Rose-Saal

Große Jubiläums-Party des TSV in Oftersheim rockt die Fasnacht

Der TSV Oftersheim hat seine zehnte "Ü36" Faschingsparty gefeiert, bei der die Gäste ausgelassen feierten und gemeinsam Spaß hatten. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Die bunt und kreativ kostümierten Besucher freuen sich über den Showtanz und die Darbietungen der TSV-Zumbagruppe. © Marco Montalbano

Oftersheim. Vor rund zwölf Jahren gab es die erste „Ü36“-Faschingsparty des TSV Oftersheim. Nun fand die zehnte Veranstaltung am Samstag im Rose-Saal statt, denn wegen Corona war zwei Jahre ausgesetzt worden. Das runde Jubiläum feierten die Gäste im ausverkauften Saal mit einem bunten und ausgelassenen Fest, bei dem so mancher im Laufe des Abends öfter gedacht haben dürfte, der Höhepunkt der Feier sei gerade erreicht, um sofort danach wieder eines Besseren belehrt zu werden. Eben TSV-Fasching „at its best“, wie ein Gast meinte.

Massendemonstrationen, politische Kontroversen, zunehmende Polarisierung der Gesellschaft, wirtschaftliche Krisen, Krieg in Europa – aktuell gibt es viel in dieser Welt, was den Menschen Sorgen bereitet. Umso wichtiger erscheint es daher, einmal abzuschalten und aufzuzeigen, dass Menschen auch gemeinsam in Frieden zusammenkommen und feiern können. Und wo ginge dies besser und bunter als auf der TSV-Traditionsveranstaltung?

Musikhits und Lightshow bei der Faschingsparty des TSV Oftersheim

Dank leicht geändertem Konzept befand sich die Bühne nun im hinteren Teil, auf der Kult-DJ Werner Dais, unterstützt von Djay Starface und DJDD, am Mischpult stand und für großartige Stimmung sorgte. Auf Hits aus den 80ern und 90ern folgten aktuelle Partykracher wie „Cordula Grün“ und immer wieder unvergängliche Hits wie „YMCA“ der Village People oder „Schickeria“ der Spider Murphy Gang. Fleißig wurde mitgesungen, Line Dance und der Freestyle zu Johnny O.‘s „Fantasy Girl“ getanzt.

Oftersheim

Oftersheim: TSV begeistert mit Jubiläums-Fasnachtsparty

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
14
Mehr erfahren

Besonders originell: Die DJ-Station bestand aus der Originalfront eines „VW Bulli“. Viel bewundert auch die tolle Lightshow. Die Stimmung schien fast überzukochen, als die TSV-Zumbagruppe tanzte. Beschwingt vom frenetischen Jubel kamen die Tänzerinnen der lautstarken Forderung des Publikums nach Zugabe gerne nach, das ihnen mit den beliebten traditionellen Pfefferminzlikör-Gratisshots zuprostete. An der Bar herrschte Hochbetrieb, an der zahlreiche Köstlichkeiten im Glas, mit und ohne Alkohol, über die Theke gingen.

Wie bei dieser Veranstaltung üblich, war das Publikum der Kostümpflicht ausnahmslos und gerne nachgekommen. So tanzten Schmetterlinge mit Obelix, Elvisse mit tiefem Ausschnitt mit Clowns mit übergroßer Brille und Krokodilen. Zahlreich war auch die Ortsprominenz erschienen, wie Gemeinderätin Kerstin Schnabel mit Ehemann Christian oder Gemeinderat Patrick Schönenberg, die sich einig waren: „Es ist wieder großartig!“

Besucher aus der ganzen Region kommen zum TSV-Fasching nach Oftersheim

Doch neben vielen Oftersheimern waren auch zahlreiche Gäste aus der gesamten Region gekommen. Denn der gute Ruf des Festes bei Menschen ab Mitte 30 ist auch dort angekommen. So bei Michael und Ilona aus Ladenburg mit passend aufeinander abgestimmten Kosaken-Kostümen: „Wir sind das erste Mal dabei. Es ist einfach ein schönes Fest und die Musik ist vom Feinsten.“

Feierkondition ohne Ende haben Armin und Angie aus Rohrhof: Die tolle Stimmung bei der TSV-Party ist für sie der zweite Fasnachts-Programmpunkt an diesem Tag. © Marco Montalbano

Und Armin und Angie aus Rohrhof konnten an diesem Tag gar nicht genug vom Feiern bekommen: „Wir waren heute schon beim Gulaschkanonenmarsch des MTC in Mannheim, in dem wir aktiv sind, und haben 111 Liter verteilt“, aber die Energie reiche noch, in Oftersheim bis 3 Uhr früh zu feiern, dem zumindest offiziellen Ende der Party. „Denn das dürfte bei der tollen Stimmung hier kein Problem sein“, ergänzte das Paar lachend.

Zufrieden mit dem Erfolg der zehnten TSV-Faschingsparty zeigte sich auch Udo Groß, der Mann von Organisatorin und TSV-Urgestein Elisabeth Groß, der seine leider kurzfristig erkrankte Frau würdig zusammen mit Tochter Ninive vertrat: „Leider kann sie heute nicht dabei sein. Und es gab ein großes Problem wegen vieler Krankheitsausfälle bei den Helfern“, so Groß, der weiter meinte: „Wir mussten viel telefonieren, um neue Helfer zu organisieren. Das hat aber geklappt. Einfach fantastisch, wie viele tolle Menschen es hier und beim TSV gibt. Herzlichen Dank an alle.“

Mehr zum Thema

Im Interview

Ketscher Kinderprinz Theo I regiert in der Fasnachtszeit

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Lutherhaus

Narren feiern ausgelassen bei der Prunksitzung der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Rheinfrankenhalle

Närrischer Nachmittag begeistert Altlußheimer Senioren

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Er erinnerte sich: „Vor zwölf Jahren waren es fünf Frauen und ein Mann – der DJ, also ich – die beim TSV dachten: Da muss was passieren.“ Also organisierte die kleine Truppe die erste Ü36-Party, die sich dann irgendwann etabliert hat. „Natürlich wird sie auch nächstes Jahr wieder stattfinden“, so Mitorganisator Groß.

Direkt nach dem Ende der Veranstaltung ginge die Planung für die nächste los. Denn, so Udo Groß: „Es ist wirklich aufwendig. Aber so viele Freiwillige machen inzwischen gerne mit. Es ist einfach ein fantastisches Team rund um Elisabeth.“

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Thema : Fasnacht rund um Schwetzingen und Hockenheim

    Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

    VG WORT Zählmarke