Oftersheim. In Zeiten der schwelenden Problematik rund um Kinderbetreuung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Diskurs geführt im Gewirr aus Personalmangel und flexiblen Arbeitszeiten – machte der Gemeinderat in Oftersheim erfrischend kurzen Prozess und beschloss bei der vergangenen öffentlichen Sitzung die Ausweitung der Öffnungszeiten zweier Kindergärten.
Verlängerte Zeiten in den Oftersheimer Kindergärten werden begrüßt
Einstimmig und ohne Diskussion stimmte das Gremium den Anträgen zu längeren Betreuungszeiten im Peter-Gieser-Kindergarten sowie dem Kindergarten Sonnenblume zu. Bei Ersterem, von der evangelischen Kirche getragenen, handelt es sich um täglich eine Viertelstunde von derzeit 7.15 Uhr bis 14 Uhr auf eine Ausweitung bis 14.15 Uhr. Betroffen davon sind eine Krippengruppe und drei Kindergartengruppen mit verlängerten Öffnungszeiten. Dies sei eine „sehr zu begrüßende Maßnahme“ und eine Anpassung an die Arbeitszeiten der Eltern, lobte Simone Rehberger von den Grünen.
Personell aufstocken muss der Träger für die zusätzliche Betreuung nicht, womit keine Mehrkosten für die Gemeinde entstehen. Auch die Elternbeiträge bleiben unverändert. Anders gestaltet sich die Situation im Kindergarten Sonnenblume. Die vom Verein Lebenshilfe betriebene Einrichtung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, wie es in der Beschlussvorlage heißt, wöchentlich in Summe vier Stunden länger geöffnet haben. Dieser Wunsch wurde vom Träger gegenüber der Gemeinde geäußert, um die Betreuungszeiten aller Kindergarten- und Krippengruppen einheitlich zu gestalten.
Um die Ausweitung auf 7.30 bis 14.30 Uhr an allen Wochentagen stemmen zu können, muss das Personal in geringem Umfang aufgestockt werden. Für die Gemeinde entstehen dadurch Mehrkosten in Höhe von 4000 Euro pro Jahr. Und auch die Eltern müssen tiefer in die Tasche greifen: So erhöhen sich die Beiträge je nach zu betreuenden Kindern um drei bis 13 Euro. Für Bestandsfamilien bietet der Träger jedoch eine Übergangsregelung mit einem Wahlrecht der Betreuungszeiten an.
Die differierenden Zeiten hatten für Eltern mit Geschwistern Probleme in puncto Abholzeiten mit sich gebracht und auch für die Kinder beim Wechsel von Krippe in Kinderarten Umstellungen erforderlich gemacht. Insofern bilanzieren die Grünen in Person von Rehberger: „Im Sinne der Eltern ergibt das aus unserer Sicht Sinn. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung.“ Ein weiterer Schritt. Denn schon im April hatte der Rat, ebenfalls einstimmig, die Ausweitung der Betreuungszeiten des katholischen Kindergartens St. Kilian beschlossen. Dort bleiben die Pforten für die Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten inzwischen täglich eine halbe Stunde länger bis 14.30 Uhr offen. Für die Eltern ist das ebenfalls mit höheren Beiträgen verbunden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-oeffnungszeiten-der-oftersheimer-kindergaerten-werden-erweitert-_arid,2150456.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html