Brühl. Die „Ahoi“-Rufe am Elften im Elften durft sie noch in vollem Ornat mitnehmen. Doch am Samstagabend um 20.02 Uhr endete die Regentschaft von Michèle I. mit schimmerndem Diamant bei den „Kollerkrotten“. Keine 43 Minuten später übergab sie die Insignien der närrischen Macht an ihre Nachfolgerin – an Jessica I. von Finanz und Tanz, die neue Tollität des Brühler Karnevalvereins.
Eingebettet waren die zeremoniellen Akte der Fasnachter in ein buntes Programm aus Tanz und Gesang, das Freude auf die kommende Kampagne machte. Gleichwohl stellte Sitzungspräsidentin Rebecca Seppich-Polauer manchmal auch angesichts der närrischen Begeisterung des Publikums in der Festhalle fest: „So ganz wach seid ihr noch nicht.“
Doch das sollte sich im Laufe des Abends ein wenig ändern. Dafür sorgten die Tanzmariechen und Tanzgruppen der „Kollerkrotten“, die zeigten, dass sie mit ihren Garde- und Schautänzen punktgenau für die Kampagne vorbereitet sind, aber auch die vereinseigenen Stimmungssänger Stefan Röger und Niklas Geschwill mit ihren musikalischen Darbietungen.
Michèle I. wird bei den Brühler Kollerkrotten als Prinzessin verabschiedet
„Ich durfte Zepter und Diadem jedes Wochenende mit Stolz präsentieren – jetzt bin ich wieder bereit in der Garde Tänze einzustudieren“, verabschiedete sich Michèle I. im Reim von ihren närrischen Untertanen. Doch sie betonte, dass sie sich auch auf die nun kommenden Kampagnen ganz enorm freue. Mit der Inthronisierung vor einem Jahr sei ein Traum für sie Wirklichkeit geworden, betonte die scheidende Prinzessin und dankte „ihren treuen Begleitern“ durch diese „tolle Zeit mit vielen unvergesslichen Erlebnissen“, wie sie es bei der Übergabe der Insignien formulierte. Zuvor hatte sie eine Bilderschau der vergangenen Kampagne zu Tränen gerührt.
Solche tollen Momente wünschte sie auch ihrer Nachfolgerin, Jessica I. von Finanz und Tanz. Für sie wurde mit einer effektvollen Bühnenschau der Boden zur Inthronisation bereitet. „Sie war jung und verrückt und wir gingen zusammen ein Stück. Sie hieß Jessica, einfach Jessica“, war nur einer der Songs, die auf diese Kampagne passen, selbst wenn Wolfgang Petry das sang, als an die neue Prinzessin noch nicht einmal als Erdenbürger gedacht wurde.
Harry Potter spielt eine Rolle bei der neuen Prinzessin der Brühler Kollerkrotten
Immer wieder erklangen auch die wuchtigen Hymnen aus den Harry-Potter-Filmen, deren Fan die neue Prinzessin überhaupt nicht sei, wie die Sitzungspräsidentin verriet, doch diese Musikauswahl sei ihrem Spitznamen „Weasley“ geschuldet. Nicht nur, dass sie die entsprechende Haarfarbe habe, ihre närrische Karriere sei auch beim befreundeten Schwesterverein aus Rohrhof gestartet – deswegen auch das flammendrote Kleid bei der Inthronisation.
Sie regiert nun die „Kollerkrotten“ mit ganz viel Glanz. Einen Prinzessinnennamen zu finde sei nicht schwer gewesen, denn eine Mischung aus Alltag und Freizeit musste her. Als Finanzbeamtin verdient sie ihr Geld, verwaltet die Einnahmen und Ausgaben der Brühler Narren seit einigen Jahren und fegte schon als kleines Kind in den jeweiligen Formationen über die Bühne.
Bei welchem Aspekt da der närrische Schwerpunkt liegt, machte Jessica schnell deutlich: „Lasst uns feiern, tanzen, lachen – und uns lustige Erinnerungen schaffen.“
Die Prinzessin war auch die Erste, dessen Hals der Jahresorden dieser Kampagne zierte. Eine Krott reitet da begeistert auf einem Schütte-Lanz-Luftschiff – ein Sinnbild für das Thema der nun eröffneten fünften Jahreszeit, denn da wollen die Brühler Karnevalisten die Goldenen 1920er-Jahre hochleben lassen. Nicht ganz historisch korrekt, denn da war die Luftschiffzeit bei der Brühler Werft schon lange Vergangenheit – aber man kann Elfe ja wohl mal gerade sein lassen.
Apropos: Neues gibt es auch beim Elferrat, denn drei neue Amtsträger des Kabinetts Ihrer Lieblichkeit wurden von ihr per Ritterschlag und Konfettibad der Kollegen in den Elferrat aufgenommen. Die neuen Blaukittel sind Lisa Kneip, Laura Damm und Carsten Schildknecht. Derart gestärkt wollen die „Kollerkrotten“ mit Vollgas in die Kampagne starten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-jessica-i-uebernimmt-bei-den-bruehler-kollerkrotten-das-naerrische-zepter-_arid,2148314.html