Buch und Manufakturwaren

Zum Welt-Aids-Tag: Niedliche Teddys für den guten Zweck in Ketsch

In den schönen Laden von Gabriele Hönig passen diese bezaubernden Teddys eigentlich perfekt. Doch  die Bärchen sollen bestenfalls nur kurz verweilen, denn bei Verkauf gibt es mindestens 7 Euro für die Aidshilfe Heidelberg.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Sie sind da: die knuffigen Aids-Bärchen 2024. © Scholl

Ketsch. In den schönen Laden von Gabriele Hönig passen diese bezaubernd gestalteten Teddys eigentlich perfekt. Doch natürlich sollen die Aids-Bärchen bestenfalls nur kurz verweilen, denn wenn einer der süßen Gesellen über die Theke in ein neues Zuhause umziehen darf, dann landen mindestens 7 Euro für die Aidshilfe Heidelberg in der Spendenbox. Seit Jahrzehnten gehört das Geschäft Buch und Manufakturwaren in der Hockenheimer Straße zu den Unterstützern des 1986 gegründeten Vereins.

„Wir haben zum einen die Spendenbox für die Aidshilfe in Heidelberg ganzjährig bei uns aufgestellt und seit vielen Jahren verkaufen wir für die Aidshilfe die niedlichen und sehr beliebten Aids-Bärchen. Diese sind mittlerweile schon richtige Sammlerobjekte geworden, denn jedes Jahr kommt eine neue Generation der knuffigen Kuscheltierchen hinzu“, erklärt Gabi Hönig dazu.

Pünktlich zum Welt-Aids-Tag, den die WHO im Jahr 1988 auf den 1.Dezember festlegte, kommt die neue Kollektion Aids-Bärchen zum Verkauf. In diesem Jahr sind sie aus verschiedenen Stoffen unterschiedlicher Farbe besonders hübsch anzusehen und lugen aus den schwarzen Knopfäugchen gespannt in die Welt.

Mehr zum Thema

Spvgg 06

Ketscher Masters: Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Marktplatz

Neuer Lichterglanz zur Adventszeit in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Katholische Kirchengemeinde

Mit vielen Highlight: "Lebendiger Adventskalender" in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

„Wir haben einige Bärchen ab nächste Woche im Verkauf, doch da die Aids-Bärchen immer in limitierter Auflage produziert werden, sollte man nicht zu lange warten, wenn man aus der Kollektion 2024 ein Exemplar haben möchte. Viele Kunden reservieren vor und ergänzen ihre Sammlung Jahr für Jahr. Auch als kleine Geschenke sind die süßen Teddys beliebt und so schenkt man nicht nur was Hübsches, sondern tut gleichzeitig etwas für den guten Zweck“, führt Gabriele Hönig weiter aus.

Vorurteile und Herausforderungen in Ketsch

Ihre Kontakte zur Aidshilfe in Heidelberg bestehen indes schon lange. Auch wenn die Infektion mit dem HIV-Virus heute sehr gut behandelbar ist, haben Betroffenen immer noch mit vielen Herausforderungen und Vorurteilen zu kämpfen, wie man auf der Homepage des Vereins lesen kann. Hier bietet die Aidshilfe in Heidelberg ein breites Spektrum an Unterstützung und außerdem setzen sich die Mitarbeiter dort für Aufklärung und Prävention ein.

Verschiedene Beratungsmöglichkeiten und Workshops stehen dabei zur Verfügung. Da sich die Aidshilfe größtenteils aus Spenden finanziert, ist man hier auf die Zuwendung von Firmen, Institutionen und Privatpersonen angewiesen.

Mittlerweile ebenso ganz traditionell, nutzt das Team von Buch und Manufakturwaren ihre finale Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Heute Abend bei Michelfelders“ im Dezember zur Übergabe der Spendenbox, die über das Jahr gut gefüllt wird.

Dazu kommen Vertreter der Aidshilfe in Heidelberg nach Ketsch und die Freude über das Wiedersehen sowie die Dankbarkeit über die Spendenfreudigkeit sind immer riesig. Nun sollen die aktuellen Aids-Bärchen allerdings erst mal für eine gut gefüllte Spendenbox sorgen.

„Wie gesagt, der Mindestpreis beträgt 7 Euro und nach oben sind natürlich überhaupt keine Grenzen gesetzt, jeder Cent kommt direkt und ohne Umwege bei der Aidshilfe an“, versichert Hönig. Die nächste Veranstaltung „Heute Abend bei Michelfelders“ unter dem Motto „Ein Abend im Advent“ mit Spendenübergabe findet am 19. Dezember um 19 Uhr statt.

Der Eintritt ist frei, jedoch wird auch hier um eine Spende für die Aidshilfe gebeten. Voranmeldungen für diesen besinnlichen Abend mit vielen weihnachtlichen Geschichten und Gedanken nimmt das Team von Buch-und Manufakturwaren gerne entgegen.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke