Kultur- und Sporthalle

Kultur- und Sporthalle Neulußheim wird im Juni mit Fest eingeweiht

Fast drei Jahre hat es gedauert: Nur noch Kleinigkeiten sind bis zur Fertigstellung der neuen Kultur- und Sporthalle in Neulußheim zu erledigen. Im Juni gibt es eine große Sause zur Eröffnung.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Die in Holzständerbauweise errichtete Halle beeindruckt mit warmen Farbtönen sowie klaren Formen und lädt schon dazu ein, das Innere bei der Einweihung am 23. Juni zu erkunden. © feth

Neulußheim. Nicht ganz drei Jahre ist es her, dass die Bauarbeiten für die neue Sport- und Kulturhalle in Neulußheim begonnen haben. Nun steht das neue „Schmuckstück“ der Vier-Sterne-Gemeinde kurz vor seiner Fertigstellung. Bürgermeister Gunther Hoffmann zeigt voller Begeisterung die fast fertiggestellte Innenausstattung: „Es werden aktuell lediglich noch kleine Arbeiten beendet und die Elektronik der gesamten Halle wird noch bearbeitet. Der Einweihungsfeier steht nichts mehr im Wege.“ Diese hat inzwischen auch einen Termin: Am Freitag, 23. Juni, können die Neulußheimer Bürger, die alle zu dem Fest eingeladen sind, die neue Halle bestaunen.

Baumaßnahmen

Neulußheim: Innenausbau der Kultur- und Sporthalle auf der Zielgeraden

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
6
Mehr erfahren

Denn diese soll „eine Halle für die Neulußheimer Bürger und Vereine“ sein. Passend dazu sind einige davon in den Ablauf des Eröffnungsabends, der ab 18 Uhr mit dem Einlass und ab 19 Uhr mit einem Programm beginnt, eingebunden. Dabei sind die Theatergruppe „Die Iwwerzwerche“ und der TBG mit seinen Turnerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik für Showelemente zuständig, während der Schulchor, der Musikverein sowie der Frauenchor „Women’s Voice“ für die musikalische Unterhaltung sorgen werden.

Bürgermeister Gunther Hoffmann verspricht Überraschung bei Eröffnungsfeier

„Außerdem werden sich die Landfrauen um die Bewirtung kümmern und es wird eine große Überraschung geben“, lässt Hoffmann bezüglich der Einweihung verlauten. Sicher ist, dass die große Eröffnungsfeier mit der Partizipation vieler Vereine genau den Daseinszweck der neuen Mehrzweckhalle widerspiegelt, denn diese soll ein Ort für Kulturveranstaltungen wie Konzerte oder Feiern sein.

Dafür haben sich die Planer einiges einfallen lassen: An einer Seite im Innenraum ist eine Bühne in die Wand eingelassen. Diese kann bis zu zwei Meter weit ausgefahren werden, um den Anforderungen der jeweiligen Veranstaltung gerecht zu werden.

Mehr zum Thema

Bauarbeiten

Neulußheimer Kultur- und Sporthalle nimmt Gestalt an

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Gemeinderat

Kleinspielfeld auf dem Neulußheimer Sportgelände wird zuerst saniert

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Jahresrückblick

Das Jahr 2022 in Neulußheim: Barrierefreiheit, Bauprojekte, Menschenkette

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Für den Boden wurde eine Firma aus Berlin engagiert. Das Parkett ist sowohl für Sport als auch für Veranstaltungen geeignet. Die Firma aus der Hauptstadt ist auf diese Art Untergrund – Schwingböden – spezialisiert und die Sportler können sich dank dieser Bauweise über ein verringertes Verletzungsrisiko freuen. Auch bei den Wänden wurde vorgesorgt: Hinter den Toren befinden sich Prallwände, die mit einem speziellen Gerüst die Aufprallenergie absorbieren.

Die Atmosphäre in der Halle wirkt bei Tageslicht hell – ideale Voraussetzungen für den Sportbetrieb. Aber auch von außen macht das neue „Schmuckstück“ etwas her: Der in Holzständerbauweise errichtete Bau beeindruckt mit seinen warmen Holztönen und seiner klaren Formensprache.

Pflasterung bei Kultur- und Sporthalle in Neulußheim fehlt noch

Trotzdem sieht es aktuell noch nach Baustelle aus, denn die Pflasterarbeiten rund um die Halle müssen noch erledigt werden. Diese können jedoch auch zeitnah beginnen, sodass der großen Eröffnungsfeier nichts mehr im Wege steht.

Geschickt wurde der Bau mit der direkt daneben befindlichen Hardthalle verbunden. So können beispielsweise deren Umkleidekabinen und sanitäre Anlagen genutzt werden. Gleichzeitig bedient sich die Halle auch der Solarenergie, so ist auf den Dächern beider Gebäude eine Photovoltaikanlage errichtet worden.

Stolz präsentiert Bürgermeister Gunther Hoffmann den Innenraum der neuen Sport- und Kulturhalle. Der Untergrund ist ein Schwingboden, dessen Holz aus der Ukraine angeliefert wurde. © Lenhardt

Die Fertigstellung der Sport- und Kulturhalle wurde durch gestörte Lieferketten verzögert. Dies lag unter anderem an der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, wo das Holz für den Hallenboden herkommt. Nichtsdestotrotz freut sich der Bürgermeister auf die Eröffnungsfeier, die ein Fest der kulturtragenden Vereine Neulußheims werden soll.

„Eine Halle für Neulußheimer, das wollten wir und das haben wir jetzt endlich. Ich hoffe, dass viele Bürger zu der Einweihung kommen und die Fertigstellung mitfeiern“, schließt Hoffmann mit Blick auf den Juni. Was sich hinter dem Begriff Überraschung meint, lässt sich das Gemeindeoberhaupt auf Nachfrage nicht entlocken – Geduld ist gefragt.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung