Ketsch. Den Rhythmus, bei dem man immer mitmuss, den kennen die Mitglieder der Tanzfreunde. Und dieser erklingt längst nicht nur in den Standard- und Lateintänzen. Was der Verein um Vorsitzenden Günther Klefenz und Stellvertreter Bernd Schweizer alles zu bieten hat, wird am Sonntag, 12. November, in der Rheinhallengaststätte präsentiert. Von 14 bis 18 Uhr geht dort der Tanznachmittag über der Bühne, bei dem sich sich jeder, der Interesse hat, über die ganze Angebotsvielfalt informieren kann.
„Im Oktober hatten wir immer einen Termin für freies Tanzen für die Mitglieder“, erklärt Günther Klefenz im Gespräch mit unserer Zeitung. Allerdings sei dieser Termin aus der Mode gekommen, weil im Oktober das Wetter immer noch so schön sei. Um sich unter Dach zu treffen, um seinem Hobby zu frönen, sei der November als Sinnbild der tristeren Zeit viel geeigneter – also sei der Verein mit seiner Idee eines Tanznachmittags einen Monat nach hinten gewandert und nutze diese Gelegenheit, sich der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Freilich sei das Ziel, neue Mitglieder für die eigene Sache zu begeistern.
Standard und Latein bei Ketscher Tanzfreunden
Deshalb werden sich in der Rheinhallengaststätte selbstverständlich die Mitglieder, die sich den Standard- und Lateintänzen widmen, vorstellen. Wie Günther Klefenz erklärt, gebe es drei Tanzkreise, die sich beim Gesellschaftstanz, beim Paartanz, regelmäßig verdingen und sich auf die Tage Dienstag bis Donnerstag verteilten. Eine andere große Sparte ist unter dem Dach des Linedance zu finden. Sieben Tanzkreise, von Dienstag bis Freitag und zu verschiedenen Uhrzeiten, kommen zusammen, um tatsächlich „in Linie“ relativ einfache bis sehr ausgeklügelte Choreografien auf dem Parkett zu zu zeigen.
Nachwuchs beim Hip-Hop
Viel Nachwuchs gibt es beim Hip-Hop. In diesem Tanzstil üben und verbessern vier Gruppen mittwochs ihre Performances. Beccy Freiseis ist die Trainerin, die die Sechs- bis Neunjährigen in zwei Gruppen, die Zehn- bis 13-Jährigen sowie die über 14-Jährigen in jeweils einer Gruppe unter ihren Fittichen hat. Bei Gelegenheiten wie etwa dem Maifest vor der Rheinhalle oder dem kommenden Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember, sind die Hip-Hop-Gruppen stets gerne mit coolen Moves zu angesagter Musik im Mittelpunkt. Am Sonntag gibt es gegen 14.30 Uhr eine Hip-Hop-Show. Darüber hinaus wird das Thema Gesundheitssport bei den Tanzfreunden sehr gut angenommen, wie Günther Klefenz berichtet. Qigong, Wirbelsäulen-Gymnastik, Yoga sowie Stretch und Relax sind die Kurse, die auch Nichtmitglieder mit Freunde besuchen.
Am Sonntag können sich die Gäste über alles informieren. Es gebe eine Info-Ecke. Außerdem seien ja viele Mitglieder und Trainer vor Ort, die man alles mögliche fragen könne. „Man kann zuschauen oder mitmachen“, sagt Klefenz. Die Tanzfreunde rekrutieren sich übrigens nur zu 30 Prozent aus Ketschern.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-tanzfreunde-ketsch-laden-zu-einem-nachmittag-im-rhythmus-_arid,2144438.html