Tanzfreunde

Zu Snoop Dogg geht die Post ab

Hip-Hop-Gruppen präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt

Von 
Tanzfreunde
Lesedauer: 
Die Hip-Hop-Gruppe der Tanzfreunde legt beim ersten Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz seit 2019 direkt mächtig los – rechts mit Nikolausmütze Trainerin Beccy Freiseis. © Tanzfreunde

Ketsch. Endlich gab es wieder einen Ketscher Weihnachtsmarkt – und die Hip-Hop-Jugend der Tanzfreunde war mittendrin mit dabei,

Am Sonntagnachmittag bei herrlichem Sonnenschein füllte sich die Bühne auf dem Ketscher Marktplatz mit vielen Kindern und Jugendlichen in fröhlichen weihnachtlichen Outfits. Und dann ging die Post ab: Zu angesagter Musik wurde die Bühne gerockt. Vorneweg animierte Trainerin Beccy Freiseis das Publikum – gut sichtbar mit ihrer Nikolausmütze – und hinter ihr gaben die kleinen und großen Tänzerinnen alles.

Sie tanzten auf den Weihnachtssong von Snoop Dogg & Anna Kendrick: „Winter Wonderland“. Als Zugabe gab es „Rema“ und „Calm down“. Das Publikum war begeistert und die stolzen Eltern waren erstaunt, welche Fortschritte ihre Kinder seit dem letzten Auftritt gemacht hatten. Zum Schluss gehörte die Bühne der Gruppe Ü14, die, einheitlich gekleidet wie die Profis, ihre tolle Choreographie zeigten. Es war ein Mix aus verschiedenen Richtungen von Hip-Hop, Afrobeats und Reggaeton. Diesmal war nicht nur der Applaus des Publikums der Lohn für die jungen Künstlerinnen, sondern auch ein süßes Geschenk vom Nikolaus, der das Geschehen von seinem Sessel im Bühnenhintergrund aufmerksam verfolgt hatte.

Mehr zum Thema

Ketsch

Auf Advent einstimmen

Veröffentlicht
Von
mab
Mehr erfahren
Marktplatz (mit Fotostrecke)

Der Ketscher Weihnachtsmarkt ist zurück

Veröffentlicht
Von
mab
Mehr erfahren
Theodor-Heuss-Realschule

Der Traum vom eigenen Musikstück wird wahr

Veröffentlicht
Von
zg/rpi
Mehr erfahren

Wer nun selbst Lust hat, mit Hip-Hop aktiv zu werden, hat folgendermaßen die Möglichkeit: Hip-Hop für Kinder von sechs bis neun Jahren gibt es immer mittwochs von 15 bis 16 Uhr sowie von 16 bis 17 Uhr, Die Altersgruppe von zehn bis 13 Jahren trainiert im Anschluss von 17 bis 18 Uhr. Die Jugendlichen ab 14 sind dann schließlich von 18 bis 19 Uhr dran. Die Kurse finden jeweils im Untergeschoss der Rheinhallengaststätte, Im Bruch 3, statt. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung