Oftersheim. Markus Beisel ist ein Multitalent: Er ist Schauspieler, hat Gesang studiert und ist Intendant am Rhein-Neckar-Theater in Mannheim. Außerdem ist er Schneider und Musiker. Mit seiner Kunstfigur Céline Bouvier, die auch „Mannheims Miststück“ genannt wird, hat er sich als Travestiekünstler einen Namen gemacht. Die laut ihm „mittlerweile alten, böszungigen Schlange“ bringt dreckige Witze, Gesang und Glitzer mit – auch bei der Prunksitzung des Carneval Club Oftersheim am 4. Februar.
Als Céline Bouvier sorge er bei jedem Auftritt erst einmal für Verwirrung – steckt da etwa ein Mann im Kostüm? Der Mann-Frau-Gag werde dabei nicht alt: „Bei der Geschlechterfrage werfen sich alle weg. Wenn ich dann noch einen Body trage, bei dem der Schnippi abgeklemmt ist und meinen Push-up-BH anziehe, gibt es kein Halten mehr“, lacht Beisel.
Travestiekünstler Markus Beisel bei Prunksitzung in Oftersheim: Publikum in 20 Minuten zum Beben bringen
„Ich mache das schon ganz lange“, sagt Beisel, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt. „Fasnacht“, wie es bei ihm heißt und nicht „Fasching“, ist für ihn eine Hochzeit des Jahres. Dieses Jahr hat er erstmals einen Fahrer, der ihn von Halle zu Halle bringt, bis zu vier an einem Tag – „raushüpfen, auftreten, schweißgebadet weiterfahren.“ Das bedeutet häufig, in 20 Minuten das Publikum zum Beben bringen zu müssen.
Kein Problem für den Schauspieler. Die Liederauswahl gewährt, dass die Gäste schon kurz nach den ersten Tönen auf den Tischen stehen. „Bei Fasnachtsveranstaltung haue ich alles heraus, ansonsten trete ich auch mit Balladen auf.“ Bei Songs wie „Sweet Caroline“ und „Sag mir quando, sag mir wann“ brenne hingegen die Hütte. Die Menschen tanzen und singen gerne dazu.
Travestiekünstler Markus Beisel bei Prunksitzung in Oftersheim: Säle zum Kochen bringen
„Im Endeffekt bin ich immer noch Dienstleister, ich sehe es als meinen Auftrag, Party zu machen. Den Saal zum Kochen zu bringen, nehme ich ernst“, erklärt Beisel. Er selbst sei „eine absolute Fasnachtsnase“ und ist gerne zu Gast bei Vereinen, mit denen er sich gut versteht. Im Theater habe es schon einmal eine Prinzessinnensuche gegeben.
Meistens ist Céline Bouvier freitags und samstags karnevalistisch im Einsatz. Manchmal sei es derzeit etwas holprig. Auch im Januar bekam er noch Anfragen für Auftritte, was ihn sehr verwundert hat. „Die Vereine sind durch die Pandemie weiterhin verunsichert. Ich bekomme auch spontan Absagen, weil zu wenige Karten verkauft wurden“, berichtet Beisel enttäuscht.
„Die Menschen haben eine Spontankaufmentalität entwickelt, weil sie nicht wissen, ob Veranstaltungen weiterhin stattfinden.“ Von einer Prunksitzung hatte Beisel erfahren, dass die Veranstalter nur 40 Karten verkauft hatten. „In dieser holprigen Fasnachtszeit müssen wir zusammenstehen und uns neu ausrichten – die Fasnacht zurückholen.“
Seine Rede ist schon geschrieben, die Besucher der Oftersheimer Prunksitzung können sich auf eine Mischung aus Stand-up-Comedy und Gesang freuen. Zum Thema Gendern sagt er: „Regt euch ab, es ist nicht schlimm. Es kann aber jemandem guttun.“ Natürlich findet eine solche Thematik nicht bei jeder Veranstaltung seinen Platz, aber einen Bildungszweck sieht Beisel trotzdem in seiner Arbeit – sicherlich zu Recht! Das Programm des regional bekannten Künstlers verspricht entsprechend ein Erlebnis zu werden.
Travestiekünstler Markus Beisel bei Prunksitzung in Oftersheim: Erstes Mal in der Roland-Seidel-Halle
Zur Prunksitzung des Carneval Club Oftersheim, der ihn gebucht hat, kommt er zum ersten Mal. In Brühl ist er bereits häufiger aufgetreten. Zur Hardtgemeinde hat es jedoch schon lange eine persönliche Verbindung, seine Tante wohnt ganz in der Nähe der Veranstaltung. „Im Schützenhaus Oftersheim beispielsweise sind wir früher ein- und ausgegangen“, erinnert sich Beisel.
Große Prunksitzung
Der C.C. Grün-Weiss Oftersheim lädt am 4. Februar in die Roland-Seidel-Halle ein. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn 19.01 Uhr.
Karten gibt es unter Telefon 06202/92 87 29 oder per E-Mail an karten@gruen-weiss-oftersheim.de für 18 oder 15 Euro.
Das Programm umfasst Bütt, Tanz, Musik und Comedy von regionalen Künstlern.
Bouvier wurde auch schon als Büttenrednerin angefragt, lehnte aber ab. „Die Lieder sind schnell gelernt und gesungen. Das Schreiben bedarf einige Zeit. Qualität und Proben sind mir wichtig, es soll nichts abgelesen wirken.“
Kostüme näht Markus Beisel selbst, was zusammen mit dem Frisieren sehr aufwendig ist. „Travestie ist nicht einfach.“ Die Perücke darf nicht zu hoch sein, damit der Künstler noch ins Auto passt. Auch die Outfits werden angepasst.
Die aktuelle Fasnacht ist zeitlich begrenzt und bald wieder vorbei. Ab Mitte März steht Beisel als Céline Bouvier mit dem eigenen Programm „Voll verglitzert“ auf der Bühne und ist im Theater aktiv.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-mannheims-miststueck-markus-beisel-kommt-zur-fastnacht-in-oftersheim-_arid,2046300.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html