Gerätehaus

Festwochenende: Feuerwehr Oftersheim feiert 100 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Oftersheim feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende. Es wird eine Fahrzeugausstellung, Livemusik, Speisen und Getränke sowie einen Festumzug geben, bei dem historische und aktuelle Fahrzeuge präsentiert werden. Wir haben mit Kommandant Andrea Danieli über das Festwochenende im September gesprochen.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Andrea Danieli, freut sich über das 100-jährige Bestehen und lädt die Oftersheimer Bevölkerung herzlich dazu ein, am langen Festwochenende vom 21. bis 22. September mitzufeiern. © Montalbano

Oftersheim. Hundert Jahre alt wird man nur einmal. Dementsprechend groß auffahren wird daher die 1924 gegründete Freiwillige Feuerwehr Oftersheim. Nach der erfolgreichen Ausstellung im Gewölberaum in der Eichendorffstraße darf am dritten Wochenende im September nun ordentlich gefeiert werden.

Während das Festwochenende am Freitag, 20. September, mit internem Gedenken an verstorbene Kameraden, Ausmarsch zum Friedhof und anschließend einem Festakt für geladene Gäste startet, ist am folgenden Samstag und Sonntag die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

Gewölberaum

Ausstellung in Oftersheim eröffnet: Ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Eine große Fahrzeugausstellung mit „Technik zum Anfassen“ wird es auf dem Messplatz der Kurpfalzhalle ebenso geben wie reichlich Speisen, Getränke und Unterhaltung. Ab 20 Uhr heißt es dann „Party pur“, wofür die Lokalmatadore von „Athi Rocks“ mit Livemusik sowie Gastro- und Barbetrieb garantieren. Am Sonntagvormittag findet ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt. Das Finale: ein Jubiläumsumzug durch die Gemeinde mit historischen und aktuellen Fahrzeugen, Fußgruppen und Feuerwehr-Spielmannszügen mit anschließender Geselligkeit. Unsere Zeitung traf Kommandant Andrea Danieli zum Gespräch über das große Festwochenende im September.

Neue und historische Fahrzeuge beim Jubiläum der Oftersheimer Feuerwehr zu sehen

Man merkt dem Kommandanten seine Vorfreude auf die Jubiläumsfeier an, als wir ihn im Feuerwehrhaus in der Eichendorffstraße treffen. „Es ist ‚Feuerwehr zum Anfassen‘, die am Festwochenende erlebt werden kann“, betont er, und ergänzt: „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit uns zu feiern.“

Das Festwochenende

  • Samstag, 21. September: 14 bis 18 Uhr große Fahrzeugausstellung an der Kurpfalzhalle mit Gastronomiebetrieb auf dem Messplatz an der Kurpfalzhalle. Ab 20 Uhr: Jubiläumsparty in der Kurpfalzhalle mit Livemusik, Gastronomie- und Barbetrieb.
  • Sonntag, 22.: 10 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst in der Kurpfalzhalle mit anschließendem Frühschoppen. Ab 14 Uhr Jubiläumsumzug mit Start am Oftersheimer Bahnhof.
  • Eintritt: 11,34 Euro zuzüglich Vorverkausgebühr. Karten im Vorverkauf bei Haushaltswaren Oetzel, Mannheimer Straße 81, im Bürgerbüro im Rathaus und über den Eventim-Shop im Internet unter www.eventim.de.

Freitags starte man das Festwochenende mit internem Programm: „Hier steht zuerst das traditionelle Gedenken an die verstorbenen Kameraden im Vordergrund. Ein Anlass, bei dem auch der Bürgermeister und ich sprechen werden. Das ist nicht freudig, aber etwas, das wichtig ist.“ Gegen 16 Uhr fände der Ausmarsch vom Feuerwehrhaus zum Friedhof statt, bei dem auch Gäste willkommen seien. Ab 19 Uhr gebe es dann einen Festakt nur für geladene Gäste in der Kurpfalzhalle.

Mehr zum Thema

Sommertour

Warum die Feuerwehr in Oftersheim keine Katzen von Bäumen rettet

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
10.000 Euro

Feuerwehr von Oftersheim freut sich über großzügige Spende

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Ehrenamt

Oftersheimer Jugendfeuerwehr lernt den Schichtbetrieb kennen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Am Samstagnachmittag ginge es mit einer großen Fahrzeugausstellung und mit Speis und Trank auf dem Messplatz in Oftersheim weiter. „Dort wird es tolle aktuelle und historische Fahrzeuge mit Technik zum Anfassen zu sehen geben und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche vom Team der Jugendfeuerwehr. Toll ist, dass der CC Grün-Weiss Oftersheim dabei sein und sich um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher kümmern wird. Wenn abends die große Jubiläumsparty mit Livmusik um 20 Uhr startet, ist auch der Förderverein der Feuerwehr dabei, um den Barservice für uns zu betreiben. Bei beiden Vereinen bedanke ich mich schon jetzt herzlich“, berichtet der Kommandant von den Plänen für die Feier.

Mindestalter wird wegen Alkoholausschank für Festwochenende in Oftersheim noch diskutiert

Das Mindestalter für den Zugang zur Party am Samstagabend läge bei 18 Jahren – eine Entscheidung, die aber nicht in Stein gemeißelt sei und über die noch einmal gesprochen werde. „An der Bar wird es nicht nur Bier, sondern auch Spirituosen geben. Da ist es vernünftig, das sicher zu gestalten, auch wenn es hier in Oftersheim wenig Probleme mit Jugendlichen gibt, die sich betrinken und die manchmal auch im Krankenhaus landen. Doch man muss vorsichtig sein“, gibt Danieli zu Bedenken. Es ginge bei der Feuerwehr ja um den Schutz der Bevölkerung im weitesten Sinne.

Jubiläum

Blick in die Geschichte der Oftersheimer Feuerwehr

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Tickets gebe es an mehren Vorverkaufsstellen und über das Internet, eine Abendkasse nur für den Fall, dass noch Resttickets vorhanden seien. Es empfehle sich aber, schnell zu sein, denn die Nachfrage sei groß, berichtet Kommandant Daniel erfreut.

Am Sonntag findet zum Auftakt ein ökumenischer Festgottesdienst in der Kurpfalzhalle statt und ein großer Festumzug am Nachmittag. Dieser starte um 14 Uhr am Oftersheimer Bahnhof. In und vor der Kurpfalzhalle klinge die Feier danach gemütlich aus „bis alle Getränke und Speisen aufgebraucht sind“, so Danieli.

Benachbarte Gemeinden übernehmen Bereitschaft

Auf die Frage, auf welchen Programmpunkt er sich besonders freue, meint der beliebte Kommandant: „Auf eine ausgelassene Party mit viel freudigen Gesichtern, an der, neben der Bevölkerung, wirklich alle Kameradinnen und Kameraden der Oftersheimer Feuerwehr teilnehmen können.“ Denn befreundete Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden hätten dankenswerter Weise für diese Zeit die Bereitschaft übernommen. „Wir können einfach mal feiern und die Kuh fliegen lassen. Wenn nicht an einem 100-jährigen Jubiläum, wann denn dann“, fragt Danieli launig.

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke