Ketsch. Laufen für einen guten Zweck macht Spaß, ist etwas Besonderes und verbindet. „Auch beim vierten Ketscher Spendenlauf gehen alle Einnahmen zugunsten der geplanten Calisthenics-Anlage, einem Projekt, welches von Jugendlichen aus Ketsch imitiert wurde und nun hoffentlich bald starten kann“, sagt Jens Petri von der Mobilen Jugendarbeit Brühl-Ketsch im Gespräch mit unserer Zeitung.
Doch nun gilt es, erst mal noch viele weitere Läufer aus Ketsch und Umgebung für den am kommenden Sonntag bevorstehenden Spendenlauf zu motivieren. Mittlerweile haben einige Mitarbeiter der Gemeinde, unter anderem Bürgermeister Timo Wangler, der gleichzeitig als Schirmherr der Veranstaltung fungiert, und Hauptamtsleiter Ulrich Knörzer ihre Teilnahme bestätigt.
Es werden Gemeinderäte der verschiedenen Fraktionen an den Start gehen, außerdem lassen sich einige Läufer des Marathon Team Ketsch diese Veranstaltung genauso wenig entgehen wie viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, um nur einige aus dem bereits feststehenden Teilnehmerfeld zu nennen.
„Mitmachen kann und darf jeder. Die Strecken und Distanzen haben wir wie im Vorjahr beibehalten und es ist somit für jeden, ob Läufer oder Nordic Walker, etwas dabei. Um 9 Uhr starten wir mit dem Zwei-Kilometer-Jugendlauf. Um 9.15 dürfen als jüngste Läufer ohne Zeitmessung die Bambini auf die etwa 500 Meter lange Strecke, bevor um 9.30 Uhr die versierten Läufer die zehn Kilometer absolvieren dürfen. Um 9.40 Uhr startet für Läufer und Nordic Walker der Fünf-Kilometer-Lauf.
Beim „Run for the Kids“ in Ketsch wird die Zeit elektronisch abgenommen – mit einer Ausnahme
Bei allen Wettbewerben, außer dem Bambini Lauf, erfolgt eine elektronische Zeitnahme und die Wertung erfolgt nach Altersklassen“, erklärt Petri. „Bei den Bambini erhält jedes Kind eine Medaille, bei den weiteren Läufen gibt es für jeden eine Urkunde und die Besten werden mit Medaillen geehrt“, erläutern die Organisatoren die Teilnahmemöglichkeiten. Viele Ketscher Jugendliche hätten sich außerdem schon dafür gemeldet, bei der Abwicklung der Veranstaltung mitzuwirken.
„Ob als Streckenposten oder bei der Ausgabe der Startunterlagen oder der Versorgung der Läufer. Die Jugendlichen und weitere Ehrenamtliche helfen mit“, ergänzt Petri erfreut.
Für die Läufer gebe es auf den Distanzen fünf und zehn Kilometer eine Getränkeversorgung, für Getränke und Obst sei ebenfalls im Ziel gesorgt. „Wir freuen uns außerdem, dass die Sportvereinigung 06 sich bereiterklärt hat, mit einem Grillstand für das leibliche Wohl aller Gäste zu sorgen. Wir vom Team der Mobilen Jugendarbeit übernehmen den Getränkestand und während des Laufes und auch danach gibt es auf einer Bühne Livemusik bei einer kleinen After-Run-Party“, so die Vertreter der Mobilen Jugendarbeit.
Überall gebe es zudem die Möglichkeit, etwas in die aufgestellten Spendendosen zugunsten der geplanten Calisthenics-Anlage zu werfen.
Duschen im Freibad für Teilnehmer von „Run for the Kids“ in Ketsch nutzbar
Christian Beck, der seit Beginn dieses Laufformats ein Unterstützer ist, werde wie in den Jahren zuvor die Moderation übernehmen und mit so manchem motivierenden Spruch aufwarten. Zudem sei die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Ketsch vor Ort und die Polizei sorge für die Sicherheit der Läufer bezüglich der Absperrungen der Stecke für den Straßenverkehr.
„Alle Teilnahmeunterlagen gibt es am Veranstaltungstag in der Rheinhalle, dort sind dann auch die Teilnahmegebühren zu entrichten. Ein großer Dank gilt außerdem schon jetzt dem Team des Freibades Ketsch, denn dort stehen Duschen und Umkleiden für die Läufer bereit“, so Jens Petri.
Nun seien alle interessierten Läufer dazu aufgerufen, sich für den Spendenlauf am Sonntag, 23. Juli, unter runtix.com zu registrieren. „Wer ganz spontan ist, darf sich auch noch am Sonntagvormittag in der Rheinhalle, sozusagen ‚Last minute’ anmelden“, meint Petri.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-startplaetze-fuer-run-for-the-kids-in-ketsch-noch-ausreichend-verfuegbar-_arid,2106704.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html