Ketsch. „Mir gefällt der neue Nahkauf sehr gut. Alles ist geräumig und man mag kaum glauben, dass die Grundfläche hier gleichgeblieben ist. Alles ist sehr ansprechend aufgebaut und es gibt viel mehr im Sortiment. Eine solche Einkaufsmöglichkeit in der Ortsmitte ist aus meiner Sicht sehr wichtig. Ich wohne seit sieben Jahren hier in Ketsch und habe schon vor dem Umbau fast jeden zweiten Tag hier eingekauft. Ich bin begeistert“, freut sich Ursula Rebmann, die ehemalige Brühlerin, die nun in der Enderlegemeinde lebt.
Nicht nur für sie, sondern für alle Kunden hat am Wiedereröffnungstag das Team um Marktleiter Mark Neugebauer im wahrsten Sinne des Wortes den roten Teppich ausgerollt, über den man an diesem Tag durch den mit einem Zelt und Luftballons dekorierten Eingangsbereich schreiten kann.
Ganz neue Optik in Nahkauf in Ketsch geschaffen
In den beiden vergangenen Wochen hat sich die Optik des Marktes komplett verändert und auch beim Sortiment wurde aufgestockt, wie Neugebauer beim Besuch unserer Zeitung gerne mitteilt. „Wesentlich für den Umbau war, dass wir bei der Frischekühlung nun voll verglaste Regale haben, was zum einen sehr viel ansprechender aussieht, aber auch in der Energiebilanz viel nachhaltiger ist. Die Kühlfläche ist nun insgesamt größer und wir haben durch das intelligente Stellen von komplett neuen Regalen mehr Fläche gewonnen und trotzdem sind die Laufwege für die Kunden sehr geräumig und breit. Außerdem wurde der komplette Markt neu gestrichen“, lässt der seit 32 Jahren in im Lebensmittelhandel beschäftigte Marktleiter wissen.
Besonders lag ihm außerdem die Umgestaltung des Obst- und Gemüsebereiches am Herzen, die nun direkt nach dem Betreten des Marktes einen Eindruck von großer Auswahl und Frisch vermittelt. Mit 13 Mitarbeitern ist der Nahkauf in Ketsch seit vielen Jahren eine beliebte Einkaufsadresse für alle Generationen in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz.
Bei der Mitarbeiterauswahl spielt beim Nahkauf-Konzept zudem Inklusion eine große Rolle und auch als Ausbildungsbetrieb ist der Einkaufsmarkt eine gefragte Adresse.
"Umbau gelungen": Kunden mit Nahkauf in Ketsch zufrieden
Wie persönlich man im Markt bedient wird, fällt den Kunden gleich auf, denn obwohl viele Artikel nun an anderer Stelle zu finden sind, beraten die Mitarbeiter mit einem freundlichen Lächeln. „Alles wirkt hier so übersichtlich und irgendwie größer, der Umbau ist sehr gut gelungen“, lobt Helgard Burghardt aus Ketsch, die sich als Stammkundin im Nahkauf beschreibt.
Bereits vor sieben Uhr seien die ersten Kunden vor der Eingangstür erschienen, denn nicht nur preislich sehr attraktive Wiedereröffnungsangebote lockten, sondern jeder Kunde durfte sich unter weiteren Überraschungen über eine Rose in einem Luftballon oder über eine Tüte frisches Popcorn freuen. Für die Jüngsten wurden zur Wiedereröffnung eine Hüpfburg und eine Malstation aufgebaut.
Neue Öffnungszeiten nach Eröffnung bei Nahkauf Ketsch
„Wir haben mit dem Umbau auch unsere Öffnungszeiten geändert und haben nun immer von 7 bis 21 Uhr durchgehend geöffnet. Neu ist außerdem der Kaffeeautomat gleich nach dem Eingang, bei dem es dann schon ab 7 Uhr feine heiße Getränke gibt. Über die Jahre hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen geändert, so werden öfter kleinere Einkäufe getätigt als große Wocheneinkäufe. So können wir es beobachten. Man kauft frisch und spontan. Ebenfalls gibt es immer wieder Trends, die wir mit unserem Sortiment natürlich bedienen möchten. Ob bio, vegan oder exotisch, wir bemühen uns eine gute Auswahl vorzuhalten und haben selbstverständlich ein großes Augenmerk darauf, regionale Produkte anzubieten“, weiß Marktleiter Neugebauer.
Da jüngst der Pachtvertrag mit der Gemeinde als Vermieter verlängert wurde, können sich die Kunden, die vorwiegend aus Ketsch stammen, darüber freuen, dass auch in weiterer Zukunft mit dem Nahkauf eine attraktive Einkaufsmöglichkeit mitten im Ortskern vorhanden sein wird. csc
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-wiedereroeffnung-von-nahkauf-in-ketsch-einkaufen-in-der-ortsmitte-_arid,2258984.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html