Geschäftsleben

„Ingeborg’s Floristik Werkstatt“ aus Oftersheim unterstützt krebskranke Kinder

Das Blumenfachgeschäft von Ingeborg Keller unterstützt seit Jahren die Kinderonkologie in Heidelberg - mithilfe der Kunden. Auch dieses Jahr wird es eine neue Aktion dazu geben.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Ingeborg Keller in ihrer Floristikwerkstatt. Hier haben sie und ihr Mann zum dritten Mal Spenden gesammelt. © Keller

Oftersheim. Das Oftersheimer Blumengeschäft „Ingeborg‘s Floristik Werkstatt“ nimmt seit drei Jahren an der bundesweiten, vom Kitz (Hopp-Kindertumorzentrum) Heidelberg organisierten Spendenaktion „Blumen schenken - Hoffnung spenden“ für Blumenfachgeschäfte teil. Diese Aktion findet jährlich im Frühjahr statt. Ziel der Kampagne ist es, auf das Thema Krebs im Kindesalter und den dringend notwendigen Handlungsbedarf in der Kinderkrebsforschung aufmerksam zu machen, wie Ingeborg und Kurt Keller von der Floristikwerkstatt mitteilen.

Seit der ersten Teilnahme bleibt die Kasse stehen und die Kellers sammeln weiterhin Spenden für die Projekte des Kitz. Anstatt kleiner Geschenke für die Kunden zur Weihnachtszeit wird die gesammelte Summe aufgerundet und an das Kindertumorzentrum für weitere Projekte gespendet.

Ein leichterer Alltag für Kinder in der Onkologie

In diesem Jahr wurden so wieder 500 Euro zur Unterstützung des Projektes „Einfach helfen“ überwiesen. Mit dieser Aktion werde die Station der Kinderonkologie und -hämatologie am Kitz direkt unterstützt. Patientinnen und Patienten und ihren Familien soll der Alltag auf Station etwas erleichtert werden. Das Ziel sei eine familienfreundliche Versorgung. Die Spenden ermöglichen eine erstklassige Ausstattung der Räume im Kitz und andauernde Investitionen in neueste Medizintechnik zum Wohle der Patientinnen und Patienten. Außerdem werden den Familien zusätzliche Angebote gemacht, um ihren Aufenthalt in der Klinik angenehmer zu gestalten.

Mehr zum Thema

Tafelladen „Appel + Ei“

Spendenaktion in Schwetzingen: Freundeskreis unterstützt lokale Projekte

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
„Appel + Ei“

Desolate Situation bei Tafelladen in Schwetzingen: Mehr Kunden – weniger Waren

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Kolpingfamilie

Ketscher sammeln Kerzen für die Ukraine

Veröffentlicht
Von
Marianne Faulhaber
Mehr erfahren

Das Projekt soll für eine freundliche Atmosphäre auf der Station sorgen. Doch es geht laut Ehepaar Keller nicht ausschließlich darum: Auch die Anstellung zusätzlicher Kräfte, die sich mit ganzem Herzen und viel Zeit den jungen Patientinnen und Patienten widmen, möchte das Projekt finanziell ermöglichen.

Die nächste bundesweite Kampagne „Blumen schenken – Hoffnung spenden“ unter dem Motto „Für eine Kindheit ohne Krebs“ findet dieses Jahr vom 15. April bis zum 12. Mai statt. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke