Neulußheim. Die Anschaffung von Luftfiltern in Schulen ist wohl in vielen Kommunen ein Thema. So auch im Neulußheimer Gemeinderat, bei dem eine Mutter sich bei den Besucheranfragen nach einer möglichen Investition an der Lußhardtschule erkundigte. Ob es einen Anstoß vom Elternbeirat bräuchte, um solche Geräte anzuschaffen, wollte sie von Bürgermeister Gunther Hoffmann wissen.
Dieser erklärte, dass er und die Gemeinde bisher keinen Bedarf darin sahen, Luftfilter für die Schule anzuschaffen. Die Zuschussrichtlinien sahen Unterstützung für schlecht belüftete Räume vor. „Das haben wir allerdings nicht, weil wir querlüften können“, erklärte Hoffmann und ergänzte, dass auch mit Luftfiltern weiterhin gelüftet werden müsse. Auch in der Winterzeit könnten die Fenster nicht geschlossen bleiben. Es gelte weiterhin die Vorgabe, dass alle 20 Minuten für fünf Minuten gelüftet werden müsse, informierte der Bürgermeister.
Es gebe auch negative Stimmen zu diesen Geräten, gerade was die Geräuschbelastung betreffe. Daher hatte die Gemeinde sich im Sommer dazu entschieden, Messgeräte anzuschaffen. „Wir haben festgestellt, dass auch in Räumen mit professioneller Belüftung das Stoßlüften über allem steht“, erklärte Bürgermeister Gunther Hoffmann, weshalb man sich erstmal gegen die Filter entschieden habe.
Reduktion von Keimen
Eine Mutter erklärte in der Gemeinderatssitzung, dass die Mehrheit der Eltern der Lußhardtschule dennoch die Anschaffung entsprechender Luftgeräte befürworte. Eine weitere betonte die Sorge um die Kinder. Intensivstationen füllten sich, immer mehr Kinder seien von Infektionen betroffen. Der Vorteil der Luftfilter sei zudem, dass die Keime reduziert würden. Außerdem gebe es chronisch kranke Kinder, die in den Klassen sitzen.
Die Schule bekomme vom Bürgermeister eine rechtliche Anordnung, mit Vorgaben, wie oft gelüftet werden müsse. „Da kommt die Ansage von mir. Wenn sich die Lehrerin nicht dran hält, dann bin ich als Bürgermeister rechtlich aus der Verantwortung. Diese liegt dann bei der Lehrerin“, klärte der Bürgermeister die Eltern, die zur Sitzung gekommen waren, auf.
Bürgermeister Gunther Hoffmann wolle die Anschaffung nicht verhindern oder blockieren, auch wenn er die Luftfilter selbst etwas skeptisch sehe. Die Mehrheit des Gremiums trage die Entscheidung. Um Fragen zu klären und zu diskutieren, geht Hoffman in ein Gespräch mit Vertretern des Elternbeirats und den Fraktionsvorsitzenden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-eltern-wollen-luftfilter-in-der-neulussheimer-lusshardtschule-_arid,1879821.html