Neulußheim. Nach gut dreijähriger Bauzeit ist es heute so weit: Die neue Kultur- und Sporthalle wird mit einem Festakt offiziell eingeweiht. Wobei der Begriff Festakt wohl zu steif daherkommt – es soll eine fröhliche und abwechslungsreiche Eröffnung werden, ein Fest für die Gemeinde. Denn das ist Bürgermeister Gunther Hoffmann ganz wichtig – die ganze Gemeinde ist eingeladen, jeder soll heute Abend vorbeischauen und mitfeiern.
Der Name drückt es schon aus: Die neue Kultur- und Sporthalle steht der ganzen Gemeinde offen. Ob kulturtragender oder sportlich aktiver Verein – in der neuen Halle werden viele Vereine eine Heimat finden.
Neulußheimer Vereine gestalten das Programm mit
Diesem Anspruch folgend gestaltet sich das Programm der Eröffnungsfeier am Freitag, 23. Juni: von Neulußheim für Neulußheim. Mit anderen Worten das Programm wird von örtlichen Vereinen bestritten und es sind alle Bürger zu der Feier eingeladen.
Los geht die große Party, mit der die Gemeinde das Ende der Arbeiten an der neuen Halle, die im Juni 2020 begonnen wurden und drei Jahre mit der Corona-üblichen Verzögerung dauerten, feiert, um 18 Uhr mit der Saalöffnung. Die Gäste haben dabei die Gelegenheit, sich in der Halle umzuschauen, sich etwas zu stärken, bevor um 19 Uhr das eigentliche Eröffnungsprogramm startet.
Mitwirken werden örtlichen Gruppen und Vereine, so der Frauenchor Women‘s Voice, der Musikverein, der TB Germania, die Lußhardtschule und die Laienschauspielgruppe „Iwwerzwerche“. Zu den einzelnen Darbietungen braucht man keine große Anmerkungen zu machen – sie entsprechen dem üblichen Treiben der Akteure, sprich, es wird gesungen, musiziert, geschauspielert und Sport getrieben, so wie es dem Sinn der Kultur- und Sporthalle entspricht. Die dafür mit ihrer großzügigen Bühne und dem Sportboden, der auch mit Straßenschuhen betreten werden darf, bestens geeignet ist.
Wobei künftig in der neuen Halle eher der Trainingsbetrieb seine Heimat findet, für große Sportveranstaltungen steht die Hardthalle bereit, die mit Tribünen und einem neuen Boden, der nur mit Sportschuhen betreten werden darf, ausgestattet ist und wurde.
Überhaupt bilden die Kultur- und Sport- sowie die Hardthalle eine perfekte Gemeinschaft. Die neue Halle teilt sich mit der alten die Kabinen und sanitären Einrichtungen, was sich positiv auf die Baukosten auswirkte. Zugleich dient die Küche in der Hardthalle mit der Verpflegung der Gäste in der Kultur- und Sporthalle bei Veranstaltungen. Und der Clou: Die beiden Halle, die durch einen gemeinsamen Eingangsbereich verbunden sind, öffnen sich zu einem großen Platz, der bestens für Freiluftveranstaltungen geeignet ist.
Man darf gespannt sein, wie die Vereine die neue Halle mit Beschlag belegen und welche positive Ausstrahlung sie auf das Leben in der Gemeinde hat – unzählige mögliche Veranstaltungen lassen sich in der Fantasie schon einmal durchspielen.
Eine Bereicherung für die Gemeinde Neulußheim
Sicher scheint, die Halle ist ein Meilenstein für die Gemeinde und wird mit Sicherheit dem Veranstaltungskalender ihren Stempel aufdrücken. Ganz wichtig ist es Bürgermeister Gunther Hoffmann daher, im Vorfeld der der Eröffnungsfeier zu betonen, dass zu dieser alle Bürger eingeladen sind. Ihnen allen kommt die Halle zugute, für sie wurde sie errichtet und dementsprechend soll sie von den Bürgern eingeweiht werden.
Das Programm wird ungefähr zwei Stunden umfassen, die eine oder andere Überraschung verbirgt sich noch in dieser Zeitspanne, sodass sich die Besucher auf jede Menge Kurzweil einstellen dürfen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-eroeffnung-der-neulussheimer-kultur-und-sporthalle-steht-an-_arid,2097686.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html