Nachwuchsförderung

Neulußheimer Jugendfeuerwehr kooperiert mit dem SC Olympia

Die Feuerwehr Neulußheim und der Sportclub Olympia bemühen sich ab sofort gemeinsam um die Jugend. Schon ein gemeinsamer Ausflug nach Tripsdrill wurde organisiert.

Von 
Olympia Neulußheim
Lesedauer: 
SON-Jugendleiter Reiner Merkel und Kommandant Langlotz. Bild: SON © SON

Neulußheim. Einen ganz neuen Weg gehen die beiden Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr und des Sportclubs Olympia (SON). Bereits den Saisonabschluss in Tripsdrill im Juli hatten beide gemeinsam organisiert und durchgeführt. Nun wurde in den Sommerferien beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Neulußheim ein weiteres Event auf die Beine gestellt.

Sascha Langlotz, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr und Reiner Merkel, Jugendleiter des SC Olympia Neulußheim, hatten diesen Nachmittag gemeinsam geplant. Los ging es bei Kakao und Kuchen mit einem Vortrag zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr. Sacha Langlotz, Asim Grabovac, Nils Neumann, Martin Fath, Fabian Ballreich und Philipp Michelberger berichteten über die verschiedenen Aufgabenbereiche und den Spaß und Erfolg, die die zahlreichen Tätigkeiten bei der Feuerwehr mit sich bringen können.

Es werden viele Fragen an die angehenden Brandbekämpfer gestellt

Die Zuhörer stellten viele Fragen und zeigten reges Interesse. Nicht nur Feuer löschen, sondern auch bei Hochwasser, Verkehrsunfällen oder technische Hilfeleistung, wie beispielsweise Türöffnung oder stecken gebliebenen Fahrstühlen ist die Feuerwehr im Einsatz.

Bei dieser Gelegenheit: Die Feuerwehr Neulußheim freut sich über Nachwuchs. Jeden Montagabend ist die Jugendfeuerwehr parat und gibt Kindern die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahren sind willkommen.

Mehr zum Thema

Frauenfußball

Beim SC Olympia Neulußheim gilt: „Nicht ohne meine Mädels“

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Gemeinderat

Rege Diskussion um neuen Parkplatz beim Sportgelände in Neulußheim

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Verein für kommunale Kinder- und Jugendarbeit

Family-Day in Neulußheim: Jung und Alt feiern zusammen

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Anschließend ging es nach draußen. Dort wurden zahlreiche Stationen aufgebaut und jede Gruppe durfte die einzelnen Stationen durchlaufen. Neben dem Spreizer bei Verkehrsunfällen zum Öffnen von deformierten Fahrzeugen, den die Kinder und Trainer ausprobieren durften, gab es einen gasbefeuerten Löschtrainer, an dem der Umgang mit dem Feuerlöscher unter Beachtung der Windrichtung ausprobiert werden konnte. Einen Parcours mit einem gefüllten D-Schlauch, ein voll beladenes Feuerwehrauto, in welches alle einsteigen durften oder das Aufziehen eines Atemschutzgerätes, all das konnte ausprobiert werden und wurde ausführlich von den Kollegen erklärt.

Als Höhepunkt durften alle auf die extra aus Hockenheim herangekommene Drehleiter hochfahren und 30 Meter über Neulußheim das Sportgelände und die Feuerwehr von oben sehen. Gegen 17.30 Uhr stellten alle fest, dass es richtig interessant war und sehr viel Spaß gemacht hat.

Beim Kinderferienprogramm der Gemeinde stellen sich der Sportclub Olympia und die Jugendfeuerwehr zusammen vor. © SON

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung