Landfrauen

Landfrauen Neulußheim feiern gemeinsam den Advent

Bei der Adventsfeier der Neulußheimer Landfrauen wird gesungen und einer nachdenklichen Geschichte gelauscht. Die Musiker vom "Gute-Laune-Trio" sorgen für ausgelassene Stimmung.

Von 
Anja Rose
Lesedauer: 
Bei der Adventsfeier der Landfrauen im „Haus der Feuerwehr“ kommt musikalische Stimmung mit dem „Gute-Laune-Trio“ auf. © Rose

Neulußheim. Zusammenrücken, wenn es draußen kalt ist. Friedlich zusammen sein, auch wenn man vielleicht unterschiedliche Ansichten hat. Mit der Geschichte von Wanja, einem Hasen, einem Fuchs und einem Bären aus dem Kinderbuch „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ brachte Werner Ries vom „Gute-Laune-Trio“ auf den Punkt, was in der Vorweihnachtszeit wichtig ist: Herzlichkeit, Zusammenhalt, Gutmütigkeit, aber auch Dankbarkeit und Wehmut.

Zusammenrücken, das können die Landfrauen. Und Herzlichkeit kennt man von ihnen sowieso. Deshalb haben sowohl Wanja und die Tier, als auch das „Gute-Laune-Trio“ bestens in die diesjährige Adventsfeier der Neulußheimer Landfrauen gepasst. Hannelore Blattner läutete den Abend mit der Begrüßung und einem Gedicht ein. Bei sinnlichen Klavierklängen war Zeit für den Austausch und Gespräche.

Neulußheimer Haus der Feuerwehr wird zu einem besinnlichen Ort

Die Landfrauen haben den Raum im „Haus der Feuerwehr“ mit Dekoration und Lichtern wieder zu einem sinnlichen Ort gemacht, an dem man der stressigen Zeit vor Weihnachten gerne ein paar Stunden entfliehen konnte.

Das „Gute-Laune-Trio“ – bestehend aus Werner Ries, Hedi Heim und Tanja Westenfelder – hatte die zehn beliebtesten Weihnachtslieder mitgebracht und animierte die anwesenden Landfrauen und Landmänner zum Mitsingen. „Oh Tannenbaum“, „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Stille Nacht“ waren nur einige der Lieder, die angestimmt wurden. Die Geschichte von Wanja regte zum Nachdenken an, das Gedicht von der Weihnachtsfrau, die eigentlich die ganzen Aufgaben vor Heiligabend managt, brachte alle zum Lachen.

Wie in jedem Jahr unterstützen die Landfrauen Neulussheim wieder einen Verein mit einer Spende. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Jugendabteilung der Feuerwehr Neulussheim. Eva Stojakowitsch nahm den Scheck über 500 Euro entgegen. Sie hatte Philipp Bublitz und Benjamin Gaisbauer zur Adventsfeier mitgebracht und bedankte sich im Namen der gesamten Abteilung für die großzügige Spende.

Mehr zum Thema

Turnverein

Besinnlicher Adventskaffee beim TV Altlußheim

Veröffentlicht
Von
TV Altlußheim
Mehr erfahren
Fritz-Mannherz-Hallen

Nikolaus-Gedicht für Reilinger Senioren

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Bürgerhaus

Zwei Freunde begeistern Altlußheimer Publikum

Veröffentlicht
Von
Matthias H. Werner
Mehr erfahren

Nach der Spendenübergabe war Zeit für Kaffee und Kuchen – und für geselliges Beisammensein. Wobei bereits bei Käsekuchen und Nusszopf die Vorfreude auf die diesjährige Bescherung aufkam. Mit lecker gefüllten Geschenktüten bedankte sich der Vorstand der Landfrauen bei seinen Mitgliedern und Helfern für die Treue.

Petra Nastainczyk bedankte sich abschließend für das Kommen, wünschte den anwesenden Landfrauen und Landmännern frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und wies direkt auf das erste große Event im kommenden Jahr hin: „Am3. März findet unser Ostermarkt statt. Dieses Mal in der Rolf-Heidemann-Halle, in der dann auch – anders als im Alten Bahnhof – das Kuchenbuffet barrierefrei erreichbar sein wird.“ So endete der Nachmittag mit Vorfreude.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke