Mitmachaktionen und Expertenrunde

SPD Oftersheim: Eine Woche im Zeichen der Kinderrechte

Der SPD-Ortsverein Oftersheim und Landtagsvizepräsident Daniel Born widmen sich Anfang Februar den Anliegen der jüngsten Bürger mit einer Expertenrunde und Mitmachaktionen.

Lesedauer: 
Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born empfängt am diesjährigen Dreikönigstag die Sternsinger – jetzt organisiert er eine Aktionswoche für Kinder. © Eschwey

Oftersheim. Der Landtagsvizepräsident Daniel Born und die SPD Oftersheim veranstalten ab Samstag, 3. Februar, eine Woche der Kinderrechte und laden Kinder dazu ein, sich per Video daran zu beteiligen. „Unser Auftrag ist es, das Wohl und die Würde aller Kinder zu schützen“, sagt Born und lädt zu zwei Veranstaltungen sowie einer Video-Mitmachaktion speziell für Kinder ein.

Durch die UN-Konvention über die Rechte des Kindes von 1989 wurden die Kinderrechte völkerrechtlich verbindlich festgehalten. Deutschland hat die Konvention 1992 unterschrieben. Die Förder-, Schutz- und Beteiligungsrechte, die darin festgelegt sind, gelten für alle Kinder und Jugendlichen und stellen die ganz eigenen Bedürfnisse und Interessen von jungen Menschen in den Mittelpunkt, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD.

Daniel Born hier beim Jubiläum 50 Jahre SPD Rhein-Neckar. © Dorothea Lenhardt

„Das Recht auf Schutz vor Gewalt und Ausbeutung, auf Bildung, Freizeit, eine saubere Umwelt und Chancengerechtigkeit für alle Kinder - das sollte bei uns eine Selbstverständlichkeit sein. Aber auch in Deutschland gibt es noch offene Punkte, um die wir uns kümmern müssen“, fordert Bildungsexperte Daniel Born (SPD) und nennt Beispiele aus seinem Fachbereich, den er als bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion seit seinem Einzug in den Landtag 2016 innehat: „Ob das fehlende Kita-Plätze, ausfallende Schulstunden, Mängel bei der Umsetzung von Inklusion sind - auch hierzulande sind weitere Anstrengungen notwendig, damit das Wohlbefinden und der Schutz von Kindern in Politik und Gesellschaft wirklich Vorrang haben. Kinderrechte sind kein Kinderkram, sondern gehen uns alle an.

Mehr zum Thema

Maximilianstraße 5

Austausch mit Daniel Born vor Ort

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
SPD

Sonnenblumen-Aktion in Eppelheim: Die Gewinner stehen fest

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Oststadt

Unterwegs mit den Sternsingern in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Mit der Woche für die Kinderrechte setze ich mich dafür ein, dass die Rechte von Kindern gestärkt werden und die Perspektive von Kindern in der öffentlichen Debatte mehr Gewicht bekommt,“ so der Landtagsvizepräsident.

Woche der Kinderrechte der SPD Oftersheim: Vorlesestunde und Workshops

Die Aktionswoche, die Born zusammen mit dem SPD-Ortsverein Oftersheim veranstaltet, startet am Samstag, 3. Februar, mit einem Mitmach-Nachmittag, zu dem Kinder im Grundschulalter nach Oftersheim eingeladen sind. Mit einer Einführung zu den Kinderrechten, einer Vorlesestunde und Workshops wird an einem bunten Programm gefeilt, bei dem sich Kinder mit ihren Rechten spielerisch auseinandersetzen können.

Gleichzeitig wird an diesem Nachmittag eine Plakatausstellung von UNICEF zu den Kinderrechten eröffnet, die für eine Woche im Gewölberaum des Oftersheimer Verwaltungsgebäudes in der Eichendorffstraße 2 zu sehen sein wird.

Am Mittwoch, 7. Februar, laden der Schwetzinger Landtagsabgeordnete und die Oftersheimer SPD dann um 18 Uhr zu einer Abendveranstaltung unter dem Titel „Kinderrechte als Chance für alle - Umsetzung der Kinderrechte in Kita, Familie, Politik“ in den Bürgersaal nach Oftersheim ein.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Born moderiert an diesem Abend eine Gesprächsrunde mit Experten in Sachen Kinderrechte: Neben der SPD-Bundestagsabgeordneten Jasmina Hostert, die Mitglied im Familienausschuss und stellvertretendes Mitglied in der Kinderkommission ist, erwartet Born auch Klaas Uphoff, der die Heidelberger UNICEF-Arbeitsgemeinschaft leitet. Volker Schuld, Leiter des Kinderschutz-Zentrums Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis, und Birgit Schreiber, die sich als Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinderinteressen e.V. engagiert, haben ebenfalls für diese besondere Veranstaltung in Oftersheim zugesagt.

SPD Oftersheim: Daniel Born lädt Kinder zu Videoeinsendung ein

Auch an diesem Abend ist dem Vizepräsidenten des Landtags wichtig, dass die Kinder selbst zu Wort kommen. Deshalb lädt er Kinder aus seinem Wahlkreis dazu ein, ihm ein kurzes Video zu senden, in dem ein Kinderrecht aus Kindersicht erklärt wird. Was bedeutet zum Beispiel das Recht auf Gesundheit, auf Beteiligung, auf Spiel, Freizeit und Erholung aus der Perspektive von Kindern genau? Wo erleben Kinder Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Rechte?

Mehr zum Thema

Reilinger Wald

Landtagsvizepräsident auf Exkursion im Reilinger Wald

Veröffentlicht
Von
Büro Born
Mehr erfahren
Kurpfalzhalle (mit Fotostrecke)

SPD Oftersheim feiert 120-jähriges Bestehen

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Kreisverband

Nancy Faeser kommt zur 50-Jahr-Feier der SPD Rhein-Neckar nach Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
PM SPD Rhein-Neckar
Mehr erfahren

Der SPD-Politiker freut sich auf jede Zusendung, die ihn bis Samstag, 28. Januar, über seine Emailadresse daniel.born@spd.landtag-bw.de erreicht. Besonders gelungene Kurzvideos werden zu Beginn der Veranstaltung am 7. Februar gezeigt, versprechen die Organisatoren.

Mit der Zusendung erklären sich die Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass das Video ihres Kindes im Rahmen der Veranstaltung - und nur in diesem Zusammenhang - gezeigt wird. Unter den teilnehmenden Kindern werden an diesem Abend drei Büchergutscheine verlost, heißt es abschließend in der Mitteilung der Sozialdemokraten.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung