Oftersheim. In der Oftersheimer Gemeindebücherei tut sich etwas, wie die Statistik für das Jahr 2023 verrät, die die Einrichtung jetzt veröffentlicht hat. „Eine Vielzahl von Lesern entdeckte im vergangenen Jahr erneut die Vorzüge des Ausleihens im Vergleich zum Kauf von Medienund einige nutzten das Angebot im vergangenen Jahr zum ersten Mal“, heißt es im Schreiben der Gemeindebücherei.
So hätte es 22 Prozent mehr Neuanmeldungen als im Vorjahr gegeben. Insgesamt habe es 67 504 Entleihungen gegeben. Schulen und Kindergärten griffen gern auf Medienboxen zurück, um diese in ihre pädagogische Arbeit zu integrieren. Die Gemeindebücherei stellt spezielle Bücherkisten zu stark nachgefragten Unterrichtsthemen zusammen, die Ausleihe mit einem Institutionen-Ausweis ist dabei kostenfrei. Das bescherte dem Kinderbuchbereich mit 26 717 Entleihungen hervorragende Ausleihzahlen, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 8,4 Prozent. Eine große Überraschung ist das nicht, denn der Trend, dass sich ganz besonderes Medien für Kinder großer Beliebtheit erfreuen, zeichnet sich seit einigen Jahren ab.
Kommende Veranstaltungen in der Oftersheimer Bücherei
- In den kommenden Wochen erwarten die Bücherfreunde in Oftersheim noch einige Veranstaltungen der Gemeindebücherei sowie Angebote für daheim.
- Bilderbuchkino: „Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere“ für Kinder von vier bis sechs Jahren, am Mittwoch, 21. Februar, um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung in der Bücherei ist erforderlich.
- Onilo-Bilderbuchkino für zu Hause: „Helma legt die Gockel rein“, Downloadmöglichkeit vom Freitag, 1. März, bis Donnerstag, 14. März. Der Downloadcode ist in der Bücherei erhältlich.
- Osterbasteln in zwei Altersgruppen: Mittwoch, 13. März, ab 15.30 Uhr. Die Anmeldung beginnt am Montag, 4. März, ab 14 Uhr.
- Informationsveranstaltung zum Online-Learning-Kurs „Smart im Netz – Medienwissen für Eltern“: am Donnerstag, 14. März, um 18 Uhr in der Bücherei. Eine Anmeldung bei der Bücherei ist erforderlich.
- Kindertheater: „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren, gespielt vom Chaussee-Theater, am Freitag, 22. März, um 16 Uhr im Rose-Saal. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 11. März, um 14 Uhr.Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist telefonisch bei der Gemeindebücherei unter der Nummer 06202/597155 möglich. zg
Und so waren wie schon 2022 die Ausleihspitzenreiter die 173 Tonie-Hörfiguren, die 3520 Entleihungen erreichten. Hierbei handelt es sich um ein Audiosystem, das speziell für Kinder entwickelt wurde und für dessen Nutzung es nur notwendig ist, eine bestimmte Figur auf eine entsprechende Abspielbox aus Stoff zu stellen. Gesellschaftsspiele wurden zudem 5205-mal entliehen und steigerten damit ihre Ausleihzahl um 20 Prozent.
E-Medien neu in Oftersheimer Gemeindebücherei integriert
Die für den Verbund „Metropolbib.de“ neu angeschafften E-Medien wurden 2023 in den Onlinekatalog der Gemeindebücherei integriert. Dort sind sie jetzt bei einer Recherche neben den regulären Buchausgaben sichtbar und können direkt heruntergeladen oder vorgemerkt werden. Das Downloadangebot für digitale Medien wurde im vergangenen Jahr 6771-mal genutzt, was knapp unter dem Vorjahreswert liegt, heißt es in der Mitteilung. Geladen werden von dort vor allem in den Urlaubsmonaten Romane und Krimis, einige Zeitungen und Zeitschriften und gelegentlich Reiseführer oder Ratgeberliteratur. Auch ein Angebot an Hörbüchern zum Streamen oder Download auf Handy und Tablet ist vorhanden.
An 40 Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene nahmen über 1000 Besucher teil. Ein besonderer Höhepunkt sei die Adventsgeschichtenwoche mit den Vorlesepatinnen gewesen, die über 400 Schulkinder in die Bücherei brachte. Mit einem Besucherzählgerät konnte festgehalten werden, dass etwa 1300 bis 1700 Besucher pro Monat kommen, was sich im Jahr auf 17 847 Besucher aufsummiert. Die 2023 eingeführte Rückgabe-Box habe sich großer Beliebtheit erfreut, ebenso wie der neue Ferienlesepass, bei dem eifrige Jungleser Eisgutscheine als Belohnung für ihr Interesse erhielten. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-die-neuanmeldungen-in-der-oftersheimer-gemeindebuecherei-steigen-an-_arid,2176460.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Oftersheim Bildung auch im Digitalen: Büchereinutzer wissen mehr