Seelische Gesundheit

Zusammen ist man weniger allein

Film im Central mit Austausch danach

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Ketsch. In der Woche der seelischen Gesundheit zeigt das Zentrum für Psychische Gesundheit Schwetzingen (zfPG) in Kooperation mit dem Kinoverein Ketsch am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr den Film „Zusammen ist man weniger allein“ von Claude Berri im Central Kino in Ketsch. Einlass ist ab 19 Uhr.

Im Film zieht die Putzfrau Camille in die Männer-WG von Philibert, einem Mann der unter chronischem Stottern leidet, und dem Koch Franck, einem rüpelhaften Macho, der nur liebevoll mit seiner Großmutter Paulette umgeht. Aber Camille wirbelt das Leben der Männer ziemlich durcheinander und bald zieht auch Paulette in die Wohnung zu den drei Jungs. Franck entwickelt immer mehr Gefallen an Camille, mit der er anfangs überhaupt nicht zurechtkam. Dies basiert auf dem französischen Bestseller von Anna Gavalda.

Im Anschluss an den Film laden die Leitende Ärztin Dr. Susanne Brose-Mechler, die Pflegerische Stationsleiterin Marion Ruffler und Sozialpädagogin Silke Brat-Reimann vom zfpG zu einem Gedankenaustausch ein. zg

Mehr zum Thema

Seelische Gesundheit

Dem Alb das Gewicht nehmen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Central

Eine Zeitreise durch die Radiogeschichte in Ketsch

Veröffentlicht
Von
zg/mab
Mehr erfahren
Central Kino

„Anders essen“

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung