Fasnacht

CC Grün-Weiß Oftersheim lüftet das Geheimnis um die neue Faschings-Prinzessin

Die Oftersheimer Karnevalisten verabschieden die bisherige und begrüßen die neue Tollität mit einem bunten Programm in der Kurpfalzhalle. Sarah III. besteigt ihren Thron.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Sarah III. präsentiert sich als neue Lieblichkeit der frisch eröffneten Kampagne ihren närrischen grün-weißen Untertanen mit viel Esprit und Charme. © Montalbano

Oftersheim. Die Fasnacht bahnt sich auch in der Hardtgemeinde immer weiter und unaufhaltsam ihren Weg. So auch beim Galaabend des CC Grün-Weiß in der Kurpfalzhalle Oftersheim. Mit viel Liebe zum Detail wurde dabei mit lustvoll quälender Langsamkeit das Geheimnis um die neue Prinzessin gelüftet: Sarah III. übernahm beim bunten Abend, der ganz im Zeichen der Heiterkeit stand, die Herrschaftsinsignien von einer hoch emotionalen Julia II., die zeigte, was es bedeutet, die „fünfte Jahreszeit“ mit ganzem Herzen zu leben.

Der Bürgermeister und Ehrensenator Pascal Seidel bekommt ein Ständchen

Bewegt reagierte Bürgermeister Pascal Seidel, seines Zeichens Ehrensenator des CC und korrekt gekleidet mit grün-weißer Narrenkappe in der ersten Reihe, als ihm überraschend ein Geburtstagsständchen gebracht wurde. Denn die Veranstaltung war genau auf sein Wiegenfest gefallen.

CC Grün-Weiss

Oftersheim inthronisiert neue Prinzessin

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
18
Mehr erfahren

Danach stand nach einer ersten Aufführung von Tanzmariechen Mila Knobloch, Frieda Brucker und Mila Schmidt die Abdankung von Julia II. im Mittelpunkt, die sich bei allen für eine unvergessliche Zeit bedankte und hoch emotional und bewegend Abschied nahm, sodass nicht nur bei ihr kein Auge trocken blieb. Sie gab ihrer da noch unbekannten Nachfolgerin einen guten Rat: „Genieße die wunderschöne Zeit.“ Zu ihrem letzten Tanz als Prinzessin sang Vorstandsmitglied Jürgen Abel live. Moderatorin und närrisches Urgestein Monika Michelis führte schwungvoll durch den Abend und teilte später mit: „Es bereitet mir, wie Ihr alle wisst, diebische Freude, Euch etwas auf die Folter zu spannen“, und in der Tat, wurden erst zahlreiche Hinweise gegeben, bis die neue Prinzessin vorgestellt wurde.

In einer toll gemachten und detailreichen Schatten-Show wurde das Leben der neuen Lieblichkeit nachgespielt – von Kindesalter an. Mit einem Showtanz und pyrotechnischen Effekten wurde im Anschluss Sarah III. effektvoll empfangen. Die 34-jährige sei gestandene Geschäftsfrau, Mutter von drei Kindern, tanze beim CC und sie habe ihre karnevalistische Laufbahn schon früh in Heidelberg begonnen. Sie heißt bürgerlich Sarah Knobloch und auch Tochter Mila sei begeisterte Fasnachterin beim CC.

Kirsten Schad singt zum Tanz vor der Inthronisierung live. Bürgermeister Pascal Seidel gefällt der Auftritt sichtlich. © Marco Montalbano

Viele tolle Programmpunkte zogen das Publikum in der voll besetzten Halle, in der sich traditionsgemäß auch zahlreiche Vertreter anderer Carneval-Clubs befanden, in den Bann. Es tanzte die Grün-Weiss-Garde zu einem neuen Marsch, die süße Truppe der „Sternenflitzer“, die jüngsten CC-Mitglieder – zwischen drei und fünf Jahren – sorgten mit ihrer Aufführung, in der es um die Reinhaltung der Meere ging, erneut für feuchte Augen vor Rührung.

Playback-Show, Comedy und Männerballett - das Programm in Oftersheim ist munter

Bei der munteren Truppe „Tobbmaster Fitsch and the fabulous Fernando Horns“, der Playback-Show, beim Jonglage-Comedy „Duo Forzarello“ und besonders bei den „Bierathleten“, dem Männerballett voller ungelenker Grazie, wurde herzhaft gelacht, mitgesungen und Partystimmung gelebt. Dieser Galaabend sorgte bei den Anwesenden augenscheinlich für unbändige Lust auf mehr. „Tobbmaster Fitsch“ – sie gaben bekannt, für krebskranke Kinder zu spenden – brachten die Stimmung im Saal musikalisch und lokalpatriotisch auf den Punkt: „In Hamburg übergibt man sich im Hafen, in Frankfurt lieber Geld. Aber wo könnt es schöner sein, als hier in Oftersheim?“

Ein letzter Tanz als Prinzessin, dann dankt Julia II. ab und heißt ihre Nachfolgerin willkommen. © Marco Montalbano

In zahlreichen Ordensrunden hagelte es geradezu karnevalistische Auszeichnungen und Seidel meinte: „Herzlichen Dank, sowohl für das Geburtstagsständchen als auch Ihr fantastisches Engagement. Wie hier alle großartig zusammenarbeiten, sich engagieren und gemeinsam feiern, spiegelt unser Oftersheim wider.“ Marc Janko, schon aktiv bei den „Buzzelhexen“, wurde zum Senatspräsidenten ernannt und René Karmann und Julian Schüpphaus zu „Ehrensenatoren“.

Mehr zum Thema

Fasnacht (mit Fotostrecke)

Jessica I. übernimmt bei den Brühler „Kollerkrotten“ das närrische Zepter

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Inthronisation

Reilinger "Käskuche" küren ihre Prinzessin Michelle I.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kühner
Mehr erfahren
Fasnacht (mit Fotostrecke)

Ordensfest der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft: Neustart mit neuem Präsidenten

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Roman Spilger kommentierte: „Ich bin schon lange dabei. Die gute Atmosphäre hier und die netten Menschen sind einmalig.“ Schon früh am Tag sei der Partner der ehemaligen CC-Prinzessin Madelaine zum Helfen in die Kurpfalzhalle gekommen und habe festgestellt: „So viele Helfer waren schon vor mir da , die das mit so viel Herzblut machen – einfach beeindruckend.“

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Thema : Fasnacht rund um Schwetzingen und Hockenheim

    Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

    VG WORT Zählmarke