Soziales

Oftersheimer Backhaus Siegel spendet für Erdbebenopfer

Die Bäckerei und ihre Kunden helfen betroffenen Menschen in der Türkei mit 3000 Euro. Es ist nicht die einzige Sammelaktion in der Gemeinde.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Die Vertreter des DRK aus Schwetzingen freuen sich über die Spende für die Erdbebenopfer von Gabriela und Uli Siegel (v. l.). Entgegengenommen wird sie von Dr. Hans-Jürgen Scholz und Michael Fischer. © Montalbano

Oftersheim. Nach mehreren Spendenaktionen in den vergangenen Jahren, bei denen unter anderem mit Backwaren und Geldspenden den Flutopfern im Ahrtal geholfen wurden, hatte das Backhaus Siegel aus aktuellem Anlass erneut eine Aktion für Menschen in Not ins Leben gerufen. Nach den schweren Erdbeben in der Türkei wurden in allen Filialen Sammelbüchsen aufgestellt, um Spenden zu sammeln. Heraus gekommen ist dabei die Summe von 1742 Euro, die das Unternehmen noch einmal auf 3000 Euro aufgestockt hat. Nun wurde der Betrag dem Deutschen Roten Kreuz übergeben.

Es war eines der verheerendsten Erdbeben der vergangenen Jahrzehnte. Fast 60 000 Tote und mehr als 100 000 Verletzte sind seit dem Unglück im Februar zu beklagen. Schockierende Bilder der Zerstörung waren allgegenwärtig in den Medien und trafen die Augen und Herzen der Menschen mit Wucht. Spontan sei so die Idee bei Siegels geboren worden.

„Man musste das nur im Fernsehen ansehen, dann wusste man schon was da los ist und wie groß die Not sein muss“, so Uli Siegel. Dann sei es ganz schnell entschieden gewesen, so der begeisterte Handballfan weiter, der betonte: „Egal ob als Sportler oder als Bäcker, man muss in beiden Rollen schnelle Entscheidungen treffen. Und als Unternehmer hast du natürlich eine soziale und moralische Verpflichtung.“ Das sei für ihn selbstverständlich, wozu er ergänzte: „Vor allem wenn es einem immer noch besser geht als vielen – trotz Krisenzeit und stark steigender Energiepreise.“

Mehr zum Thema

Rettungszentrum

125 Mal bei der Blutspende: Werner Huckele ist Spitzenreiter in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Asylkreis

Kuchenverkauf in Oftersheim hilft den Erdbebenopfern

Veröffentlicht
Von
Hannah Gieser
Mehr erfahren
Benefizaktion

Oftersheimer Floristin sammelt für krebskranke Kinder

Veröffentlicht
Von
Joachim Klaehn
Mehr erfahren

Der Vorsitzende des Schwetzinger Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Hans-Jürgen Scholz, und sein Stellvertreter, Michael Fischer, freuten sich, den Betrag entgegen zu nehmen. Scholz betonte: „Wir bedanken uns herzlich im Namen der von der Katastrophe Betroffenen beim Backhaus Siegel und bei dessen Kunden. Das DRK ist weltweit und so auch in der Türkei gut vernetzt. Nun prüfen wir sofort, wo das Geld genau zum Einsatz kommen kann.“

Zuerst werde der Vorsitzende Kontakt mit den „Ärzten ohne Grenzen“ aufnehmen, um die Hilfe der renommierten Organisation direkt oder einer von ihnen empfohlenen zugute kommen zu lassen. Sobald dies feststehe, würden Details nicht nur der Firma Siegel, sondern auch der Öffentlichkeit mitgeteilt, sicherte Scholz weiter zu. „Uns ist wichtig, dass die Spendengelder gut und ohne Abzüge im Erdbebengebiet zum Einsatz kommen. Da sind die Gelder beim DRK in guten Händen“, unterstrich Uli Siegel dazu abschließend.

Bei der Aktion handelt es sich nicht um die einzige Spendensammlung für die Erdbebenopfer, die es in jüngster Zeit in Oftersheim gegeben hat. Vor einigen Wochen hatte bereits der Asylkreis gemeinsam mit dem Integrationsmanagement der Gemeinde auf dem Wochenmarkt einen Kuchenverkauf zugunsten der Betroffenen veranstaltet. Dabei waren 700 Euro zusammengekommen.

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung