Sofienstraße

Einschränkungen aufgrund von Kanalbaustelle in Oftersheim

Die Arbeiten an der Kanalbaustelle in der Oftersheimer Sofienstraße sorgen bei Anwohnern für Diskussionen und führen zu Verkehrseinschränkungen in diesem Bereich.

Von 
Benjamin Jungbluth
Lesedauer: 
Auch die Leopoldstraße ist von der Baustelle betroffen: Sie bleibt ein Jahr lang eine Sackgasse. Die Baustelle in der Oftersheimer Sofienstraße ist in vollem Gange: Aktuell ist auch die Kreuzung zur Mozartstraße gesperrt, weil der Anschluss ans Kanalnetz erfolgt. © Benjamin Jungbluth

Oftersheim. Es ist eng in der Oftersheimer Sofienstraße, wirklich sehr eng: Wenn Kevin Wascher seinen tonnenschweren Bagger dreht, um den Aushub aus der Baugrube auf dem Lastwagen seines Kollegen abzuladen, muss er die Schaufel möglichst nah an seine Kabine und den Greifarm entsprechend in die Höhe fahren.

Der Polier der Baufirma Reimold aus Gemmingen ist aber versiert und entsprechend entspannt an der Arbeit. „Das ist für uns Routine. Und es muss ja trotz aller Herausforderungen auch Zeit bleiben, um mit den Anwohnern zu sprechen und ihnen zu erklären, was wir hier direkt vor ihrer Haustür machen“, sagt Wascher.

Bewohner der Oftersheimer Sofienstraße leben quasi mitten auf der Baustelle

Denn die Bewohner der Sofienstraße leben seit kurzem quasi mitten auf einer Baustelle. Unmittelbar vor ihren Fenstern wird nicht nur der alte und marode Abwasserkanal erneuert. Auch sämtliche Zuleitungen und Hausanschlüsse müssen aus den gleichen Gründen ausgewechselt werden, bevor am Ende die gesamte Oberfläche neu gestaltet wird: Mit einem einheitlichen Pflaster und ohne Gehwege, so dass eine verkehrsberuhigte Spielstraße entsteht.

„In diesen drei Schritten gehen wir auch beim Bauen vor und wandern deshalb dreimal komplett durch die Straße“, erklärt Bauleiter Alexander Dussinger. Aktuell und wohl noch bis einschließlich der zweiten Dezemberwoche wird an der Kreuzung zur Mozartstraße der Anschluss des Abwasserkanals an das restliche Netz erneuert. Deshalb ist in diesem Bereich bis dahin keine Durchfahrt möglich, zusätzlich zur Komplettsperrung der Sofienstraße. Weil außerdem die Zuleitungen betroffen sind, wird es kurzzeitig kein Wasser geben - betroffen sind davon auch weiter entfernte Straßenzüge. Konkrete Details wollen die Stadtwerke den Betroffenen noch mitteilen.

Oftersheim

Oftersheim: Kanalbaustelle in Sofienstraße führt zu Einschränkungen und Belastungen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren

Für das Team um Kevin Wascher und Alexander Dussinger geht es derweil im Untergrund weiter: In rund 2,5 Metern Tiefe sind Kollegen gerade damit beschäftigt, das provisorische Rohr, das sie jeden Abend einbauen, wieder zu lösen. „Um am Kanal arbeiten zu können, leiten wir die Abwässer mit speziellen Schmutzwasserpumpen entgegen der Fließrichtung über die Heidelberger Straße ab.

Kanalbaustelle in Oftersheim: Rohr zur Sicherheit installiert

Zur Sicherheit installieren wir aber abends immer ein Rohr, falls die Pumpen doch einmal ausfallen sollten“, erklärt Dussinger. Eine mit Fäkalien vollgelaufene Baugrube wollen schließlich auch die hartgesottenen Tiefbauexperten nicht erleben.

Beim Blick in die Grube zeigt sich schnell das Problem, das die umfangreichen Arbeiten verursacht hat: Der alte Kanal aus Beton ist sichtbar brüchig und „wirklich in einem schlechten Zustand“, wie der Bauleiter bestätigt. Das gleiche gelte für die Wasserleitungen - nicht ohne Grund habe es in der Vergangenheit in der Sofienstraße eine ganze Reihe von Noteinsätzen gegeben, weil es zu Rohrbrüchen gekommen war.

Mehr zum Thema

Baustelle

Die Arbeiten in der Sofienstraße Oftersheim starten bald

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Kanalsanierung

Bauarbeiten in Oftersheim: Sofienstraße für ein Jahr gesperrt

Veröffentlicht
Von
der Redaktion
Mehr erfahren
Glasfaserausbau

Glasfaserausbau: So ist der Stand in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren

Das alles soll sich grundlegend ändern, weil künftig haltbarerer Kunststoff zum Einsatz kommt. Außerdem soll das Volumen des Kanals erhöht werden, um bei Starkregen überflutete Keller und Straßen zu verhindern. Statt der bislang kreisrunden 60 Zentimeter Durchmesser ist das neue Rohr umgekehrt eiförmig mit 60 mal 90 Zentimetern Durchmesser. So kann das Wasser bei trockener Witterung besser abfließen, während gleichzeitig bei hoher Belastung mehr aufgenommen werden kann.

Baugrube wandert in 20 Meter großen Schritten durch Oftersheimer Sofienstraße

Um die neuen Rohre zu verlegen, wandert die Baugrube in rund 20 Meter großen Schritten durch die Sofienstraße. Die bereits erneuerten Bereiche werden zunächst provisorisch verschlossen, bleiben allerdings die gesamte Zeit über für Autos gesperrt. „Wir gehen weiterhin davon aus, dass wir im Dezember 2025 komplett fertig sind. Erst dann können die Anwohner die Straße wieder normal nutzen“, betont Dussinger.

Bis dahin bleiben die Einschränkungen bestehen, die auch diejenigen Bereiche betreffen, in denen gerade nicht akut gearbeitet wird. So müssen alle Anwohner beispielweise ihre Mülltonnen zu Sammelpunkten ziehen, weil die Müllabfuhr das gesamte Jahr über nicht regulär anfahren kann. „Wir versuchen aber, da etwas zu helfen“, beteuert Alexander Dussinger.

Größere Auswirkungen auf viele Oftersheimer wird dann vor allem die Vollsperrung der Heidelberger Straße im kommenden Frühjahr haben. Ähnlich wie derzeit an der Kreuzung zur Mozartstraße soll dort der Anschluss ans restliche Netz erfolgen - mit entsprechenden Auswirkungen auf die Hauptverkehrsachse der Hardtgemeinde.

Für die ungleich stärker betroffenen Anwohner hat Bauleiter Alexander Dussinger aber immerhin noch ein kleines „Weihnachtsgeschenk“: Voraussichtlich vom 21. Dezember bis 12. Januar ruht der Betrieb auf der Baustelle. „Dann räumen wir natürlich auch so gut es geht alles zusammen, damit die Einschränkungen zumindest in der Weihnachtspause etwas geringer sind“, verspricht Dussinger.

Freier Autor Freier Journalist für die Region Heidelberg, Mannheim und Rhein-Neckar. Zuvor Redakteur bei der Schwetzinger Zeitung, davor Volontariat beim Mannheimer Morgen. Neben dem Studium freie Mitarbeit und Praktika u.a. beim Mannheimer Morgen, der Süddeutschen Zeitung, dem SWR und der Heidelberger Studentenzeitung ruprecht.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke