Ketsch. In der Musikszene unserer Region und auch darüber hinaus sind beide bereits eine Klasse für sich. Alex Hönig, der seit den 1980er Jahren im Musikgeschäft ist und 2009 Xela Musik, ein Musiklabel mit Verlag, gründete und Stefan Röger, der als Sänger der Band „Twisted Spoons“ bekannt ist und nun parallel seine Solokarriere gestartet hat. „Ich habe Stefan im Jahr 2015 beim Sommerfest in Rohrhof zum ersten Mal auf der Bühne erlebt und mich hat die ehrliche Art der Performance sehr angesprochen“, erinnert sich Alex Hönig.
Stefan Röger ist, wie er bestätigt, jedoch nicht nur im Bereich Coverband musikalisch zu Hause, sondern ganz besonders liegt es ihm am Herzen, eigene Songs zu schreiben. „Die Ideen und Inspirationen kommen immer direkt aus meinem Umfeld und ich verarbeite so wichtige Themen, die durchaus und meistens nicht immer einfach sind“, erklärt der 37-Jährige, der aktuell in Brühl lebt. Er habe sich selbst das Keyboardspielen beigebracht und nimmt derzeit Gitarrenunterricht. Was ihm allerdings scheinbar in die Wiege gelegt wurde, sind gleich mehrere Talente: Da wäre der Sinn für relevante Themen, die Fähigkeit zu komponieren und zu texten, eine unglaubliche Bühnenpräsenz und natürlich seine einzigartige samtig-rauhe Stimme mit hohem Wiedererkennungseffekt.
Alex Hönig und Stefan Röger sind sensibel mit kritischen Themen
„Mit ,Twisted Spoons’ habe ich in den Jahren vor Corona unglaublich viele tolle Momente erlebt. Wir haben gemeinsam mit Alex eine CD produziert und 2016 einen Band- Contest gewonnen. Auch nach Corona sind wir viel gemeinsam unterwegs und dies wird auch so bleiben. Parallel ist allerdings in mir der Wunsch gewachsen, noch mehr Zeit in meine Musik zu investieren, mir quasi von der Seele zu schreiben, was mich bewegt und dies in Form von Musik zu verarbeiten. Gerade für kritische Themen versuche ich, sensibel und mit viel Feingefühl musikalische Relevanz zu schaffen. Ob es beispielsweise um Demenz geht, aktive Sterbehilfe, Tod und Trennung oder um das große Thema Liebe. Als Singer-Songwriter eröffnet sich eine große Palette von Möglichkeiten mit vielen feinen Nuancen“, sagt der sympathische Musiker.
Seit Anfang 2023 seien bereits vier Singles erschienen. Mit dem Titel „Neuer Freund“, der sich inhaltlich mit der Trennung eines Paares beschäftigt, gelang Röger nun ein großer Erfolg. „Der Titel wurde bei den VDMplus Awards, einer Auszeichnung des Verbands Deutscher Musikschaffender, unter einer Konkurrenz von rund 250 eingereichten Titel mit einer goldenen CD ausgezeichnet.“ Gleichzeitig wurde Alex Hönig als Produzent geehrt, denn dieser Award honoriert alle Mitwirkenden einer Produktion gleichermaßen. „Der VDM ist eine der ersten Verbände in der Musikbranche, die es gab, und hat viele bekannte Künstler wie Udo Lindenberg, Udo Jürgens, Peter Maffay oder Joy Flemming bei ihren Karrieren begleitet. Diese Auszeichnung ist wirklich etwas Besonderes und ich freue mich sehr“, so der Ketscher Alex Hönig.
Die fünfte Single von Stefan Röger werde in Kürze erscheinen und wenn alle geplanten Titel veröffentlicht sind, gibt es in den Streamingdiensten dann auch das komplette Album mit dem Titel „Das Leben – Freude und Leid“. Diese Platte sogar in einer Schellack-Version zu produzieren, steht als Idee im Raum.
Für Stefan Röger erfüllt sich nun nach und nach der Traum, komplett als Musiker zu wirken und seine gesamte kreative Schaffenskraft musikalisch umzusetzen. „Gerne unterstütze ich auch selbst als Produzent, Komponist oder Texter andere Künstler“, sagt der Vollblutmusiker. Parallel zur Solokarriere wird es zudem Aktivitäten mit seiner Band „Twisted Spoons“ geben, sodass sich der Kalender des 37-Jährigen in Zukunft spielend füllen wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-vdmplus-award-alex-hoenig-und-stefan-roeger-mit-goldener-cd-ausgezeichnet-_arid,2147332.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html