Oftersheim. Alle Abteilungen, von Jung bis Alt, waren zusammengekommen und sogar eine Delegation der Partnerfeuerwehr aus Weinböhla war am Freitag anwesend, als sich der Zug vom Feuerwehrhaus aus in Marsch setzte. Auf dem Friedhof angelangt, stand zu Beginn des Festwochenendes zum 100-Jahres-Jubiläum der Oftersheimer Feuerwehr das Gedenken an die verstorbenen Kameraden im Vordergrund.
Nach Worten der Wertschätzung von Kommandant Andrea Danieli und Bürgermeister Pascal Seidel legten sie den Kranz nieder und verharrten in stillem Gedenken bei festlicher Dudelsackmusik.
Ab 19 Uhr traf man sich in der Kurpfalzhalle zu einem internen Festakt, bei der weitere Worte der Würdigung von beiden geäußert wurden. „Ich – und mit mir die gesamte Bürgerschaft – ziehen unseren ‚imaginären Hut‘ vor all dem, was ihr in eurem Jubiläumsjahr parallel zum Einsatz- und Übungsdienst bisher auf die Beine gestellt habt“, sagte Seidel, bevor er der Feuerwehr für den ehrenamtlichen Einsatz seit 100 Jahren zum Schutz von Leben, Gesundheit, Hab und Gut der Mitmenschen dankte.
Das ist am Samstag und Sonntag bei der Feuerwehr in Oftersheim los
An diesem Samstag geht es von 14 bis 18 Uhr weiter mit der großen Fahrzeugausstellung mit „Technik zum Anfassen“ und Gastrobetrieb auf dem Messplatz der Kurpfalzhalle, um 20 Uhr mit der Jubiläumsparty. Abgerundet wird das Festwochenende am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Gottesdienst, danach ist Frühschoppen angesagt, ehe um 14 Uhr der Jubiläumsumzug die Feierlichkeiten abschließt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-100-jahre-feuerwehr-in-oftersheim-festwochenende-startet-mit-gedenken-_arid,2245024.html