Oftersheim. Es lässt sich wahrscheinlich darüber streiten, was diese Woche der größere Zirkus in Oftersheim ist: die Vorstellungen, die nun doch in der Eichendorffstraße stattfinden können, oder die vielen Diskussionen im Vorfeld der Veranstaltungen. Zirkusfamilienmitglied Jasmin Frank dürfte das allerdings nicht weiter interessieren. Für sie ist nur eines wichtig: „Wir dürfen spielen“, teilt sie voller Enthusiasmus am Freitag dieser Zeitung mit.
Entgegen der Erwartungen des Oftersheimer Ordnungsamtes reagierte das Landratsamt umgehend und nahm das Zirkuszelt rechtzeitig in Augenschein. „Am Freitagmorgen, ungefähr um 9 Uhr, begrüßten wir die Baurechtsbehörde bei uns“, erzählt Frank. Dank der jahrelangen Routine sei es für die Schausteller kein Problem gewesen, das Zirkuszelt rechtzeitig ab- und auf der anderen Seite der Wiese wieder aufzubauen. „Um die Vorlagen der Gemeinde zu erfüllen, haben wir ja Dixi-Toiletten als sanitäre Einrichtungen bestellt. Die kamen am Freitagvormittag an.“
Auftrittszeiten
Der Circus Salto Mortale tritt noch bis Sonntag, 26. Mai, in Oftersheim auf. Montag und Dienstag sind Ruhetage.
Am Freitag und Samstag gibt es jeweils eine zusätzliche Vorstellung um 19 Uhr.
Die Nachmittagsvorstellungen kosten in der Loge 22 Euro (ermäßigt 20 Euro), pro Ticket und auf dem Parkett 18 Euro (ermäßigt 16 Euro).
Bei den 19-Uhr-Auftritten kostet jedes Ticket 10 Euro.
Mittwoch und Donnerstag (Familientag) gibt es alle Tickets zum ermäßigten Preis. nesy
Doch damit waren die Erwartungen der Gemeinde noch nicht erfüllt, weiß auch Jasmin Frank. Es brauche zusätzlich ein Parkkonzept, forderte die Verwaltung zuletzt. „Wir riefen ja dazu auf, nicht mit dem Auto zu kommen. Für Fahrräder haben wir genug Platz. Einer unserer Leute kontrolliert aber auch, wo die Menschen parken.“
Mit dem Rad zum Zirkus in Oftersheim: Hinweis auf Facebook
Es sei natürlich nicht im Sinne der Zirkusfamilie, die Parkplätze der Einkaufsläden oder Rettungskräfte zu blockieren. „Deswegen haben wir auch noch ein zweites Mal auf unserer Facebook-Seite darauf hingewiesen, dass die Besucher nicht mit dem Auto kommen sollen, sondern zu Fuß oder mit dem Rad“, bestätigt die Schaustellerin.
Der Familie sei ein Stein, groß wie ein Betonklotz, vom Herzen gefallen: „Wir hätten nicht gewusst, wie wir die Kosten ohne Auftritte hätten tragen sollen.“ Nun freuten sie sich, endlich das tun zu können, wofür sie anreisten: Um den Oftersheimern ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
„Jetzt sind wir natürlich überglücklich, dass doch noch alles klappt – vor allem, dass wir nur einen einzigen Tag verloren haben. Außerdem sind wir unglaublich dankbar, dass sich so viele Oftersheimer und Menschen aus der Region für uns einsetzten“, sagt Jasmin Frank.
Zirkus dankt Gemeinde Oftersheim für Kulanz
Ein besonderer Dank gelte aber der Gemeinde Oftersheim. Die Schausteller wüssten es zu schätzen, nun doch noch die Möglichkeit zu haben, die Kinder und Erwachsenen in der Kurpfalz mit einer Zirkusshow unterhalten zu dürfen.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Die letzten Worte von Jasmin Frank, bevor sie endlich zur Premiere am Freitagnachmittag aufbricht, gelten Pascal Seidel: „Es ist uns wichtig, uns noch einmal herzlich beim Bürgermeister zu bedanken. Wir wissen es zu schätzen, was er für uns möglich machte.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-nach-disput-mit-verwaltung-happy-end-fuer-zirkus-in-oftersheim-_arid,2207336.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-warum-der-circus-salto-mortale-in-oftersheim-nicht-auftritt-_arid,2206100.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-wird-es-am-freitag-eine-zirkusvorstellung-in-oftersheim-geben-_arid,2206385.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Verständlichere Sprache verwenden Schlecht kommuniziert?