Ketsch. Beim mitgliedsstärksten Verein in der Enderlegemeinde, der TSG Ketsch, steht eines der Jahreshighlights kurz bevor: Zum dritten Mal nach 2022 und 2023 wird die Neurotthalle Austragungsort für Bundesliga-Wettkämpfe der Deutschen Turnliga (DTL) sein. Wenn sich die deutsche Turnelite am Samstag, 13. April, und Sonntag, 14. April, in den unterschiedlichen Disziplinen misst, wird die Enderlegemeinde im Fokus der Fans der Sportart stehen: Denn bei den Wettkämpfen in Ketsch geht es auch um die heiß begehrte Qualifikation für die Europameisterschaft in diesem Sommer in Rimini.
Für die TSG als Ausrichter bedeutet dieses prestigeträchtige Wochenende allerdings auch einen hohen Aufwand an organisatorischen Aufgaben. „Vor drei Monaten startete die Planung, gefolgt von Orga-Treffen zwischen mir sowie Jürgen und Maike Kugler. Die Unterstützung der TSG-Handballabteilung wurde eingeholt samt deren Hallentechnik für große Sportevents. Außerdem mussten viele Telefonate mit der Gemeinde und dem Bürgermeister geführt und Anträge oder Formulare ausgefüllt werden“, berichtet Heike Novoa, die bei der TSG die Turnabteilung leitet.
Je näher die Wettkämpfe in Ketsch rücken, umso mehr wird bei der TSG kommuniziert
Die drei Wochen vor den Wettkampftagen waren von täglicher Kommunikation zwischen den Beteiligten im Verein geprägt. Einsatzpläne, Bewirtung, Reinigungsdienste sowie der Auf- und Abbau der Tribüne mussten organisiert werden. Für die beiden Tage werden beispielsweise fünf Dutzend Kuchen gebacken.
Doch da die TSG bereits zweimal Ausrichter für die Deutsche Turnliga war, hat sich ein eingespieltes Team gefunden, das Novoa im höchsten Maße lobt: „Die TSG-Turnabteilung kann hier auf die große Einsatzbereitschaft der Elternschaft sowie aller Sportler zurückgreifen – ein über die Jahre eingeschworenes und tolles Team.“
Da die Blicke der Turnfreunde aus ganz Deutschland an diesem Wochenende auf Ketsch gerichtet sind, sei die Veranstaltung eine hervorragende Werbung für die Gemeinde und den Verein, so die Abteilungsleiterin. Außerdem werden alle benötigten Einkäufe – ob bei Metzger, Bäcker oder Getränkemarkt – in der Enderlegemeinde getätigt, um das örtliche Gewerbe zu unterstützen.
Zunächst Notlösung für Bundesliga: Als Ausrichterersatz hat sich Ketsch bewährt
Dass es 2022 zur ersten Ausrichtung in der Neurotthalle kam, war zunächst eher eine Notlösung: „Im Oktober 2022 sollte, wie schon zuvor, ein DTL-Bundesligawettkampf in der GBG-Halle in Mannheim stattfinden – unter der Organisation der TG Mannheim. Aufgrund des Ukraine-Krieges musste die Halle aber dann für eventuelle Flüchtlinge frei gehalten werden und es wurde kurzfristig eine bundesligataugliche Ersatzhalle nebst Ausrichter gesucht“, berichtet Novoa.
Und so kam zusammen, was sich bis heute bewährt hat: Da der Geschäftsführer des Fördervereins der TG Mannheim, Joachim Fichtner, Bürger der Enderlegemeinde ist und seine Tochter Bea, die inzwischen in der zweiten Liga turnt und am Wochenende ebenfalls starten wird, in der Turngruppe der TSG groß geworden ist, ergab sich der Kontakt als Ersatzausrichter.
Die Premiere 2022 war dann ein voller Erfolg, die Sportler fühlten sich wohl und die Neurotthalle war bei bester Stimmung ausverkauft. Und so entschied man, dass der Wettkampftag auch weiterhin in Ketsch stattfinden soll.
Der Vorsitzende der TSG Ketsch lobt das Engagement des ORganisationsteams
Rudolph Haas, Vertreter des TSG-Vorstands, ist stolz auf die Arbeit im Verein: „Das Besondere daran ist, dass die Athleten und Verantwortlichen sich gewünscht haben, dass dieses Event in Ketsch stattfindet. Dies spricht deutlich für die gute Vereinsarbeit, diein unserer Turnabteilung geleistet wird.“
Haas betont seinen Dank an Heike Novoa, die mit Maike und Jürgen Kugler die Organisation der Veranstaltung übernimmt: „Hierfür ist viel Zeit, Engagement und natürlich Begeisterung fürs Turnen notwendig. Es freut mich besonders, dass es mit der Veranstaltung geklappt hat, da es im Vorfeld terminliche Probleme gab.“ Und wenn es am Samstag losgeht, wird der Einsatz mit Turnen der Extraklasse belohnt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-turnen-bundesliga-in-ketsch-tsg-ist-optimal-vorbereitet-_arid,2194852.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html