Ortsmitte

Weihnachtsmarkt in Neulußheim: Bunte Buden und kulinarische Vielfalt

Am 7. Dezember findet der 45. Neulußheimer Weihnachtsmarkt statt, der mit traditionellen Leckereien, Kunsthandwerk und musikalischen Darbietungen eine festliche Atmosphäre bietet.

Von 
zg
Lesedauer: 
Der Chor und das Schülerorchester der Lußhardtschule zeigen bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts im vergangenen Jahr ihr Können. © Hettwer

Neulußheim. Wie immer am ersten Samstag im Dezember, wird am 7. Dezember – nunmehr zum 45. Mal – der Duft von frischen Tannennadeln, Glühwein und anderen Leckereien den Weg zum Weihnachtsmarkt weisen. Weihnachtliche Dekorationen, Kunsthandwerk, Essen und Getränke stehen für die Besucher bereit. „Tauchen Sie ein in die Romantik dieser alten Traditionen und genießen Sie eine besinnliche, festliche Atmosphäre“, begrüßt die Gemeinde ihre Gäste zu dem Markt, den Bürgermeister Kevin Weirether um 12 Uhr zum ersten Mal in seiner Amtszeit eröffnen wird.

Das Glockenspiel des Turmuhrenmuseums erklingt zur Eröffnung und dann zu jeder vollen Stunde. Vereine, Gruppen, Schulen und auch Privatpersonen beteiligen sich am Geschehen. Alles, was das Herz begehrt, wird geboten. Rund 20 Buden und Stände werden auf dem alten Schulhof eine vorweihnachtliche Atmosphäre schaffen.

Reichhaltiges Angebot auf dem Weihnachtsmarkt in Neulußheim

Ob heiße oder kalte Getränke, wahlweise mit und ohne Alkohol, ob heiße oder kalte Gerichte – das Angebot des Neulußheimer Weihnachtsmarktes kann sich auf jeden Fall sehen lassen: Neben der traditionellen Gulaschsuppe und Bratwürstchen können die Besucher sich auch an einer tollen Auswahl an ausgefallenen sowie internationalen Gerichten erfreuen.

Alter Schulhof

Adventliche Atmosphäre beim Neulußheimer Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren

Verschiedenen Waffeln und Crêpes dürfen natürlich auch nicht fehlen. Es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Im rechten Schulhaus wartet das Kunsthandwerk auf seine Besucher. Angeboten werden Weihnachtsdekoration, Modeschmuck, Seifen, Kerzen, Marmeladen und andere selbst gemachte Geschenkartikel. Die „Lossemer Whiskyfreunde“ bauen einen mit edlen Tropfen bestückten Whisky-Probierstand auf, ebenso ist erneut die Imkerei Ullrich aus Neulußheim vertreten.

Mehr zum Thema

Budenzauber

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt Schwetzingen: Das steht am zweiten Wochenende an

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Weihnachtsmarkt im Weldegarten: Mix aus Party und Familientagen in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Städtepartnerschaft

Auf Weihnachtsmarkt: Hockenheim und Commercy zelebrieren Freundschaft

Veröffentlicht
Von
Stadt Hockenheim
Mehr erfahren

Im linken Schulhaus erwarten die Besucher gleich zwei Teestuben: Eine beim Neulußheimer Heimatverein, hier wird das Angebot mit frisch zubereiteten Zimtwaffeln abgerundet und der Jugendtreff Point reicht in deren Teestube selber gemachtes Gebäck, Popcorn und bietet einen Kreativtisch für Kinder an.

Kinder singen Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt in Neulußheim

Auf der Weihnachtsbühne treten den ganzen Tag über Chöre sowie Musik- und Kindergruppen auf, die für eine festliche Stimmung sorgen und zum Verweilen einladen. Ab 12 Uhr wird hier stündlich eine Attraktion sein.

Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmärkte in der Region Schwetzingen und Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel , Henrik Feth und Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Natürlich dürfen die Verlosung samt Nikolaus der Nikolausaktion des Gewerbevereins genau so wenig fehlen wie die Hauptziehung der Tombola des Fördervereins Jugend der SC Olympia. Ab 18 Uhr wird „Sten“, Stephan Krauss, seinen Auftritt haben und mit seiner angenehmen Stimme die Gäste unterhalten.

Standverzeichnis und Lageplan online verfügbar

Es bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt, es nicht zu warm ist und der Regen ausbleibt– denn dann können Bratwurst und Glühwein erst so richtig gut schmecken.

Der Organisator und die Standbetreiber freuen sich auf viele Gäste und wünschen schon heute nette Stunden auf dem Markt und eine besinnliche Adventszeit.

Ein Standverzeichnis mit allen Angeboten sowie den dazugehörenden Lageplan findet sich auf der Homepage der Gemeinde

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung