Gewerbeverein

Zunftbaumfest und Jubiläum locken Neulußheimer auf den Messplatz

Der Zunftbaum steht für den Zusammenhalt und das Traditionsbewusstsein der Handwerker. Und gefeiert wurde nicht nur die Tradition der Aufstellung, sondern auch das 40-jährige Bestehen des Gewerbevereins.

Von 
Renate Hettwer
Lesedauer: 
Mit Gesang und Tanz unterhält das Team des evangelischen Kindergartens im Podey-Haus die Gäste bei der Eröffnung des Zunftbaumfestes auf dem Messplatz. © hettwer

Neulußheim. Der Zunftbaum steht für den Zusammenhalt und das Traditionsbewusstsein der Handwerker. Wer den prächtigen Neulußheimer Mai- und Zunftbaum sucht, findet ihn in der Ortsmitte am Verkehrskreisel. Zum gebührenden Feiern des Zunftbaumfestes aber hatte der Gewerbeverein Neulußheim unter seiner Vorsitzenden Katja Brömmer zum Zunftbaumfest auf den Messplatz eingeladen, das coronabedingt zwei Jahre schmerzlich vermisst wurde. Und gefeiert wurde nicht nur die Tradition der Aufstellung, sondern auch das 40-jährige Bestehen des Gewerbevereins, das man schon 2021 hätte feiern können.

Gründungsmitglieder waren 1981 Karl-Heinz Butz (Rolladen Butz), Klaus Ultzhöfer (Metzgerei), Rolf Huber (Blumen) und Peter Wirth (Versicherungen). Die erste Gewerbeschau fand 1984 statt und ist seitdem in der Bevölkerung stets ein beliebtes Ziel. Wenn alles klappt, findet sie im kommenden Jahr oder eventuell auch als Tag der Offenen Tür statt, bei dem sich Neulußheimer Firmen wieder mit all ihrem Ideenreichtum präsentieren können.

Gewerbeverein in Neulußheim feiert 40. Geburtstag: Wurst und Bier kommen an

Die Verantwortlichen des Gewerbevereins hatten sich einiges einfallen lassen, um mit der Bevölkerung bis in den Abend hinein ein grandioses Fest zu feiern. Und wie schon bei den hervorragend organisierten Gewerbeschauen, blieb bei diesem Fest fast kein Wunsch offen. Eine großzügige Bewirtung, wobei Freibier ja gewissermaßen das beste Bier ist, und auch bei genügend leckerer Bratwurst, erfreute das die über 500 Gekommenen.

Neulußheim

Zunftbaumfest des Gewerbevereins

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Kaffee und Kuchen, Musik, Gesang und in der Verlängerung ab 17 Uhr Livemusik mit Stephan Krauss und seinem „Sten-one-man-concert“, das ganze Programm trug zu einer tollen Stimmung unter freiem Himmel bei. Die jüngsten Gäste hatten ihren Spaß an der großen Hüpfburg, die eifrig genutzt wurde. Hufeisenwerfen oder ein großes Steckspiel luden ebenfalls zum Spielen ein.

Der Musikverein unter der Leitung von Thomas Sturm eröffnete das Fest und nach einem Grußwort der Vorsitzenden Katja Brömmer, die sich überwältigt über den großen Andrang zeigte, wurden eilends noch etliche Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Gut, dass sie über 20 Helfer an ihrer Seite hatte, die sich den ganzen Tag um das Wohl der Besucher kümmerten.

Mehr zum Thema

Brauchtum

Zunftbaumfest in Reilingen - mit geschmücktem Maibaum

Veröffentlicht
Von
Katrin Dietrich
Mehr erfahren
Maifeiertag

Zwischen Ruhepol und Party: Brühl feiert Maifeste

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Zunftbaumfest

Gewerbeverein Neulußheim mit großer Sause zum 40. Geburtstag

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Nach der Begrüßung hatten die Kinder vom „Haus Kunterbunt“ und des „Podey-Hauses“ ihren Auftritt. „Der Mai ist gekommen, die Menschen treffen sich und immer wieder kommt ein neuer Mai und bringt Hokus Pokus neue Blumen“, so die große Schar vom Kindergarten Kunterbunt. „Schön, dass du heute da bist“ sangen die Kinder vom Podey-Haus und zeigten, dass sie nicht nur singen können, sondern sich auch dazu lustig bewegten.

Der Frauenchor „Women´s Voice“ mit seinem Dirigenten Bernd Schmitteckert hatte flotte Songs mitgebracht, die aber bei der großen Besucherzahl und fehlender Mikros ein wenig im Winde verwehten. Wer kennt nicht das Lied von Nina Hagen „Michael, du hast den Farbfilm vergessen“. Bei dieser Zugabe sangen die Gäste begeistert den Refrain mit und man hoffte, dass die Berichterstatterin hoffentlich einen Film in der Kamera hatte, um dieses Fest mit vielen farbenfrohen Fotos festzuhalten.

Zünftig erklang danach vom Musikverein aus seinem Repertoire traditionelle Marschmusik und als „Im sonnigen Süden“ angestimmt wurde, kam auch die Sonne am Himmel endlich hervor. „Take my eyes for you“ oder ein „Charleston“, der Musikverein erfreute am Nachmittag gewohnt spielfreudig die vielen Gäste, die das Zunftbaumfest und die Gemeinschaft in vollen Zügen genossen.

Madeleine Kühne, Michael Baudermann, Claudia Piorr und die Vorsitzende Katja Brömmer bei der Begrüßung. © hettwer

Mit Evergreens der 1960er bis 1990er Jahre nahm Stephan „Sten“ Krauss am Nachmittag die immer noch zahlreich verweilenden Gäste zum Ausklang des Jubiläums- und Zunftbaumfestes mit in den kommenden Maifeiertag.

Stephan "Sten" Krauss. © Hettwer

Freie Autorin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung