit dabei und bietet gegen Ende der Ferien eine Lesereise durch die Enderlegemeinde an. „Wir haben während der ganzen Schulferienzeit zu unseren bekannten neuen Öffnungszeiten die Bücherei geöffnet und freuen uns, viele Kinder mit tollen Büchern begeistern zu dürfen“, wirbt das Büchereiteam für einen Besuch und das Entdecken von Literatur. 

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke