Oftersheim. Alles ist angerichtet für eine Premiere, die im Gegensatz zu Schauspiel- oder Musikevents auf eine Generalprobe verzichtet. Insofern ist die neue Veranstaltungsreihe „Kurpfalz Horizonte“ für Daniel Born, die er bei der Erstausgabe mit Unterstützung der Oftersheimer SPD ausrichtet, wie ein Kaltstart. An diesem Freitag, 27. Januar, um 18 Uhr ist es so weit: Der gebürtige Speyerer Born (47) hat die gebürtige Mannheimerin Karla Spagerer (93) im historischen Rose-Saal zu Gast.
„Ein Leben für die Demokratie“ heißt passenderweise der Titel dieses Auftakts, der möglichst wegweisend für geplante weitere Folgen der modernen und ungezwungenen Talkrunde werden soll. „Karla Spagerer ist aufgrund ihrer Lebenserfahrung für den Auftakt ein Volltreffer“, sagt deshalb der Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg Daniel Born, „die Geschichten, die Karla Spagerer zu erzählen hat, sind ein wichtiger Beitrag zu unserem kollektiven historischen Gedächtnis. Ich freue mich sehr auf unser Gespräch.“
„Kurpfalz Horizonte“ mit Daniel Born in Oftersheim: Charismatische Erzählerin
Die 1929 geborene Karla Spagerer ist eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazizeit in Mannheim. Ihre Vitalität und Wiedererkennbarkeit sind einzigartig – Spagerer ist auf ihre Art und Weise ein Phänomen, ja eine Charismatikerin. Sie versteht es glänzend, fesselnd, bewegend und zugleich erschreckend zu berichten, was ihr eigenes familiäres Umfeld in Zeiten des Nationalsozialismus alles miterlebt hat. Ihre Großmutter Babette Ries etwa wurde von der Gestapo verhaftet, weil sie Geld und Lebensmittel für Familien sammelte, deren Männer inhaftiert worden waren. Und musste selbst für 18 Monate ins Gefängnis. „In dieser Zeit hat die Gestapo bei uns ein paarmal Hausdurchsuchungen gemacht. Nach dem Krieg habe ich erfahren, dass bei uns Flugblätter zwischengelagert waren“, erzählte Spagerer bei einem Zeitzeugengespräch am 4. September 2020, das sie seinerzeit mit Dr. Stefan Fulst-Blei über das Thema „Mannheim in der Nazizeit“ geführt hatte.
Es sind sicherlich prägende, unvergessliche Erlebnisse. Umso mehr weiß sie die Parameter einer Demokratie wertzuschätzen. „Für die Demokratie muss man kämpfen“, sagt Karla Spagerer. Das tut die Bundesverdienstkreuzträgerin unverdrossen. Hass und Hetze gehören für sie zu den Gräueltaten eines diktatorischen Systems. Spagerer will erzählen, wie es in Deutschland dazu kam, wie es war und wie sich die malträtierten Menschen dabei gefühlt haben. Und wie sie diese tiefen Traumata überwunden haben.
„Kurpfalz Horizonte“ mit Daniel Born in Oftersheim: Sektempfang und „roter Teppich“
„Kurpfalz Horizonte“ sind als öffentliche, kostenlose Veranstaltungen geplant, die zweimal pro Jahr an wechselnden Orten stattfinden. Nach Powerfrau Karla Spagerer steht bereits die nächste Ausgabe des regionalen Talkformats fest: Am Donnerstag, 13. Juli (18 Uhr), wird Daniel Born die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesinnenministeriums und SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter (60) als Gast im Haus der Feuerwehr von Neulußheim begrüßen. Die gebürtige Waldshuterin und studierte Diplom-Betriebswirtin gehört dem Team um Innenministerin Nancy Faeser an. Faeser wird übrigens an diesem 13. Juli 53 Jahre alt.
Doch erst einmal lockt der Freitagabend im Rose-Saal von „Ofdasche“. Das Hockenheimer Wahlkreisbüro von Born sorgt für einen angemessenen Rahmen: Für den kleinen Sektempfang wird der „rote Teppich“ ausgerollt, das Posaunenquintett der Musikschule Schwetzingen unter der Leitung von Alois Willing ist für zwei musikalische Schmankerl zuständig. Zur Eröffnung wird „Three Equali“ von Beethoven und zum Abschluss „Nocturne“ von Tcherepnin gespielt, die Musiker heißen Lasse Kuhn, Jannik Siegler, Nik Keller, Felix Dimitrijevic und Alois Willing. Für das neue Gesprächsformat ist mit viel Liebe zum Detail alles angerichtet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-schoene-aussichten-bei-kurpfalz-horizonte-mit-daniel-born-in-oftersheim-_arid,2043004.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html