Schwetzingen. Ein neuer Präsident und ein mit großer Mehrheit gewählter neuer Vorstand: Nach der turbulenten Jahreshauptversammlung im Mai inklusive kontroverser Absetzung des Churfürsten stand das Ordensfest der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft (SCG) unter dem Zeichen des Neustarts. Die neue Führungsriege zeigte sich mit der Veranstaltung im Lutherhaus am Samstag überwiegend zufrieden, monierte aber den ein oder anderen Schönheitsfehler.
Die Kleinen ganz groß, hieß es zur Eröffnung des Abends. Unter euphorischem Applaus begrüßte Neupräsident und Moderator Norman Gref die Minimäuse auf der Bühne. Mit ihrem Marschtanz zauberten die Jüngsten den anwesenden Eltern das Glänzen in die Augen.
Ganz der Garde gewidmet ist in diesem Jahr der Star des Abends: Ordensministerin Michaela Karl hat das Motto „5 x 11 Jahre Churfürstengarde“ für den Orden der Kampagne auserkoren (wir berichteten). Die 1969 gegründete Garde der SCG feiert in diesem Jahr ihren 55. Geburtstag. Ergänzt wird der Schriftzug vom Schwetzinger Schloss im Lorbeerkranz sowie den Wappen der SCG und der Stadt Schwetzingen.
Bevor der Orden den ersten Fasnachtern umgehängt werden sollte, stand jedoch der erste Höhepunkt an: Das Juniorentanzpaar Melina Espinosa und Alessio Flaccavento gab dem Publikum eine erste Kostprobe aus Tanz und Artistik. Unterbrochen wurden die Siebtplatzierten der süddeutschen Meisterschaften jedoch von ungewöhnlich lange aussetzender Musik. Ein Fauxpas, der sich beim jüngsten Tanzpaar, Cloe Batzill und Giuliano Flaccavento, wiederholen und gar zum Neustart des Auftritts führen sollte. Die Darbietung des Aktiventanzpaars Lea Karl und Marvin Keck fiel gar gänzlich den aktuell grassierenden Erkältungskrankheiten zum Opfer.
Das schien auch an Präsident Gref nicht spurlos vorbeizugehen, hatte der Moderator doch mehrfach mit Versprechern und Unsicherheiten zu kämpfen. Sein Vorgänger Peter Lemke und der Vorsitzende Klaus-Peter Münch attestierten dem ehemaligen Präsidenten und Vorsitzenden der Heidelberger Schlossnarren dennoch ein gelungenes Bühnendebüt für den SCG. Ohnehin war der acht Jahre als Präsident tätige Schwetzinger Stadtrat Lemke sich bei der Übergabe der Präsidentenkette sicher, dass Gref sein Amt „mindestens so gut macht wie ich“. Lemke selbst wollte mit seinen 75 Jahren „den Jüngeren den Vorzug lassen“, wie er im Gespräch verriet.
Ungünstige Terminwahl für das Ordensfest der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft
Das Stühlerücken in der Führungsriege war auch im Lutherhaus zu beobachten. Wie zahlreiche Vereine auf der Bühne kundtaten, waren sie an diesem Abend noch zu ähnlichen Veranstaltungen eingeladen und konnten nicht länger in Schwetzingen bleiben. „Ich mach’ nicht viele Worte, ich hab’ hier den Orde’“ entwickelte sich zum beliebtesten Ausspruch. „Wir sind mit diesem Termin nicht glücklich“, gab der Vorsitzende Münch im Hinblick auf Parallelveranstaltungen zu. Dennoch seien mehr Gäste vor Ort gewesen als erwartet. Das für 240 Personen bestuhlte Lutherhaus war beinahe ausverkauft.
Es erhob sich noch einmal, als „hoher Besuch“, wie Gref ankündigte, eintraf: Larissa I., Stadtprinzessin Mannheims und der Kurpfalz, stich auf der Bühne in ihrem goldenen Gewand zwischen Jacky I. der KG Narrhalla Ketsch und HCG Hockenheims Larissa I. in ihren roten Kleidern hervor. Lange verweilen konnte aber auch sie nicht.
Trotz des unglücklichen Termins zog Klaus-Peter Münch ein positives Fazit: „Alles, was wir uns vorgenommen haben, hat geklappt.“ Und offenbarte gegenüber dieser Zeitung die baldige Bekanntgabe des neuen Churfürstenpaares – ungewöhnlicherweise auf dem Spargelsamstag im Mai. „Das war nicht unser Plan, aber es ist ein Wunsch der Stadt, dem wir uns nicht verschließen wollen.“ Die Personalie stehe bereits fest. Die Inthronisierung erfolgt jedoch erst im November nächsten Jahres.
Die musikalischen Ungereimtheiten allerdings blieben auch der Vereinsspitze nicht verborgen: „Die Aussetzer gefallen mir nicht.“ Auf Nachfrage dieser Zeitung zeigten die für die Musik verantwortlichen „Zwoa Spitzbuam“ sich keiner Schuld bewusst.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-ordensfest-der-schwetzinger-carneval-gesellschaft-neustart-mit-neuem-praesidenten-_arid,2148387.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html