Evangelische Kirche

Festliches Adventskonzert in Neulußheim: Weihnachtsstimmung mit Palatina Klassik

Der Förderkreis Palatina Klassik, der dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, setzt die Reihe seiner Jubiläumskonzerte fort. An diesem Sonntag, 11. Dezember, stehen Werke von Bach, Schubert und Händel auf dem Plan.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Die Mitwirkenden des Vokal- und Barockensembles Palatina Klassik bei einem früheren Konzert. An diesem Sonntag sind sie zum festlichen Adventskonzert in der evangelischen Kirche in Neulußheim zu hören. © Lenhardt

Neulußheim. Der Förderkreis Palatina Klassik, der dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, setzt die Reihe seiner Jubiläumskonzerte fort. An diesem Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr kommen das Palatina Klassik Vokal- und Barockensemble zum traditionellen festlichen Adventskonzert in die evangelische Kirche nach Neulußheim.

Vor einem Jahrzehnt haben Michael Wagner und Professor Leo Kraemer den Förderkreis Palatina Klassik ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit verfolgt die internationale Konzertreihe unter gleichem Namen das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlicher Besetzung in der Pfalz, der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus zur Aufführung zu bringen.

Festliches Adventskonzert in Neulußheim: Nachfrage nach "Palatina-Klassik-Veranstaltungen" von Anfang an groß

Was vor zehn Jahren sprichwörtlich am Küchentisch begann, hat sich zu einem kleinen Unternehmen entwickelt, heißt es in einer Pressemitteilung. Dies hatten sich Palatina-Klassik-Vorsitzender, mittlerweile Abgeordneter im Landtag Rheinland-Pfalz und dort Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, und der musikalische Leiter von Palatina Klassik, der frühere Domkapellmeister und Domorganist Professor Leo Kraemer, nicht zu träumen gewagt. „Von Anfang an war die Nachfrage nach Palatina-Klassik-Veranstaltungen groß“, berichten Wagner und Kraemer unisono.

Mehr zum Thema

Musikherbst

Doppelkonzert von Bach

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Konzert

Feiern in einer Welt ohne Frieden

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Kirche St. Otto

Förderkreis Palatina Klassik lädt zum Friedenskonzert ein

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

Kultur brauche Engagement und diesem Motto fühle sich Palatina Klassik voll und ganz verpflichtet. So werde der Förderkreis ausschließlich vom Ehrenamt getragen, eine sehr große Herausforderung bei der Organisation von 20 bis 25 Konzerten in einer Saison.

Die Organisation ist das eine, die künstlerische Gestaltung und Durchführung des Programms das andere. Geradezu einen Glücksfall nennt es Wagner, dass das Festival mit Professor Leo Kraemer einen international renommierten und gefragten künstlerischen Leiter verfügt, der als Dirigent, Organist und akademischer Lehrer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus großes Ansehen genießt.

Festliches Adventskonzert in Neulußheim: Beeindruckende Konzertreisen

Über 200 Konzerte, unter anderem in der Zisterzienser-Abteikirche Eußerthal, dem Historischen Museum der Pfalz, dem Schloss Villa Ludwigshöhe, dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte und eben auch in der evangelischen Kirche Neulußheim mögen es wohl in den zurückliegenden Jahren gewesen sein, auf die Palatina Klassik zurückblicken kann. Unvergessen bleibt die musikalische Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Kammerorchesters der St. Petersburger Philharmoniker und den Musikstudenten des staatlichen Konservatoriums Kazan, die die Musikerinnen und Musiker mehrmals zu Konzertreisen an die Wolga oder an den Tiber nach Rom geführt hat.

Bereits seit 2014 gastiert Palatina Klassik in der evangelischen Kirche Neulußheim. „Mit feierlichen Klängen in neue Region“ titelte die Schwetzinger Zeitung damals. Was 2014 mit einem „festlich barocken Feuerwerk“ zum Tag der Deutschen Einheit in Neulußheim begann, hat sich mit den festlichen Adventskonzerten kurz vor dem Weihnachtsfest zu einer traditionell äußerst beliebten Einrichtung entwickelt.

So begehen die „Palatina Klassik“-Ensembles unter der Leitung von Professor Kraemer zusammen mit Robert Frank, dem früheren Konzertmeister am Nationaltheater Mannheim an der Violine, das Jubiläum mit einem festlichen Adventskonzert am Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, in der evangelischen Kirche Neulußheim. Zur Aufführung gelangen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach mit Chorälen aus seinem Weihnachtsoratorium, die Motetten „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, in der Fassung von Bach und Felix Mendelssohn, von Franz Schubert die „Deutsche Messe“ und von Georg Friedrich Händel „Tochter Zion“. Und natürlich dürfen das „Stille Nacht“ von Franz Xaver Gruber sowie das „Cantique de Noel“ von Adolphe-Charles Adam nicht fehlen. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung