Neulußheim. Advent, lateinisch adventus „Ankunft“ – In diesem Zeitraum bereitet sich auch die Evangelische Kirchengemeinde in Neulußheim auf das Weihnachtsfest und die Ankunft Jesu Christi vor. Beim dritten Adventsgottesdienst, der vom Evangelischen Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Valerie Schnitzer mitgestaltet wurde, wurde nicht nur Gottesdienst unter dem Wort Matthäus 11,2-10“ gefeiert, sondern es wurden auch zwei Chormitglieder geehrt und Dr. Valerie Schnitzer als Chorleiterin von der Gemeinde begrüßt.
Nach Begrüßung von Kirchengemeinderätin Hanni Schneider und der Lesung “Dem Herrn den Weg bereiten – Herz und Ohren öffnen“ von Vikarin Johanna Falkenhan und dem Glaubensbekenntnis hörte die Gemeinde den Chor eindrucksvoll mit „Maria durch den Dornwald ging“.
Predigt von Pfarrerin Treptow-Garben: Was wird von Gott und seiner Ankunft erwartet?
Advent, eine Zeit voller Erwartungen. Eigentlich auch für Besinnlichkeit und Frieden auf Erden, so Pfarrerin Katharina Treptow-Garben in ihrer Predigt. Dem sei aber nicht so. Stress allerorten und die Frage, was in dieser Zeit von Gott und seiner Ankunft erwartet wird. Hat die Gesellschaft wie Johannes, ein Cousin Jesu, Zweifel? „Bist du es, der da kommen soll oder sollen wir noch warten?“
Die Botschaft von Jesu: „Sehet hin was geschieht“. „Glaube lebt von der Liebe“, so Pfarrerin Katharina Treptow-Garben. Der Menschheit sei verletzlich in ihren Zweifeln, sie warte Jahrhunderte auf den Erlöser. Die Weltbevölkerung spüre seine Ankunft in sich selbst und finde Trost in seiner Liebe. „Freuen wir uns, dass er in die Welt gekommen ist, suchen und erwarten wir ihn“. Die Predigt schloss mit einem weiteren Lied des Chores „Gelobt sei Gott“.
Die Gemeinde begrüßte anschließend Dr. Valerie Schnitzer: „Gesucht und mit Freude erwartet wurde Anfang März die neue Chorleiterin und Organistin Dr. Valerie Schnitzer“, so Pfarrerin Katharina Treptow-Garben. Sie sei genau die Richtige, sie habe sich finden lassen und sie freue sich, dass ihre Arbeit bereits im Chor Früchte trägt. Die Pfarrerin skizzierte den beeindruckenden Werdegang, den man auch im aktuellen Gemeindebrief nachlesen kann.
„Ich bin an einem guten Platz“, so lautete auch die Aussage von Dr. Valerie Schnitzer in einem Interview für den Gemeindebrief. Mit viel Engagement leitet sie den Evangelischen Kirchenchor, der in kurzer Zeit an beeindruckender Qualität gewonnen hat, so Treptow-Garben.
Man spüre, dass Dr. Valerie Schnitzer Valerie wert auf eine gediegene und differenzierte Stimmbildungsarbeit legt, sie möchte den Menschen die Kostbarkeit und die Freude des Musikmachens näherbringen.
Dass dies bereits gelungen ist, sei daran zu sehen, dass der Kirchenchor neue Sängerinnen und Sänger begrüßen konnte. Und eine weitere Eigenschaft komme der Kirchengemeinde Neulußheim zugute – die Leidenschaft des Orgelspiels. Sie habe sich in die Literatur und in die Bedürfnisse der örtlichen Orgel eingearbeitet und sei in den Dienst der Kantorin beauftragt worden.
Dr. Valerie Schnitzer wird mit Willkommensgeschenken begrüßt
Die Vorsitzende des Kirchenchors, Jutta Roth, habe stets an die Zukunft des Kirchenchors geglaubt und diese sei dank Dr. Valerie Schnitzer nun gesichert. Sie freue sich, dass ihre Frau Mika ihr Engagement mitträgt und an ihrer Seite ist. Dr. Valerie Schnitzer sei aber auch auf die Fürbitte und Hilfsbereitschaft der Gemeinde angewiesen. Nach dem Segen für sie und den Willkommensgeschenken von Gemeinde und Chor zeigten die Anwesenden ihre Freude spontan mit einem langanhaltenden und herzlichen Applaus.
Nach dem Totengedenken, Gebeten und Fürbitten, war es der Vorsitzenden Jutta Roth eine aufrichtige Freude, zwei treue Mitglieder des Kirchenchors zu ehren. Karin Nowak singt seit zehn Jahren im Kirchenchor und Karin Haaß, die man auch häufig als Solistin im Chor hört, seit 25 Jahren. Sie drückte ihnen mit Blumen ein herzliches Dankeschön aus und schloss auch die Chormitglieder in ihren Dank ein. „Chorproben, die mittwochs um 19.30 Uhr stattfinden, machen sehr viel Spaß, wir haben noch viel vor“, so Jutta Roth, die gleichzeitig Interessierte dazu einlud.
Nach Abkündigungen und dem Segen für die Gemeinde lud die Kirchengemeinde an diesem stimmungsvollen dritten Adventssonntag zu einem Empfang ins Gemeindehaus ein, um mit den Geehrten und Dr. Valerie Schnitzer anzustoßen. Sie fühle sich mit warmem glaubenden Herzen angenommen und wertgeschätzt, so Dr. Valerie Schnitzer in ihrem Dank an die Gemeinde und den Chor. Sie sei beflügelt, sich weiter einzubringen, danke für die Geschenke und freue sich auf die weitere Chorarbeit.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-neue-leiterin-fuer-neulussheimer-kirchenchor-_arid,2159167.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html