Chorgesang

Musikalischer Sonntag der Extraklasse in Oftersheim

„In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen": Mit diesem Zitat von Hildegard von Bingen fasste der Vorsitzende Thomas Widenka die Begeisterung fürs Singen zusammen.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Die Gäste applaudierten bei den Auftritten der Chöre aus Oftersheim, Mechtersheim, Reilingen, Hockenheim und Plankstadt begeistert – das Programm ist sehr vielfältig. © Marco Montalbano

Oftersheim. Oftersheim. „In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen“: Mit diesem Zitat von Hildegard von Bingen fasste der Sängerbund-Liederkranz-Vorsitzende Thomas Widenka die Begeisterung für das Singen zusammen. Und sicher auch darüber, dass die beliebte, letztmalig 2018 stattgefundene Traditionsveranstaltung „Mit Liedern in den Sommer“ wieder machbar war.

Denn nachdem 2019 eine eingestürzte Mauer im Hof des Gemeindezentrums in der Mannheimer Straße 59 dies verhindert hatte, folgten bis vergangenes Jahr Corona-bedingte Ausfälle. Dafür war die Feierlaune nicht nur beim veranstaltenden Sängerbund Liederkranz 1892, sondern auch bei den ebenfalls teilnehmenden Chören Germania und „uniSono“ aus Oftersheim, Frohsinn Mechtersheim, „sing2gether“ Reilingen, Eintracht Hockenheim und den Frauenchören Sängerbund Liedertafel Plankstadt und der Liedertafel Hockenheim diesmal umso größer.

Der Sängerbund Liederkranz erfreut mit traditionellen und modernen Weisen. © Montalbano

So übertrug sich die gute Laune auch auf die zahlreichen Besucher, die sich bei gekühlten Getränken und herzhaftem Essen nur zu gern der Musik hingaben. Bürgermeister Pascal Seidel bedankte er sich bei allen Beteiligten und betonte: „Ich freue mich sehr, dass Sie und wir mit Ihnen wieder ‚Mit Liedern in den Sommer‘ starten können“, und fügte hinzu: „Heute ist ein musikalischer Sonntag der Extraklasse und das bei super tollem Wetter, so wie es die Oftersheimer verdienen.“

Mehr zum Thema

Sängerbund-Liederkranz

Sängerbund-Liederkranz aus Oftersheim bei der Herrenbierprobe

Veröffentlicht
Von
wpr
Mehr erfahren
Sängerbund Liederkranz

Es geht harmonisch zu

Veröffentlicht
Von
wpr
Mehr erfahren
Sängerbund Liederkranz

Eine große Wertschätzung

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Klassiker und neue Hits

Kein Wunder, denn direkt im Anschluss an das Fest ging es gleich mit dem Live-Auftritt einer Band bei „Musik im Park“ nahtlos weiter. Den sängerischen Auftakt machte natürlich der Gastgeber Sängerbund Liederkranz, der nicht nur mit klassischen Chorstücken wie „Das Morgenrot“ begeisterte, sondern auch mit unvergänglichen Klassikern der Popgeschichte wie „Die Rose“, der deutschen Variante des durch Bette Midler zu Weltruhm gebrachtem Stück „The Rose“ über das Wesen der Liebe aus der Feder von Amanda McBroom. Auch „uniSono“, so wie alle Folgenden, unter der Leitung von Rainer Ruhland begeisterte mit mal traditionellen Stücken wie „Die Gedanken sind frei“ bis hin zu „Count on me“ von Bruno Mars. Im steten Wechsel wurde den Gästen so bis weit nach 17 Uhr ein buntes Programm geboten, das nicht nur die Vielfältigkeit der Musik, sondern auch die Freude daran bis zur letzten Minute zu vermitteln wusste.

Herbert Herbrik aus Oftersheim, der zusammen mit seiner Frau gekommen war, meinte: „Eine schöne Tradition. Gut finde ich, dass auch jüngere Sänger dabei sind. So bleibt sie erhalten.“ Gemeinderat Jens Rüttinger fühlte sich beschwingt und animiert: „Eine tolle Veranstaltung mit wirklich guten Chören. Ich hätte gut Lust, bei einem mitzumachen. Eventuell bei ,uniSono’, denn da singt, auch heute mein Sohn mit.“

Thomas Widenka, der seit zwei Jahren Vorsitzender des Sängerbundes ist, erläuterte: „Mir ist wichtig, die musikalische Vielfalt der Chöre in der Region zu zeigen und die Freundschaft untereinander zu pflegen, indem man sich bei Veranstaltungen besucht.“

Eigentlich seien es einige Chöre mehr, aber leider ein paar verhindert gewesen, so Widenka. Die Veranstaltung sei aber rundum gelungen. Er schloss: „Es ist auch wichtig, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir freuen uns, wenn Menschen dann Lust bekommen, mitzumachen. Jede und jeder ist herzlich bei unseren Singstunden willkommen.“ Diese finden immer freitags um 19.30 Uhr in der Mannheimer Straße 59 in Oftersheim statt.

Mehr Informationen gibt es unter www.sb-liederkranz-oftersheim.com, Telefon: 06202/9 27 38 00 oder E-Mail an Vorstand@sb-liederkranz-oftersheim.de

Vorsitzender Thomas Widenka moderiert die Veranstaltung © Marco Montalbano

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung