Roland-Seidel-Halle

Letzte Informationen zum „Schmudo“ in Oftersheim

Beim „Schmudo“ wird es eine Abendkasse geben, denn ein paar Restkarten sind vorhanden. Für Besucher lohnt es sich, ein besonders kreatives Kostüm zu tragen.

Von 
Dahnah Rudeloff
Lesedauer: 
Das Vereinskartell veranstaltet den „Schmudo“: Harald Gruber (v. l.), Fabienne Amann, Conny Patzschke, Vorsitzende Silvia Höfs, Stellvertreter Detlef Bechtel, Kulturamts-leiter Guido Hillengaß, Holger Höfs und Thomas Kobbert. © Vereinskartell

Oftersheim. Gute Nachrichten für alle Fasnachtswütigen: Für den beliebten Schmutzigen Donnerstag, kurz „Schmudo“, sind noch Restkarten zu erwerben. Von 20 bis 22 Uhr können sie an diesem Donnerstag, 16. Februar, für 25 Euro an der Abendkasse ergattert werden. Frühes Kommen lohnt sich allerdings auch, um lange Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden. Guido Hillengaß, Ansprechpartner von Kulturamt und dem organisierenden Vereinskartell, zeigt sich mit dem Kartenvorverkauf zufrieden. „Es läuft super“, sagt er.

Mehr zum Thema

Roland-Seidel-Halle

Faschingsparty mit „Who2ladies“ beim „Schmudo“ in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Dahnah Rudeloff
Mehr erfahren
Fasnacht

Dreifaches „O-hoi“ donnert bald durch die Hallen in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Dahnah Rudeloff
Mehr erfahren
Jubiläums- und Abschiedskonzerte in der Wollfabrik (mit Video)

Emotionen und Erinnerungen bei den "who2ladies"

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Besondere Höhepunkte der überregional bekannten Ü18-Veranstaltung bildet der Auftritt der Band „who2ladies“ ab 21 Uhr und die Prämierung für die schönsten Gruppenkostüme um 23 Uhr mit attraktiven Gewinnen. Die Besucher können sich somit auf eine tolle Party, kreative Kostüme, ein stimmungsvolles Bühnenbild und musikalische Genüsse aus einem breiten Genre-Spektrum freuen. Sicherlich kennt jeder den einen oder anderen Song, der zum Mitsingen und ausgelassenen Tanzen einlädt. Ortsansässige Vereine kümmern sich um die kulinarische Versorgung der Gäste.

Einlass ist um 20 Uhr, Ende wird dann pünktlich um 2 Uhr in der Nacht sein.

Autor Freie Mitarbeiterin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung