Oftersheim. Nun geht es Schlag auf Schlag, denn das alte „Weber-Haus“ im Oftersheimer Dietzengässel wird jetzt dem Erdboden gleichgemacht.
Das Haus, dessen Vorhandensein anhand historischer Unterlagen schon für 1833 belegt sei, so Abrisszeuge Hans-Peter Sturm vom Heimat- und Kulturkreis, steht nach Angaben von Bauleiter Marc Keller diese Woche noch auf dem Plan, ab nächster werde die Firma mit den Anbauten des Josefshauses weitermachen.
Aus Sicherheitsgründen werde die Firma die Bismarckstraße von der Mozartstraße bis zum Gässel sperren, allerdings mit Zugeständnis für Fußgänger: „Die Menschen zwängen sich immer wieder an den Geräten und Abrissmaschinen vorbei, was gefährlich ist. Wir könnten den Abschnitt zwar ganz schließen, aber wir lassen den Bürgersteig auf der anderen Straßenseite als Durchgang.“
Eine weitere Änderung beträfe die am Vortag gesperrten Parkplätze in der Mozartstraße: „Wir haben das geprüft und eine Möglichkeit gefunden, sie frei zu lassen. Ein Parkverbotsbereich neben dem NKD-Markt am Alten Messplatz, der ab sofort gilt, lässt uns alternativ genug Platz zum Rangieren für große Fahrzeuge.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-abriss-in-oftersheim-weber-haus-wird-dem-erdboden-gleich-gemacht-_arid,2244217.html